Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:38

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 287 von 782 • 1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 04, 2012 10:36

@wiso
großen respekt. Du bist mittlerweile echt ein Experte in Sachen Metalbearbeitung. Wann hast du nochmal mit dem Schweißen so richtig begonnen - ich denke mich zu erinnern, dass dein 1 großes Projekt der Greifer war oder? Aber auch da zeichnete sich schon ab, dass du ein großes Talent bist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Dez 04, 2012 10:44

@Forstjunior

Naja, übertreib mal bitte net so. Ich mag ganz brauchbare Ideen haben, aber die handwerkliche Umsetzung lässt schon häufig noch zum wünschen übrig. Nur zeig ich sowas natürlich hier nicht :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 04, 2012 19:56

Gut gemacht.

Hast du Klappbare Gabelzingen am Hubmast ?

für was wird der bei dir verwendet ? du hast doch einen FL ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » Di Dez 04, 2012 20:07

Hallo, hast du die Unterlenkeraufnahme einfach stumpf am Hubgerüst angeschweisst???
gruß
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Dez 04, 2012 21:34

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hast du Klappbare Gabelzingen am Hubmast ?


Jep

WaldbauerSchosi hat geschrieben:für was wird der bei dir verwendet ? du hast doch einen FL ?


Der Kubota hat aber keinen FL. Der Kubota ist ausserdem VIEL wendiger als der Deutz und der Hubmast hebt knapp 2m höher als der FL. Ausserdem lassen sich damit die Packfixe schöner durch die Gegend (vor allem heim vorn Heizraum) fahren :wink:

Porky1000 hat geschrieben:Hallo, hast du die Unterlenkeraufnahme einfach stumpf am Hubgerüst angeschweisst???


Die Unterlenkeraufnahme ist an den Hubmast geschweisst. Die Frage, ob man die Art der Ausführung als "stumpf" bezeichnen kann, überfordert mich gerade etwas, sorry.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 04, 2012 21:38

wiso hat geschrieben:WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Hast du Klappbare Gabelzingen am Hubmast ?


Jep


coole Sache !

Das ist stumpf:

Nahtformen_440.png
Nahtformen_440.png (95.84 KiB) 4321-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Dez 04, 2012 21:51

Ja, die Klappzinken sind am Hubmast schon ganz schick, aber am FL nicht zu gebrauchen. Da hab ich Feste dran.

OK, wieder was gelernt. Also die Unterlenkeraufnahme ist NICHT stumpf angeschweißt :mrgreen:

Ich hab zwei Flacheisen 80x15x250 genommen, am unteren Ende jeweils eine 40er Kernbohrung gemacht, durch die die 40er Vollstahlwelle läuft, an der auf die gleiche Art und Weise die Laschen für die Unterlenkerbolzen aufgesteckt und verschweisst sind. Die Flacheisen sind dann als T-Stoß auf den Masten gesetzt und mit dem Mastgrundkörper mittels zwei 250mm langen Kehlnähten und dem Querträger der ursprünglichen Halterung mittels zwei 80mm langen Kehlnähten verschweisst.

Hoffentlich blickt das jetzt Jemand, was ich hier versucht hab, zu erklären :shock:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Dez 04, 2012 22:09

So, jetzt noch eine kleine Fortsetzung zu dem Thema...

Hab mal mit dem Spaltkeil angefangen...

Bild

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 04, 2012 22:41

Hättest mal gleich das Loch und ein paar Rohrstücke/Buchsen in den Schneidkopf gesetzt.
Jetz kommste zum schweißen ja nicht mehr richtig rein.

Ps. ich meine die Zylinderbefestigung.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Dez 06, 2012 8:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Dez 04, 2012 22:52

Die Zylinderbefestigung ist so weit hinten, dass ich da auch so nicht von innen rangekommen wär. Die sind ordentlich angephast. Das muss dann mit verschweissen von aussen reichen.

Nur für den Transport auf die Ständerbohrmaschine hätt ich mir n paar kg gespart, das is richtig :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 05, 2012 0:23

Servus Wiso,

Der Anfang schaut ja schon mal gut aus, mach weiter so.

Ich bin momentan in so einem Zwiespalt was ich machen soll. Ob so ein Kranspalter wird oder vielleicht doch ein Bohrer an einem Bagger, damit hätte ich halt keine Dickenbegrenzung ( und ich kann beim spalten sitzen :mrgreen: ) Den Bagger müsste ich mir halt daweil noch ausleihen, früher oder später gehört das e auf den Beschaffungsplan :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 05, 2012 17:58

wiso hat geschrieben:Die Zylinderbefestigung ist so weit hinten, dass ich da auch so nicht von innen rangekommen wär. Die sind ordentlich angephast. Das muss dann mit verschweissen von aussen reichen.

Nur für den Transport auf die Ständerbohrmaschine hätt ich mir n paar kg gespart, das is richtig :wink:


ahso, sieht man nicht :lol:

ne Idee wäre auch: 2 ordentliche Platte mit der Zylinderbefestigung schon vorher fertig machen, die müsste man ins Profil schieben
können. Dann auf Maß reinschieben und das Hauptprofil 2-3 cm kleiner ausschneiden wie die Platten sind.
Dann die Platten einschweißen.
Sollte ne gute Verbindung sein.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Dez 06, 2012 8:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Dez 05, 2012 21:58

Kugelblitz hat geschrieben:ne Idee wäre auch: 2 ordentliche Platte mit der Zylinderbefästigung schon vorher fertig machen, die müsste man ins Profil schieben
können. Dann auf Maß reinschieben und das Hauptprofil 2-3 cm kleiner ausschneiden wie die Platten sind.
Dann die Platten einschweißen.
Sollte ne gute Verbindung sein.


Warum wohnst du eigentlich so weit weg? Magst nicht in die schöne Rhön ziehen? :D

Die Idee is klasse. Nur isses jetzt zu spät. Hab jetzt 83er Löcher rausgesägt, in die dann die 30mm starken Buchsen geschweisst werden.

Hier mal die Amateurdrehteile :oops:

Bild

Zylinderbefestigung Kolbenstangenseite

Bild

Befestigung Kolbenbodenseite

Bild

Das Rohr für den Hydraulikanschluss kolbenstangenseitig hat mir MF54 vor einigen Tagen schon eingeschweisst. Hierfür nochmal Danke :D

Bild

So kommen die Löcher für die Buchsen ins Rohr...

Bild

Und als ich dann nachm Feierabend den Japsen wieder in die Werkstatt gestellt hab, der vorher aus Platzgründen raus musste, blieb das dabei übrig :mrgreen:

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Dez 05, 2012 22:25

Bevor noch mehr fragen:

Den Zylinder hab ich natürlich gekauft, nicht selbst gebaut. Nur die Befestigungen und das Anschlußrohr ist selbst angeschweisst :wink:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bayernflo » Mi Dez 05, 2012 23:37

Hi wiso,
deine Sachen die du da so baust sehen ja echt toll aus. Aber mal eine Frage, was hast du denn für eine Drehmaschine? Hätte auch ganz gerne eine, aber habe da was die Maschine angeht zu hohe Ansprüche, die lassen sich leider nicht mit dem Geldbeutel vereinbaren. Ne Weiler hätte ich gerne aber die sind eh zu teuer Mindestanspruch wäre ne Leit/ und Zugspindel Maschine.

MfG Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 287 von 782 • 1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki