Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 10:12

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 279 von 782 • 1 ... 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Do Nov 01, 2012 12:05

John2140 hat geschrieben:Mahlzeit! Hab mir heute eine fahrbare Werkbank gemacht. Verwendet habe ich zwei ausgemusterte Altenheimnachtkästchen, obendrauf kam eine alte Küchenarbeitsplatte und zwischen den Kasten machte ich noch zwei Ablagen rein.
Gruss John2140



Hallo,

Da sieht man mal wieder was man aus alten Sachen noch alles machen kann. Einzig die 2 Türen würden mich etwas stören, die gehen in die falsche Richtung auf aber wenn man es schon geschenkt bekommt kann man nicht alles haben.

Ich wohne auch nur 300m von einem Altersheim entfernt, was die da manchmal alles wegwerfen ist schon häftig.
Zuletzt geändert von MF 2440 am Do Nov 01, 2012 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Do Nov 01, 2012 12:18

Schon heftig, diese beengten Wohnverhältnisse ... :roll: :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Do Nov 01, 2012 13:05

Falke hat geschrieben:Schon heftig, diese beengten Wohnverhältnisse ... :roll: :wink:

Adi


Danke für den Tipp, habs geändert, ich schulde dir eine :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tobi107 » Do Nov 01, 2012 15:22

Falke hat geschrieben:Ich seh' nichts !
2560x1920 Pixel (also 5 MegaPixel) sind eindeutig zu viel für den Bildschirm ...

Auf ein Viertel verkleinert sieht man dann 'was :
20121030153704_4.JPG


A.


Du hast eindeutig den falschen Bildschirm :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hab da kein problem :lol:
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Elsaer » Fr Nov 02, 2012 9:21

Florian1980 hat geschrieben:... einen blauen gro§en Zehnagel ...


Blaues Schienbein kenn ich :lol:
aber gegen das letztere helfen Sicherheitsschuhe.... :klug:
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Sa Nov 03, 2012 20:26

Hallo
ich will euch mal meinen neuen Sägekorb zeigen.
Nach dem sägen kann man das Holz gleich in einen Big pack schütten.
Es fallen nur wenige Stück vorbei, wenn die Säck etwas größer sind wird alles reingehen.
Dateianhänge
05032011243.jpg
05032011243.jpg (135.98 KiB) 5946-mal betrachtet
05032011242.jpg
05032011242.jpg (107.32 KiB) 5946-mal betrachtet
05032011241.jpg
05032011241.jpg (109.88 KiB) 5946-mal betrachtet
05032011240.jpg
05032011240.jpg (154.52 KiB) 5946-mal betrachtet
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bayernflo » Sa Nov 03, 2012 21:23

Servus
Na das ist doch mal eine tolle Idee, das ist ja schon einem Patent würdig.

MfG Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Nov 03, 2012 21:34

@Bauerjost

Echt super Idee, Glückwunsch :D

bayernflo hat geschrieben:...das ist ja schon einem Patent würdig.


Fürn Patent ist es jetzt zu spät. Es kann nur was Neues patentiert werden und da die Idee schon vor der Patentanmeldung hier veröffentlicht wurde, ist sie am Anmeldetag nicht mehr neu und somit nicht patentierbar. Für ein Gebrauchsmuster zählt das übrigens genauso.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Nov 03, 2012 21:40

@ Bauer Jost

Super Idee das ist echt Pantentwürdig !!!!


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » So Nov 04, 2012 10:12

Danke, ich muss nur noch mal die Lackierung fertig machen.
Mein alter sägekorb ist übrings zu verkaufen. Bei
Interesse mal in der Bucht bei Bauerjost schauen, läuft
Heute Abend aus.
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF Atze » Mi Nov 07, 2012 21:27

Hallo,
anbei ein Bild von einem abgesetzem Bündel.
@Kormoran2
Díe Bündel sollen nicht hundert Prozent eckig sein, aber halt nicht rund. Ich habe so eine Tiefe von 75 cm, da benötige ich nicht so eine Monstersäge.
Weiterhin bin ich von der Menge, die ich in das Bündel packe, flexibel.
Nachteil ist, das ich meiner Meinug nach so mehr Zeit benötige um ein Bündel aufzuschlichten.
Bei Interesse würde ich noch mehr Bilder von den Bündel machen, diese aber dann in den Bündelfred stellen.
Dateianhänge
Bündel 2.jpg
(445.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 07, 2012 21:50

du wirst sehen das eckige Bündel wird noch rund werden ...

hast du Gewinkelte Eisen oder so beigelegt ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF Atze » Mi Nov 07, 2012 22:30

Dachlatten.
Da bin ich mit dem Schneiden flexibler!
Umsetzen muss ich die Bündel jetzt eh noch mindest zweimal. Das will ich mit einer Gabel machen, also nicht an den Schnüren. Versuch mach klug.
Vermutlich werde ich aber auf rund schwenken. Das Gestell halt modifizieren.
Es gibt ja aber auch gute Erfahrungen im LT mit Eckig.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » Do Nov 08, 2012 7:29

MF Atze hat geschrieben:Hallo,
anbei ein Bild von einem abgesetzem Bündel.
@Kormoran2
Díe Bündel sollen nicht hundert Prozent eckig sein, aber halt nicht rund. Ich habe so eine Tiefe von 75 cm, da benötige ich nicht so eine Monstersäge.
Weiterhin bin ich von der Menge, die ich in das Bündel packe, flexibel.
Nachteil ist, das ich meiner Meinug nach so mehr Zeit benötige um ein Bündel aufzuschlichten.
Bei Interesse würde ich noch mehr Bilder von den Bündel machen, diese aber dann in den Bündelfred stellen.



Hallo MF Atze,

bin schon tierisch auf weitere Bilder der eckigen Bündel gespannt ...
--> Weiter so!

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Nov 08, 2012 16:38

Hallo Bauerjost,

wie viel Grütz (Sägemehl, Splitter) landen im Bigpack oder reicht das Tüsseln am Frontlader aus um sie zu trennen? Echt Super das Dingen!!! Du brauchst Dringend einen Namen dafür. z.B. Sägesiebverladeschaufel Option Bigpack (Jost SSVS- Bigpack) :mrgreen:
ich bin noch nicht lange im Forum. Die Eigenbauten faszinieren mich da, sie immer die Ideallösung für ihre Anwendungen sind und nichts von der Stange oder von China. Kugelblitz hat die beste kleinste Ladewagen Kombination. Das will ich auch! Das freie Steuerventil würde ich aber zum Greiferschwenken 90° verbauen um den Spalter zu bedienen oder geht das auch anders. Ich meine aber keinen Liegendspalter oder sein neues Projekt Sägespalter.
Gruß
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 279 von 782 • 1 ... 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Alter Bauer, Bing [Bot], Mad, sven91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki