Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 10:17

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 21 von 782 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Do Nov 27, 2008 17:50

Also wen ich die Arbeiten von euch sehe bin ich doch immer wieder erstaunt und zugleich neidisch das mir manch eine Gabe nicht mitgegeben wurde.

P.s ich freue jedes mal wen wieder jemand Bilder eingestellt hat und ich eine Benachrichtigung bekomme :wink:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Nov 27, 2008 23:43

würde ja auch gerne mal ein par Bilder von meinen Spielzeugen einstellen.....aber wie????
Rückewagen mit Kran (Eigenbau) Frontladerzange,Dreipunktzange,Lanz Bulldog......und viele andere Eigenbauten.....
Klappt mit dem Hochladen einfach nicht. (Bin neu im Forum)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Nov 27, 2008 23:46

Unten gibt es die möglichkeit bilder anzuhängen oder du lädst die bilder z.b. bei http://www.imageshack.us und stellst den link dann ins Forum, am besten mit thumbnail (Vorschau)
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GüldnerG45AS » Fr Nov 28, 2008 13:02

Hallo,

ich muss schon sagen es sind echt tolle Eigenbauten hier eingestellt worden.
Ich möchte euch mal ein paar Bilder von der Bordwanderhöhung zeigen, die ich für meinen kleinen Autoanhänger gebaut habe.

Gruß

GüldnerG45AS
Dateianhänge
Anhänger mit Plane.jpg
Anhänger mit Plane.jpg (58.52 KiB) 9588-mal betrachtet
Anhänger hinten.JPG
(64.27 KiB) 330-mal heruntergeladen
Anhänger Seite.jpg
Anhänger Seite.jpg (57.61 KiB) 9588-mal betrachtet
Anhänger ohne Plane.jpg
Anhänger ohne Plane.jpg (57.54 KiB) 9588-mal betrachtet
____________________________________
Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix
Benutzeravatar
GüldnerG45AS
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 01, 2007 18:04
Wohnort: Im schönen Hessenland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Nov 28, 2008 18:05

hi GüldnerG45AS

.. hast du den kantenschutz selber gemacht oder wo hast du den her ? welche plattenstärke ist deiner Bordwand ?
Ansonsten sehr schick ....
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GüldnerG45AS » Fr Nov 28, 2008 18:16

Morpheus hat geschrieben:hi GüldnerG45AS

.. hast du den kantenschutz selber gemacht oder wo hast du den her ? welche plattenstärke ist deiner Bordwand ?
Ansonsten sehr schick ....


Hi,

ja der Kantenschutz ist "selbergemacht" das sind verzinkte U-Eisen.
Die Bordwand besteht aus Siebdruckplatten in 18mm Stärke und die U-Eisen haben 20mm passen also genau oben drauf.
____________________________________
Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix
Benutzeravatar
GüldnerG45AS
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 01, 2007 18:04
Wohnort: Im schönen Hessenland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 28, 2008 23:09

Hay, JohnDeere3040
Danke erstmal!
Geht leider immer noch nicht!!! Gibt es da nich noch ne andere Möglichkeit???
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Nov 28, 2008 23:13

hast du die Foren-Upload-Funktion oder den Hoster verwendet? Beim Forum muss das Bild kleiner 500 kB sein, falls nicht z.B. mit Paint verkleinern, beim Hoster kanns beliebig groß sein.
Mfg
JohnDeere3040
P.S.: Hier ist ne Anleitung für http://www.imageshack.us :http://www.aconcagua2000.de/web/imageshack.html
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 29, 2008 0:03

Kugelblitz hat geschrieben:Hay, JohnDeere3040
Danke erstmal!
Geht leider immer noch nicht!!! Gibt es da nich noch ne andere Möglichkeit???
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 29, 2008 0:07

Kann doch so einfach sein!!!
Mit Computern habe ich es nich so, ich brauche einen Haufen Eisen, ne Flex und ein gutes Schweißgerät. Damit kann ich mehr anfangen!!!
Danke für den kleinen Gedankenstoß!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 29, 2008 0:12

Kugelblitz hat geschrieben:Kann doch so einfach sein!!!
Mit Computern habe ich es nich so, ich brauche einen Haufen Eisen, ne Flex und ein gutes Schweißgerät. Damit kann ich mehr anfangen!!!
Danke für den kleinen Gedankenstoß!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Nov 29, 2008 0:13

Hey Kugelblitz,

der Rückewagen ist ja echt super. Hätte auch gern das nötige Werkzeug um sowas zu bauen und vorallem das nötige Geld und den Platz dazu :-(
Kannst mir net auch so nen Wagen bauen? *g*

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Sa Nov 29, 2008 10:58

@Kugelblitz

Ganz große Klasse dein Rückewagen! Respekt!
Eine Frage hätte ich dazu: wie hast du denn das "schwenken" des Krans umgesetzt? Wenn ichs richtig erkenne über Duplexkette? Antrieb?

Weiter so,
o_l
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Nov 29, 2008 20:12

Hallo Kugelblitz,
echt geiler Rückwagen den du dir da gabaut hast kompliment, ich könnte auch so einen gebrauchen :D . Echt saubere Lösung mit dem Drehkanz gefällt mir gut, aber wie ist des denn mit der Drehgeschwindigkeit und der Kraft bein drehen?? Reicht die Schlepperhydraulik von deinem Fendt aus oder rüstest du noch ne ZW Pumpe nach? So wies aussieht hast du auf die Bremsen und eine Pendelachse verzichtet oder. Aber was mich mal interressieren würde wieviel der Kran bei voller Auslastung habt und wie das ohne Abstützung bei leerem Wagen klappt. Desweiteren würd mich interessieren wieviel der Wagen so an Material gekostet hat, also Schläuche, Eisen, Zylinder usw. wenn man fragen darf.
Freue mich auf deine Antwort und einen Erfahrungsbericht.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Nov 29, 2008 20:31

Bitte dem Link folgen, unser Eigenbau Rückewagen

http://www.eicher-freunde.de/forum3/sho ... p?tid=1461

Gruß Fabian
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 21 von 782 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Estomil, Google [Bot], micrometer, Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki