Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 3:04

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 276 von 782 • 1 ... 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Woidbauernbua » Sa Okt 27, 2012 18:37

Hallo,

hab auch wieder mal was selber gebastelt. Liegendholzspalter für 2m Stammlänge.
Bilder sind vom Probebetrieb!
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild1.jpg (86.54 KiB) 5759-mal betrachtet
Bild2.jpg
Hydraulik speziell Holzspalterventil.
Bild2.jpg (80.68 KiB) 5759-mal betrachtet
Bild3.jpg
Hydraulik am Rückewagen mit zwei Schraubkupplungen für das Holzspalterventil.
Bild3.jpg (59.14 KiB) 5759-mal betrachtet
Bild4.jpg
Bild4.jpg (82.01 KiB) 5759-mal betrachtet
Bild5.jpg
Spaltkeil, sollte einiges aushalten.
Bild5.jpg (83.58 KiB) 5759-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pfaffi77 » Sa Okt 27, 2012 19:05

Hallo Woidbauernbua, sehr gute idee :wink: .
Den Spalter kannst du mit dem Kran auflegen und vom Fahresitz aus betätigen.

Wie haut dein BC 18 hin und glaubst du ob man ihn ohne eigenöl betreiben kann ?

Mfg Markus
Zuletzt geändert von pfaffi77 am So Okt 28, 2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Woidbauernbua » Sa Okt 27, 2012 19:43

pfaffi77 hat geschrieben:Hallo Richard, sehr gute idee :wink: .
Den Spalter kannst du mit dem Kran auflegen und vom Fahresitz aus betätigen durch den Hebel auf dem Bild.

Wie haut dein BC 18 hin und glaubst du ob man ihn ohne eigenöl betreiben kann ?

Mfg Markus

Hallo Markus,

auf den Bilder sieht man nur den ersten Probebetrieb (ca. 3 Std.), da hat mir am nächsten Tag die Hüfte schon ziemlich weh getan.
Beim zweiten Versuch hab ich wieder auf Stand- bzw. Sitzpodest umgebaut, da würde ich sagen fast optimal. Bessere Sicht und Körperhaltung.

Zum BC18 --> PM.

MfG
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 27, 2012 23:03

@Piet
so schauts aus :mrgreen:

Ölversorgung fürs Schwert ist auch soweit fertig, als Pumpe dient ein Hauptbremszylinder (1 Kreis) vom B1000 :lol:
Die Fördermenge wird mit den Bolzen der in den Zylinder drückt reguliert (Länge einstellen)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon FRED222 » So Okt 28, 2012 0:41

Woidbauernbua hat geschrieben:Hallo,

hab auch wieder mal was selber gebastelt. Liegendholzspalter für 2m Stammlänge.
Bilder sind vom Probebetrieb!


das ist ja ein mächtiger zylinder, wieviel drückt der denn und woher kommt ausreichend öl für einen normalen betrieb?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » So Okt 28, 2012 17:05

Hallo,

Ich habe auch noch ein Bild des fertigen Tores, habe ich gestern noch mit Nut- und Federbrettern verschlagen und noch 2 Führungsklötze unten gemacht und befestigt.

19.jpg
19.jpg (111.32 KiB) 4989-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Okt 29, 2012 12:51

Servus Schrauber,

Gerade wurde mein Langholzspalter geliefert :mrgreen:

Bild

Wenn er fertig ist, wird er dem vom Pickup vermutlich täuschend ähnlich sehen 8)


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schlepperfritz » Mo Okt 29, 2012 13:36

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe auch noch ein Bild des fertigen Tores, habe ich gestern noch mit Nut- und Federbrettern verschlagen und noch 2 Führungsklötze unten gemacht und befestigt.




Hallo,

warum hast Du 4 Rollapparate verwendet? Das Gewicht wird doch immer nur auf 2 aufliegen, weil weder Schiene noch Tor 1000% gefertigt sind.

Gruß
Schlepperfritz
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mo Okt 29, 2012 17:37

Hallo Schlepperfritz,

Weil die Regel besagt, dass man etwa jeden Meter eine Rolle setzen solle, so hab ichs dann auch gemacht.

Das Tor wird im Jahr schätze ich mal 5-6 mal auf oder zu gemacht, da sitzen die Rollen dann schon, sodass alle aufsitzen :wink:


wiso hat geschrieben:Servus Schrauber,

Gerade wurde mein Langholzspalter geliefert :mrgreen:


Wenn er fertig ist, wird er dem vom Pickup vermutlich täuschend ähnlich sehen 8)


Gruß,
wiso



Du hattest scheinbar den gleichen Gedanken wie ich, nur ich bin mit einem Foto zu meinem nächsten Metaller gefahren und habe ihn gefragt ob er mir sowas bauen kann :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Okt 29, 2012 17:47

MF 2440 hat geschrieben:Du hattest scheinbar den gleichen Gedanken wie ich, nur ich bin mit einem Foto zu meinem nächsten Metaller gefahren und habe ihn gefragt ob er mir sowas bauen kann :D


Und kann er? :wink:

Bin noch auf der Suche nach Rundmaterial, aus dem ich n paar Einschweissbuchsen etc. drehen kann. Vielleicht hat ja Jemand nen Tipp, wo man sowas herbekommt. Mein Stahlhändler will da immer gleich 3m oder 6m-Stangen verkaufen...

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 29, 2012 17:51

@Wiso

wenn du zu einem Metallbauer fährst kann er dir sicher das ein oder andere Stück absägen und verkaufen.

Bei uns kommen öfters Leute und wolle da bisschen was und dort bisschen was :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Okt 29, 2012 18:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bei uns kommen öfters Leute und wolle da bisschen was und dort bisschen was :wink:


Hast du ein Glück, dass du so weit weg wohnst, sonst wüsst ich jetzt scho, wo ich n paar Brocken herbekomm :D Ne Schachtel Bier als Bezahlung wär schon irgendwo aufzutreiben :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 29, 2012 18:07

Du wirst lachen ... wenn ich keins trinken würd, würden DIE aus jedem Kisterl Alt-Bier machen...

Du willst wahrscheinlich Stahlbuchsen machen ?

Innendurchmesser 30mm und aussen 55+ ?

Mit Stahl schaut´s bei uns eh schlecht aus - hauptsächlich Alu und Eselstahl
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Okt 29, 2012 18:19

Die Maße kommen hin und Stahl sollts auch sein. Wobei der Aussendurchmesser auch gern größer sein darf :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mo Okt 29, 2012 18:41

@ wiso

bei dem bauwahn den du in letzter zeit so an den tag legst bekommste bestimmt 3m stange
klein!
ich an deiner stelle würde da gleich die 6m stange nehmen, mußt nicht so oft nachkaufen :lol: :klug:

ich lass mich überraschen beim nächsten besuch !!!!

gruß marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 276 von 782 • 1 ... 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki