Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 10:13

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 280 von 782 • 1 ... 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Nov 10, 2012 18:11

Jetzt geht’s los,

habe auf einem Schrottplatz einen Anbauarm mit Schalengreifer gefunden ca. 1t. Kann ich für 500€ bekommen. Es ist kein Typenschild vorhanden. Vielleicht kennt jemand das Geschwür. Es besitzt 3 Steuerventile hat aber 4 Funktionen, Drehen, Ausfahren, Greifen und Heben. Weiter hat es zwei Zahnradpumpen. Ist so was eine Basis oder ein Fluch? Ich will einen „kleinen“ Rückewagen bauen Basis Miststreuer 4t, Zugfahrzeug Deutz 4005. Bestens wäre ein Bauernlader, ist aber nicht für unter 1500 zu kriegen.
Gruß
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2012-10-01_16-20-13_772.jpg
2012-10-01_16-20-13_772.jpg (33.68 KiB) 4212-mal betrachtet
2012-10-01_16-19-59_891.jpg
2012-10-01_16-19-59_891.jpg (29.63 KiB) 4212-mal betrachtet
2012-10-01_16-19-53_952.jpg
2012-10-01_16-19-53_952.jpg (25.82 KiB) 4212-mal betrachtet
2012-10-01_16-19-48_688.jpg
2012-10-01_16-19-48_688.jpg (38.9 KiB) 4212-mal betrachtet
2012-10-01_16-19-41_359.jpg
2012-10-01_16-19-41_359.jpg (31.61 KiB) 4212-mal betrachtet
2012-10-01_16-19-35_343.jpg
2012-10-01_16-19-35_343.jpg (34.73 KiB) 4212-mal betrachtet
2012-10-01_16-19-31_830.jpg
2012-10-01_16-19-31_830.jpg (30.94 KiB) 4212-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Nov 10, 2012 18:18

Kugelblitz hat geschrieben:@Forstjunior
fehlt leider noch der Zylinder, ist bestellt aber lässt mal wieder auf sich warten :(
Komme ohne nicht weiter, muss den Zylinder vorher noch ein wenig abändern....sonst passt die Geometrie nicht.

@Falke
:prost:



Wo bekommst du denn deine Zylinder her?
Vielleicht muss ich dir mal `ne Palette voll rüberschicken :idea:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 10, 2012 18:19

ca. 1t

Meinst du damit die Hubkraft, oder das Gewicht des Krans?
Wenn du das gewicht meinst, wird es bei einem
Miststreuer 4t

wohl sehr knapp werden, hast ja kaum noch Zuladung,
und ich glaube das die Deichsel das nicht abkann, sofern du ihn am Wagen anbringen willst...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 10, 2012 18:22

wenn ich von jeder Größe die ich verbaue, ne Palette voll nehme.....werd ich ein armes Schwein :lol:
Würde am Versand scheitern, ne Palette ist dann doch ein bischen viel :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Sa Nov 10, 2012 18:32

Hallo

von wo kann man sich achsen für einen eigenbauanhänger kaufen (treten Ferformungen beim Schweißen auf ?)

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Nov 10, 2012 18:38

Hallo Stefan,
das Eigengewicht ist 1t. leider fehlen ja noch stützen, Dreheinrichtung und ein zweiter Knickarm. Ich würde ihn noch filigraner gestalten, aber unter 1t wird’s wohl nichts. Im Waldecker Wald ist es sowieso mit 4t und dem Deutz eng.
Gruß
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Sa Nov 10, 2012 18:50

@pachazon
Achsen gibt es z.B. hier : http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.106-107.pdf

Ja, es treten Verformungen beim Schweißen auf.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 10, 2012 18:57

Hallo Stefan,
das Eigengewicht ist 1t. leider fehlen ja noch stützen, Dreheinrichtung und ein zweiter Knickarm. Ich würde ihn noch filigraner gestalten, aber unter 1t wird’s wohl nichts. Im Waldecker Wald ist es sowieso mit 4t und dem Deutz eng.
Gruß
Brennholz Jürgen


Hmm,

Wären dann
4to (Gehe mal von ZlGg. aus)
- 1to Kran
- 500kg Wageneigengewicht (wenns langt)
- 200kg Stützen/Versteifungen für die Kranmontage.
--------
2,3to zul. Nutzlast

Was aber noch zu klären wäre wie hoch die Stützlast wird... (Ein normaler Forstkran in kleiner Größe (~ 4,5m 300kg Hublast) hat so 600kg Eigengewicht...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Nov 10, 2012 19:10

Huch nur 600kg! Ja die liebe Stützlast. Ich glaube ich schau erst mal beim Schlepper nach, es sind nur 1250kg!
Zuletzt geändert von brennholz jürgen am Sa Nov 10, 2012 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Nov 10, 2012 19:15

Kugelblitz hat geschrieben:wenn ich von jeder Größe die ich verbaue, ne Palette voll nehme.....werd ich ein armes Schwein :lol:
Würde am Versand scheitern, ne Palette ist dann doch ein bischen viel :?


Kannst auch alle Grössen einzeln bekommen.
Das war auch nur eine schnelle Idee, denn mich würde es nerven, wenn ich auf bestellte Ware warten müsste.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Nov 10, 2012 19:38

Piet hat geschrieben:Kannst auch alle Grössen einzeln bekommen.
Das war auch nur eine schnelle Idee, denn mich würde es nerven, wenn ich auf bestellte Ware warten müsste.


Machst du da Kampfpreise? ;-)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Nov 10, 2012 20:06

Hab heut mal n paar Detailbilder von meinem "wisofix" gemacht ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Nov 10, 2012 20:18

Ich nicht, wenn überhaupt, mein Schlosser :) Ich würde ihn einfach fragen und dann die Preise hier weitergeben. Je grösser die Bestellung, umso günstiger der Transport pro Stück.
Dorn-Tec bestellt z.B. immer sechs Greifer da diese auf eine Palette passen. Drei Greifer benötigen auch eine Palette :(
http://www.bergmetal.ee
Bei Dorn-Tec sind es die sogenannten Powergrip Greifer.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Sa Nov 10, 2012 20:21

kann mir bitte jemand von euch einen plan über einen eigenbauanhänger zeigen
Kann ich alles elektrodenschweißen oder Schutzgas
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Sa Nov 10, 2012 20:22

kann mir bitte jemand von euch einen plan über einen eigenbauanhänger zeigen
Kann ich alles elektrodenschweißen oder Schutzgas
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 280 von 782 • 1 ... 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sven91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki