Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 22:22

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 24 von 782 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Mein neuer Bündler

Beitragvon beda22 » So Dez 07, 2008 10:44

Hallo,

gestern habe ich endlich mal Zeit gefunden meinen schon lange gehegten Plan zu verwirklichen, ich hab mir einen Bündler gebaut wie er in diesem Thread besprochen wurde. Ich hab dazu die in diesem Thread hier schon vorgestellten Staplergabeln benutzt.

Sobald ich den ersten Test gemacht habe gibts weitere Bilder und dann wird er auch noch Farbe bekommen.


Schönen Sonntag
da Beda[/url]
Dateianhänge
Bild_2967.jpg
(134.68 KiB) 1818-mal heruntergeladen
Bild_2968.jpg
(120.92 KiB) 1241-mal heruntergeladen
Bild_2969.jpg
Die kritische Prüfung des staatlich beeideten Sachverständigen ;-)
(114.54 KiB) 1289-mal heruntergeladen
Bild_2970.jpg
Damit wird das Hinterteil aus- und eingehängt
(75.25 KiB) 999-mal heruntergeladen
Bild_2971.jpg
Der Vorderteil wird unten eingesteckt und oben mit einer Schraube gesichert. siehe übernächstes Bild
(147.17 KiB) 930-mal heruntergeladen
Bild_2972.jpg
Der Hinterteil wird unten nur in die Gabeln eingesteckt
(153.57 KiB) 875-mal heruntergeladen
Bild_2973.jpg
Mit dieser Schraube ist der Vorderteil befestigt
(129.35 KiB) 1002-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von beda22 am Di Feb 23, 2010 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 07, 2008 18:39

War mal ein Blockschneider mit Hubgerüst...
Dateianhänge
027.JPG
(486.72 KiB) 1308-mal heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » So Dez 07, 2008 18:46

Frank Neifer hat geschrieben:War mal ein Blockschneider mit Hubgerüst...


was ist es jetzt?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » So Dez 07, 2008 18:46

Frank Neifer hat geschrieben:War mal ein Blockschneider mit Hubgerüst...


was ist es jetzt?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 07, 2008 18:48

Einmal der Hub,Ca.1.50m.
Dateianhänge
028.JPG
(456.62 KiB) 1214-mal heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 07, 2008 18:51

Nu isess ne Arbeitsbühne.Ganz hochgefahren hats die Schuhsohlen bei 5 meter.
Dateianhänge
030.JPG
(246.17 KiB) 1031-mal heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 07, 2008 18:53

Für Schnellwechselrahmen und Dreipunkt.
Dateianhänge
033.JPG
(388.02 KiB) 1001-mal heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 07, 2008 18:56

Mini-Sägewerk
Dateianhänge
010.JPG
(404.89 KiB) 1381-mal heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » So Dez 07, 2008 18:57

Frank Neifer hat geschrieben:Nu isess ne Arbeitsbühne.Ganz hochgefahren hats die Schuhsohlen bei 5 meter.


ok, aber ich würde mich in 5 Metern Höhe nicht sicher fühlen in einer Holzkiste :roll:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » So Dez 07, 2008 18:58

Frank Neifer hat geschrieben:Mini-Sägewerk


aber das ist klasse :!: :!:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 07, 2008 19:01

Mit nem Hochentaster kommt so auf ne Arbeitshöhe von ca.8-9m.Freischneiden von Feldwegen wo Mähdrescher und sonstiges aneckt.Da oben gibts auch immer dicke Äste wo sonst keiner hinkommt. :mrgreen:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Dez 07, 2008 19:05

Es wackelt eigentlich kaum da drin und die Brüstung ist einiges Höher wie das von dem Schrottigen Steiger aus dem Maschinenverleih.Holz ist Gesünder bei Sägearbeiten :wink:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Dez 08, 2008 22:58

Neuer Sitz. Ich muss nur noch die neue Konsole dafür schweißen, soweit ist alles schon vorbereitet. Unter dem Sitz wird noch ein Radio montiert.

Bild
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Di Dez 09, 2008 21:18

Habe mir eben mal eine Spaltkeilverbreiterung für meinen Holzspalter geschweißt und natürlich direkt getestet. Geht prima und vor allen Dingen jetzt viel schneller da der Keil nicht mehr so weit ins Holz eindringen muß eh das Holz durchreißt.

Bild

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Tütenhalter

Beitragvon wiso » Di Dez 09, 2008 22:02

Servus,

Ich hab am Samstag auch mal wieder das Schweißgerät geplagt und mir nen kleinen Tütenhalter für den Hubmast und die Gabelträgerplatte am FL zusammengepappt ;)

Heut hab ich den Mast dann an den Intrac gehängt und den Heizraum fertig bestückt, nachdem am Samstag beim Probelauf der Güldner mit so nem Tütchen Buche am Mast einfach den Boden unter der Vorderachse verloren hat ;) Das nächste Mal mit dem G35 muss doch wieder der FL als Frontballast dran ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 24 von 782 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], locomotion, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki