Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 3:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 275 von 782 • 1 ... 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Okt 23, 2012 19:22

Ein KFZ-Mechaniker würd sagen, das funktioniert nicht, da das Kabel die falsche Farbe hat :D Die Meisten kennen nur Farben und Klemmennummern 8)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » Di Okt 23, 2012 19:22

Mensch Andi,

nach langen Vorbereitungen, Planungen und vielen Erzählungen wirds jetzt aber mal höchste Zeit, dass dein Rückewägelchen endlich kommt...!!!
Wahrscheinlich ist das ganze Forum schon gespannt auf deine Einsatzbilder....

Gruß IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Di Okt 23, 2012 20:15

IHC744 hat geschrieben:Mensch Andi,

nach langen Vorbereitungen, Planungen und vielen Erzählungen wirds jetzt aber mal höchste Zeit, dass dein Rückewägelchen endlich kommt...!!!
Wahrscheinlich ist das ganze Forum schon gespannt auf deine Einsatzbilder....

Gruß IHC


Meinst du wie ich schon auf Eiern sitze, habe schon jede Menge Arbeit dafür. Normalerweise hätte er letzte Woche kommen sollen, nachdem ich aber doch einige Sonderwünsche hatte hat sich das ganze noch auf nächste Woche rausgezogen. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Di Okt 23, 2012 20:20

wiso hat geschrieben:Ein KFZ-Mechaniker würd sagen, das funktioniert nicht, da das Kabel die falsche Farbe hat :D Die Meisten kennen nur Farben und Klemmennummern 8)



Hatte leider keine andere Farbe :oops:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Do Okt 25, 2012 6:20

Hallo zusammen,

ihr bastelt ja wieder die tollsten Sachen!! Dann muss ich auch mal wieder was beitragen.
Hier: http://www.youtube.com/watch?v=1IzfMC_C ... e=youtu.be .. gibt es ein kleines Video von meinem Packfix Eigenbau (welches übrigens zum Verkauf steht :D ).

DSC_4372.jpg
(159.76 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » Do Okt 25, 2012 7:52

basti620 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ihr bastelt ja wieder die tollsten Sachen!! Dann muss ich auch mal wieder was beitragen.
Hier: http://www.youtube.com/watch?v=1IzfMC_C ... e=youtu.be .. gibt es ein kleines Video von meinem Packfix Eigenbau (welches übrigens zum Verkauf steht :D ).

DSC_4372.jpg


Gruß
Basti



... nur schade, dass das Video dort aufhört, wo es interessant wird;-)
wieso verkaufst das Teil schon wieder?
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Do Okt 25, 2012 8:16

Servus,

ich verkaufe das Teil weil ich entweder den Rückewagen anhängen kann oder halt die Trommelsäge. Und der 200er Fendt vom Kumpel ist leider für beides zu leicht.
Somit habe ich einfach ein Problem effektiv zu befüllen und zu verpacken.
Entstanden ist das Teil sowiso nur aus der Not weil ich von meinem Schneeschildprojekt noch einen Rest Gastank übrig hatte.
Ich bleibe somit bei meinen Gitterboxen da reicht dann mein Fendt und der Radlader um effektiv zu arbeiten.

Das das Video dort endet ist echt schade, aber mehr hab ich leider nicht.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 26, 2012 22:01

Neue Klappen für den Multi.
Kommt bei Gelegenheit zum verzinken.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 27, 2012 0:49

So ein Multicar-Kipper, der fehlte mir auch noch........... :wink:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 27, 2012 10:01

@Wolfgang
war nur ein dummer Zufall, gebraucht hätte ich den nicht.

So mal ein paar Bilder vom Spalter:

Den Pumpenantrieb musste ich nochmal überarbeiten, die Rieme sind beim Sägen durchgerutscht. Hab dann einen Halter
für den Direcktantrieb gebaut.
Der Tank aus 2 Drulu. Kessel war auch nicht das gelbe vom Ei, der unterste wurde von der Pumpe zu schnell leer gezogen und es
lief vom obersten nicht schnell genug nach....trotz Druckausgleich in den Tanks.
Hab einen neuen mit 45 Liter gebaut.
Der Antrieb der Säge ist auch geändert, jetz ist ein Sägemotor von einen BGU RCA370 verbaut (incl.3/8 Ritzel) mit den Hydraulikpumpen die als Motor umfunktioniert werden sollten ging es nicht.
Die Rollbahn muss ich nochmal ändern, da sind die letzten Walzen vor der Säge zu weit auseinander :lol:
Diverse Gegenhalter für den Stamm müssen auch noch ran.
Und das wichtigste.....die Ölversorgung fürs Schwert :mrgreen:
Im groben funzt es aber schon halbwegs, fehlt halt nur noch was zum Stamm klemmen....dann kann man richtig drücken.

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=hIAJTQkDh_M
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 27, 2012 14:31

sieht sehr gut aus.

Woher hattest du dann beim Trockenlauf das Öl für´s Schwert ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 27, 2012 15:11

:idea: Pinsel und nen Öltopf :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 27, 2012 15:21

ok das leuchtet ein.

Ich dachte jetzt das Hydrauliköl für den Antrieb des Schwerts
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Sa Okt 27, 2012 15:22

WaldbauerSchosi hat geschrieben:ok das leuchtet ein.

Ich dachte jetzt das Hydrauliköl für den Antrieb des Schwerts


Ich glaub ohne Hydrauliköl wäre auch kein Trockenlauf zustande gekommen :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Okt 27, 2012 17:51

Kugelblitz hat geschrieben:@Wolfgang
war nur ein dummer Zufall, gebraucht hätte ich den nicht.


Haben ist auf jeden Fall besser als brauchen :!:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 275 von 782 • 1 ... 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki