Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 17:11

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 281 von 782 • 1 ... 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gutili » Sa Nov 10, 2012 21:44

Hallo!

Wieso soll sowas nicht mit Elektroden schweißbar sein? Kenne einige, die sowas mit Elektroden gemacht haben.

Grüße
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Johnny01 » So Nov 11, 2012 9:21

Klar kann man sowas mit Elektrodeschweißen. Hab auch meinen ganzen RüWa und Kipper mit Elektrode geschweißt.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » So Nov 11, 2012 11:11

wiso hat geschrieben:Hab heut mal n paar Detailbilder von meinem "wisofix" gemacht ;

Gruß,
wiso

....Hallo,kann man die Technik demnächst auch in Gerod im Einsatz sehen.......... :wink: :?: :?:
mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 11, 2012 11:22

RHÖNER hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:Hab heut mal n paar Detailbilder von meinem "wisofix" gemacht ;

Gruß,
wiso

....Hallo,kann man die Technik demnächst auch in Gerod im Einsatz sehen.......... :wink: :?: :?:
mfg


Wenn sich wer findet, der dafür zahlt.... :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bayernflo » So Nov 11, 2012 13:40

Hi wiso
Wie treibst du denn an deinem wisofix den Wickelarm an? Über den Rotator am Kran?

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 11, 2012 14:09

bayernflo hat geschrieben:Hi wiso
Wie treibst du denn an deinem wisofix den Wickelarm an? Über den Rotator am Kran?

Flo


Da reicht n bissl gutes Zureden und das wickelt sich von ganz allein :mrgreen:

Nein, natürlich über den Rotator :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bayernflo » So Nov 11, 2012 15:25

Hi
He he he :D hätte ja sein können das der Nachbarsjunge wärend dem hochheben im Kreis rennen muss :D
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon graa » So Nov 11, 2012 16:02

Meine Kippmulde

--> gemacht mit 2 Zylindern
--> Stahl S520
Dateianhänge
2012-11-11 13.38.38.jpg
(357.2 KiB) Noch nie heruntergeladen
2012-11-11 13.38.28.jpg
(357.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
2012-11-11 13.38.15.jpg
(410.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
graa
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2012 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 11, 2012 17:34

graa hat geschrieben:Meine Kippmulde

--> gemacht mit 2 Zylindern
--> Stahl S520



Ui, die sieht auch richtig schön massiv und stabil aus. Weisst das Leergewicht von der Mulde?

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon graa » So Nov 11, 2012 17:36

ca. 390 kg,

die hab ich in meiner schule gemacht!
graa
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2012 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 11, 2012 17:46

Das geht ja. Gefällt mir echt gut. Top Gerät. Glückwunsch.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon graa » So Nov 11, 2012 19:24

danke :D
graa
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2012 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Nov 11, 2012 19:47

wie viel kostet ein kleiner kran

und welches materisle brauche ich für einen anhänger (Achsen, stahl, reifen.....)
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 11, 2012 19:53

Ein richtiger kleiner Forstkran (knapp 4 m Reichweite, etwa 300 kg Hubkraft) kostet neu ab ca. 6000 €.

Material (kein materisle) brauchst du je nach angedachter Größe des Anhängers. Für ein Handwagerl reicht z.B. 10 mm Rundstahl ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Nov 11, 2012 20:20

von wo bekommt man den stahl her
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 281 von 782 • 1 ... 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki