Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 17:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 282 von 782 • 1 ... 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 11, 2012 20:27

Im Eisenwarenfachgeschäft, beim Dorfschmied, im Baumarkt, beim Schrotthändler ... oder auch über ebay.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 11, 2012 20:33

Falke, ich bewundere deine Geduld. Fetten Respekt :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 11, 2012 21:32

@Wiso
Cooler Wisofix !

wie machst du das mit dem drehen der Netzrolle ?

Händisch und dann immerwieder stückchenweis hoch mit dem Kran ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Mo Nov 12, 2012 7:44

Hallo Waldbauer Schosi

Kranzange hebt und Rotator dreht die Trommel mit angebauter Netzrolle.

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Mo Nov 12, 2012 7:47

Hallo Waldbauerschosi

Netz wird natürlich noch an der Pallette angebunden.

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Herbylix » Sa Nov 17, 2012 18:19

Hallo!
Habe gestern meinen Holzspalter zusätzlich zur Unimoghydraulik eine zweite Pumpe gegönnt.
Dank Teleskopzylinder und Eilgangventil gehts jetzt mit 6-700 Motorumdrehungen sehr flott :D
Dateianhänge
Spalterpumpe 1.jpg
Spalterpumpe 1.jpg (83.12 KiB) 4760-mal betrachtet
Spalterpumpe 2.jpg
Spalterpumpe 2.jpg (68.14 KiB) 4760-mal betrachtet
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon beda22 » So Nov 18, 2012 17:24

Herbylix hat geschrieben:Hallo!
Habe gestern meinen Holzspalter zusätzlich zur Unimoghydraulik eine zweite Pumpe gegönnt.
Dank Teleskopzylinder und Eilgangventil gehts jetzt mit 6-700 Motorumdrehungen sehr flott :D


Wie darf man das verstehen? Läuft das Öl von der Unimoghydraulik dann noch über die zweite Pumpe und dann in den Spalter?

Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Herbylix » So Nov 18, 2012 19:48

Hallo Beda!
Nein, die Pumpe saugt aus dem Rücklauf Öl an und pumpt es an der Druckseite des Spalters rein. Das sind in meinen Fall 5 Liter/min zusätzlich zu den 10Liter/min die der Unimog bei Standgas liefert.
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC-654-DED » So Nov 18, 2012 19:51

Ist ja im Prinzip wie ein Eilgangventil?
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 18, 2012 20:39

... oder eher wie die Ölmengensummierung von Haupthydraulikpumpe und Servolenkungspumpe an einem Traktor.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kärnten » So Nov 18, 2012 21:01

pachazon hat geschrieben:von wo bekommt man den stahl her


Aus eisenhaltigem Erzgestein.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Herbylix » Mo Nov 19, 2012 12:35

Hallo!
Ja Adi hat recht, eine Summierung der Ölmengen, ein Eilgangventil ist sowieso verbaut
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Di Nov 20, 2012 17:14

Hallo

Berechnet ihr eure Konstruktionen (Zug, Druck, Biegung, Torsion, Schub, Abscherung, Lochleibung, Flächenpressung....)
Oder baut ihr sie nach Gefühl ?

Danke :P
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 20, 2012 17:19

pachazon hat geschrieben:Berechnet ihr eure Konstruktionen (Zug, Druck, Biegung, Torsion, Schub, Abscherung, Lochleibung, Flächenpressung....)


Ich greif das mal kurz vor und sag wie ich es mach:

pachazon hat geschrieben:Gefühl



Lieber etwas stärker dimensioniert.

Es gibt hier schon jemanden im Forum der MBI ist und der hat glaub ich mal eine Rückezange komplett durchkonstruiert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 282 von 782 • 1 ... 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Beutelipper, Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki