Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 0:09

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 285 von 782 • 1 ... 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Sa Nov 24, 2012 22:49

@Kormoran2 danke für das Lob!


@Huskyxp
Hallo, ich habe eine u-Schiene verwendet, mit dem maß 80x60x6mm muss reichen.
Materialkosten mit Trennscheiben, Farben, Schweißdraht, Gas, Hardoxschürfleiste.
schwache 200Euro. :!:
490 hätte sie beim Händler gekostet! aber: ohne Hardox leiste.

Gruß FEndt.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Sa Nov 24, 2012 22:51

@Falke
Die Bleche haben alle 5mm!
Schürfleiste 110x12mm
Haken für die ausklinkung, 25mm
Flacheisen für oberlenker und unterlenker 10mm
am Boden sind noch Schürfschienen aus 50x5er Flachstahl.
Gruß Fendt.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon markus269 » Mo Nov 26, 2012 19:46

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob jemand eine gebrauchte Hänger Achse herumliegen hat oder jemand weiß wo ich eine bokemmen kann.
Ich möchte einen Holzanhänger bauen um stammholz zu transportiern.

Im voraus schonmal Danke

Gruß Markus
markus269
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 26, 2012 16:30
Wohnort: Schöntal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ne bergische Jung » Di Nov 27, 2012 8:33

Welche Last muss sie aushalten können und wieviel willst Du ausgeben?
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon markus269 » Di Nov 27, 2012 19:13

also die achse sollte so ca 3-4 tonnen aushalten und ausgeben möchte ich so wenig wie möglich da ich ein armer azubi bin :D
markus269
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 26, 2012 16:30
Wohnort: Schöntal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 28, 2012 20:13

Hallo.

Schau mal bei nem Schrotti vorbei, die haben meistens sowas irgendwo rumfliegen....


Hab auch mal wieder was gebastelt.... Komplett Recycling.... Altes Wasserrohr und ein Stück Flacheisen vom Schrottcontainer und Farbe ist vom Wagen noch genug da....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Mi Nov 28, 2012 21:42

Hallo,
ich wollte kurz meinen Eigenbau (Unbau) zeigen alter Miststreuer zum Meterholz- bzw. Langholzwagen.

1. Bild komplett entrosteter und neu lackierter WagenBild

2. Bild Frontansicht mit Transportkiste geschlossenBild

3. Bild Frontansicht mit Transportkiste geöffnetBildBild

4. Bild Rungentaschen mit ZurrösenBildBild

5. Bild Heckansicht schwenkbares KennzeichenBild

6. Bild Heckansicht BeleuchtungBild

7. Bild Heckansicht Beleuchtung abgenommenBild

6. Bild Heckansicht Beleuchtung verstecktBild
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon markus269 » Do Nov 29, 2012 0:29

Ich war schon auf mehreren Schrottplätzen unterwegs aber habe noch nichts brauchbares gefunden.
Ich wohne zwischen Würzburg und Heilbronn. Kennt jemand einen Schrottplatz in der Nähe der so etwas haben könnt. Vielleicht habe ich ja einfach nur bei den falschen geschaut :D
markus269
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 26, 2012 16:30
Wohnort: Schöntal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gundi31 » Do Nov 29, 2012 6:23

markus269 hat geschrieben:Ich war schon auf mehreren Schrottplätzen unterwegs aber habe noch nichts brauchbares gefunden.
Ich wohne zwischen Würzburg und Heilbronn. Kennt jemand einen Schrottplatz in der Nähe der so etwas haben könnt. Vielleicht habe ich ja einfach nur bei den falschen geschaut :D


Schau da mal.....der hat eigentlich alles..... :) http://www.goos-landtechnik.de/main.html?go=goos
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hydra1394 » Do Nov 29, 2012 15:55

@ koki624

Sehr schöner Wagen gefällt mir gut auch der alte "Schuhschrank" :D finde ich eine gute Idee alles dabei was man braucht.

Gruss aus dem Saarland
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Do Nov 29, 2012 16:58

@koki 624
Musst du die Heckleuchte(n) zum "Verstecken" abschrauben ? :shock: :(

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Neleleni » Do Nov 29, 2012 19:23

@koki 624

Der Wagen hat ja so viele Details.

Mir wäre der schon zu schade zum Holz fahren.

Mit ein paar Ergänzungen vielleicht eher was für einen Vatertagsausflug oder Faschingsumzug.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 29, 2012 19:43

Hallo.

Der Wagen sieht echt "bärig" aus. Nur einen kleinen Kritikpunkt habe ich gefunden.... Wo landet der von den Reifen des Schleppers hochgeschleuderte Dreck?? Auf Axtstiel und Motorsäge.... Mach da doch noch nen Spritzschutz dran...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Fr Nov 30, 2012 7:24

Hallo,

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Der Wagen sieht echt "bärig" aus. Nur einen kleinen Kritikpunkt habe ich gefunden.... Wo landet der von den Reifen des Schleppers hochgeschleuderte Dreck?? Auf Axtstiel und Motorsäge.... Mach da doch noch nen Spritzschutz dran...

Grüße


genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Aber vielleicht ist er nur "Schönwetterholzer" :D .
Oder er hat einen guten Spritzschutz am Schlepper.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Fr Nov 30, 2012 8:29

Hallo,

zu Adi
die Beleuchtung hat Magnete und unter dem Boden ist ebenfalls eine verzinktes Blech geschraubt so brauche die Leuchte nur umhängen.

zu Güldner und Clemens
über den Spritzschutz habe ich auch schon gegrübelt habe aber noch keine gute Idee bei der Axt und dem Spalthammer wäre mir das noch egal aber nicht bei der Säge. Ich habe zwar nur kurze Wege, aber bei schlechtem Wetter reicht das ja auch schon aus. Aber vielen Dank für die positiven Meinungen.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 285 von 782 • 1 ... 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki