Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 12:46

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 314 von 782 • 1 ... 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 28, 2013 19:16

HobbyBauer33 hat geschrieben:@wiso:

Sowas hab ich mir auch mal gebaut hat sich aber relativ zügig iwie als unpraktisch erwiesen.



Gruß Kai

Ich werds mal testen :wink:
Wenns nix ist, sind auch ganz schnell wieder die Optime II dran. Wobei es ja nicht stört, solange kein Kabel eingesteckt ist.

Gruss,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 28, 2013 19:34

@wiso
wieder mal klasse Lösung. Du bist wirklich der neue Daniel Düsentrieb. Auch die neue HP gefällt. Gut gemacht von der Sis.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 28, 2013 20:00

Eine echt gute Schwester!

Ist das dein Ladewagen den du unter "Landwirtschaft" hast ?

Die meisten Bilder kommen mir aber schon bekannt vor :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 28, 2013 20:13

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Eine echt gute Schwester!

Ist das dein Ladewagen den du unter "Landwirtschaft" hast ?

Die meisten Bilder kommen mir aber schon bekannt vor :wink:


Achtung, Offtopic :wink:

Der Wagen war geliehen zum silieren und jetzt zurück zu den Eigenbauten :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sebastian thalheimer » Mo Jan 28, 2013 20:35

Kann mir jeman den link zur der homepage vom Jochen geben
sebastian thalheimer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Feb 03, 2009 21:38
Wohnort: Hohenberg Ostalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Mo Jan 28, 2013 20:39

wiso hat geschrieben:
HobbyBauer33 hat geschrieben:@wiso:

Sowas hab ich mir auch mal gebaut hat sich aber relativ zügig iwie als unpraktisch erwiesen.



Gruß Kai

Ich werds mal testen :wink:
Wenns nix ist, sind auch ganz schnell wieder die Optime II dran. Wobei es ja nicht stört, solange kein Kabel eingesteckt ist.

Gruss,
wiso


So störts nicht,habs mir damals zum Carven gebaut. Aber iwann ging mir das Kabel aufen Zeiger...


P.s. würd auch gern mal die Website sehen :)
Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 28, 2013 20:51

Wollte ich die Site hier jedem bekannt geben, wär sie in meinem Profil verlinkt :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon locomotion » Mo Jan 28, 2013 21:26

@ Wiso
wenn du nicht wolltest, daß Deine Page gefunden wird, müsstest Du mit persönlichen Angaben im Forum sparsamer sein.

Als gelegentlicher, halbwegs aufmerksamer Mitleser hier habe ich innerhalb von Minuten Deinen Realnamen, Wohnort, Artikel in der Main-Post, 2 verschiedene Geschäftszweige, Bilder beim Freizeit(extrem)sport und von närrischem Treiben von vor vielen Jahren über Dich gefunden.

Erschreckend, was Datenkrake Google alles weiß.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Mo Jan 28, 2013 21:30

wiso hat geschrieben:Wollte ich die Site hier jedem bekannt geben, wär sie in meinem Profil verlinkt :wink:


Entschuldige die Frage,aber warum lässt man sich dann eine schöne Website gestalten und stellt jene online? :?:


Lieben Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 28, 2013 21:35

Dass ich von hier aus real zu finden bin, weiss ich. Nur eine Verlinkung oder Nennung meiner realer Daten hier würde auch die andere Richtung ermöglichen. Das möchte ich einfach nicht.

Ich bitte, das zu respektieren.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 28, 2013 21:36

HobbyBauer33 hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:Wollte ich die Site hier jedem bekannt geben, wär sie in meinem Profil verlinkt :wink:


Entschuldige die Frage,aber warum lässt man sich dann eine schöne Website gestalten und stellt jene online? :?:


Lieben Gruß Kai

Die ist für meine Kunden und Interessenten gedacht, nicht fürs Forum.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon andeu » Fr Feb 01, 2013 21:41

Hier mal mein Eigenbau..... fast fertig, Schläuche fehlen noch.


untitled1.jpg
untitled1.jpg (26.33 KiB) 3549-mal betrachtet
andeu
 
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 27, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Fr Feb 01, 2013 23:27

andeu hat geschrieben:Hier mal mein Eigenbau..... fast fertig, Schläuche fehlen noch.


untitled1.jpg


Hast Du den Rahmen verzinkt?
Sieht super aus, toller Einstieg ins Forum
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Sa Feb 02, 2013 12:02

Hier mal kurz für die, welche mein Thema: eigenbau-hydrowinde-fur-den-frontanbau-t76172.html nicht verfolgt haben.
Das Teil ist fertig und sieht so aus:

Foto0761.jpg



Foto0762.jpg



Zug und Abrollen des Seils werden über eine Funkfernbedienung gesteuert, mit welcher ich über einen Gasstellmotor auch die Drehzahl des Schleppers steuern kann.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 02, 2013 14:43

Hallo.

Da der erste Wendehaken nix war, hab ich gestern Version 2.0 Zerstörungssicher gebaut... Hab einfach den Fällheber ausgemessen, etwas länger gemacht und die Öse für den Haken festgeschweißt. Den Alten haben wir ganz elegant an der Hakenbefestigung verbogen und zu kurz war der auch... Hoffentlich hält nun der Haken, nicht dass sich der verbiegt.....

Bild1174.jpg


Bild1175.jpg


Bild1177.jpg


Alter Wender:

http://www.landtreff.de/resources/image/67795

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 314 von 782 • 1 ... 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Niederrheiner42, overheater, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki