Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 312 von 782 • 1 ... 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Do Jan 24, 2013 17:10

berlin3321 hat geschrieben:Das wird schon halten, denke ich. Niemand ist perfekt, nur Übung macht den Meister. Oder machst Du immer alles perfekt? Und selbst wenn der Halter abreißt, was geht Dich das an? Aus Schaden wird man klug, vielleicht auch Schosi.


Hallo,
ich werde mich dafür einsetzen, dass das ganze Forum nach der Vorstellung
solcher tollen Selbsbauten ein "Hosianna" singt.

Wer soll denn nach einem Schaden klug werden wenn der Anhänger abreißt?
Die möglicher Weise verletzten Personen?

Altmeister

P.S. Als 18 jähriger (Mein Gesellenbrief roch nach Druckerschwärze) hätte ich beinahe
meinen rechten Fuß verloren. (Grund Schweißnaht gerissen) Die Schweißnaht wurde von
einem Vorarbeiter mit Halbwissen angefertigt.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Jan 24, 2013 17:18

Hallo,

ja klar, diese Schose musste wieder kommen.

Was geht Dich das an? Nichts, rein gar nichts, dass ist das Ding von Schosi.

Da der Betrieb mit Hänger im öffentlich Verkehr an der Winde sowieso verboten ist ist es ja auch sehr sehr wahrscheinlich, dass der Anhänger im Wals abreißt und genau da einer steht.

Denn bei der Waldarbeit sind auch 431 Leute in der Nähe, und genau in diese Personengruppe läuft der Anhänger rein.

Und nur mal der Vollständigkeit halber: Jeder macht Fehler, ich auch. Trotz Meisterbrief im Handwerk. Nein, nicht Schlossermeister.

Man, diese Klugsch........rei geht mir sowas von auf den Zeiger.......

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 24, 2013 17:36

Servus beinand,

ich hab mir schon gedacht dass das jetzt kommt.
Ich weis auch dass das nicht perfekt ist aber es hält.

Ich hab zwar auch Industriemechaniker gelernt und mal geschweißt aber ich kanns halt nicht (richtig). Ich würde das Teil auch lieber aus´m Vollen auf der 5-Achs-CNC fräsen.

Aber ich hab das Teil schon vor über einem Jahr gebaut und wirklich ausgiebig getestet und da nichts gerissen ist hab ich es schließlich verzinken lassen.

Der Adapter wird eh nur verwendet um bei mir zu Hause den vollen Hänger irgendwo hinzuparken (voll mit Scheitholz das aufgerichtet werden muss) wo man sonst mit dem Auto nicht so schön hinkommt oder halt nicht so den überblick hat. Ausserdem zieh ich damit den Hänger im Wald auf Wegen, welche ich meinem Auto nicht zumuten will. Am Lagerplatz wird dann umgehängt und dann geht´s mit dem Auto weiter.

Weil an der Seilwinde hab ich nur ein Rangier-Zugmaul. Deshalb ist das auch nur ein Rangier-Kugelkopf.

Danke.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 24, 2013 17:38

Hallo,
mein Hund hat der Blitz beim Scheißen getroffen.. :gewitter:

Aber mal so. 1mm² hält ca. 37Kg im ruhenden Fall. Eine fast A3mm² Kehlnat auf der Länge und den Flächen da gibt es keinen Anhänger mit Kugelkopf der es abreißt.
Ein Tipp, nicht als „Fallnaht“ schweißt, sondern immer in „Wannenlage“ und die Stöße anfasen um besser durchschweißen zu können und üben, üben, üben. Schweißen macht Laune! :wink:
Brennholz Jürgen
Ps. Das Wichtigste am Schweißen ist das „w“ :mrgreen:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Do Jan 24, 2013 17:43

Langsam, langsam, berlin3321 !

Ich halte das für sehr ehrenwert, wenn ein sehr erfahrener alter Meister auf sehr ruhige Art (ohne Herabwürdigung) die Fehler eines Anderen aufzeigt !

Aus Schaden klug zu werden ist eine Methode, die bessere ist es, den Schaden nach Möglichkeit unter Zuhilfenahme des Wissens und der Erfahrung Anderer zu vermeiden.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Jan 24, 2013 17:51

Hallo Adi,

ich stimme Dir grundsätzlich zu.

Mir stinkt das "wie", genauso steht es im ersten Post.

Und mir stinkt es, dass dann wieder das Ding mit den Personen kommt. Schosi hat es ja auch erklärt wie er es einsetzt.

So, gut nun. Vielleicht denkt der "Meister" ja mal drüber nach, wie man es besser rüber bringen kann.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Do Jan 24, 2013 17:53

da hab ich schon bei weiten schlechtere Schweißnähte gesehn die optisch mehr Knetmasse oder einen Miniaturmodell der Alpen glich, außerdem gibt es auch "Schweißkünstler" die mit den Schutzgas nen Decklage drüber legen .. sieht zwar optisch recht hübsch aus, hält aber nix.

Die Grundlagen vom Schweißen haben die meisten von uns mal irgendwann gelernt. Bloß allein durch Theorie bringste keine saubere Naht zusammen. Das geschieht nur indem man sich ans schweißen ranwagt und übt .. übt .. übt. Jeder von uns hat mal klein angefangen und musste anfangs die Naht nachbearbeiten damit die nach was aussieht.

Ich hab schon Frontladergeräte eines deutschen Herstellers bei meinen Händler gesehn, schön sauber verzinkt ... aber da waren Schweißnähte dabei da konnte man genau erkennen das mal der Drahtvorschub ned passte, mal das Gas zu wenig war und mal war die Naht nicht in die Kehle gesetzt sondern 2cm vorhalb.

Aber zurück zum Thema, hier gehts in erster Linie um die Idee wo dahinter steckt. Und die is ned schlecht
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Maschine1988 » Do Jan 24, 2013 20:32

DerHeinicke hat geschrieben:Hallo, hab mal eine Frage was hast du denn für den Tieflader bezahlt?


1600 Steine + Abholung durch Spedition.

Da geht ja eine Menge Holz drauf?


ja 9 Bündel. Den 9. brauch ich um die negative Stützlast auszugleichen.

@ Porsche219 kannst mal ein paar Bilder von deinem Kran einstellen?

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » Do Jan 24, 2013 21:05

Wer hier Bilder einstellt sollte Lob sowie auch Kritik hinnehmen können und sich nicht gleich bei jedem Sch... angep... fühlen. Ich weiß nicht was ihr als Antworten immer erwartet :?: Man kann sich nicht immer nur selbst auf die Schultern klopfen. :!:

Altmeister meint es doch auch nur gut.

Es gibt halt Leute die müssen jeden Tag solche Nähte und generell die Arbeit der Schweißer beurteilen, Parameter vorgeben und auch den Kopf für die Arbeiten anderer hinhalten. Solange kein Personenschaden entsteht ist immer alles super, toll und alle sind glücklich. Wenn was bricht und nichts weiter passiert ist auch alles gut. Dann wird halt nachgearbeitet oder die Versicherungen bezahlen.

Wenn aber mal richtig was knallt, Personen zu Schaden kommen und die Schweißaufsichten zivilrechtliche Klangen an den Hals geworfen bekommen, dann sieht die Welt gleich anders aus :!:
Ich durfte auch schon 2 mal vor der Staatsanwaltschaft wegen "einfacher" Schlampigkeit der Schweißer aussagen, da wird man sehr sehr vorsichtig. :twisted:

Aber nun zurück zum Schosi, keine Sorge, deine Aufnahme hält einen Anhänger mit 50er Kugel locker aus. Ordentlich verschweißt hätte dein Bau auch ohne die Streben sicherlich gehalten. Hab eine ähnliche Aufnahme am Frontpolterschild.

Problematisch wird es nur, wenn die kompletten Nähte so wie die markierten Stellen aussehen. Dann würde ich mir echt ernsthafte Gedanken machen. Ich kann nur davor warnen Biegemomente / Hebelkräfte zu unterschätzen!

Nächstes mal vor dem Verzinken einfach die Schlacke ausschleifen und nachbessern. Dann siehst du erstmal wie weit so ein scheinbarer kleiner Schweißfehler wirklich geht und später gibt es auch keine hässlichen Rostflecken auf frischem Zink :wink: .

HABT EUCH LIEB UND LASST EUCH NICHT VON STIMMUNGSMACHERN DIE LAUNE VERDERBEN :!: :lol: :lol:
:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rattle03 » Do Jan 24, 2013 21:15

Hallo zusammen,

ich muss Berlin3321 schon zustimmen, ich bin an anderer Stelle schon mal mit unserem werten Altmeister zusammengekracht.

Ich denke, jeder der hier seine Eigenbauten einstellt, ist auch gewillt konstruktive Kritik einzustecken. Unser aller lieber Altmeister schiesst halt meist übers Ziel hinaus, statt konstruktiv zu sein kommt das was Altmeister von sich gibt als Oberlehrerhaft rüber, und da stellen sich bei mir auch alle Nackenhaare auf.

Er ist ja laut seinem Profil schon stolze 79 Jahre alt, und ich bin noch so erzogen worden, dass das Alter geschätzt wird, aber nur wenn es auch schätzenswert ist.

Konstruktiv wäre z.B. ein Foto einer eigenen Arbeit einzustellen und zu sagen schau Schosi, so wäre es vielleicht besser gewesen. Leider gibt es laut seinem Profil kein einziges Foto das hier hochgeladen ist. Mich würde es aber mal brennend interessieren... :klug:

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC 844 A » Do Jan 24, 2013 21:36

Hallo,

hier ein kleiner Eigenbau von mir. Eine mech. Holzzange.
Die Holzzange habe ich gekauft, den Dreipunktbock
hab ich aus vorhandenen Altteilen zusammengeschweißt.

Gruß,
normal_1197475.jpg
(148.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rattle03 » Do Jan 24, 2013 21:41

Hallo IHC

stammt die Dreipunktaufnahme von einem Düngerstreuer??? :lol: So eine hab ich auch noch liegen :prost:

Lg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Braveheart » Do Jan 24, 2013 21:43

Und das funzt mit dem Mini-Schäkel?

Ja ja Recycling ... Oft einfacher, schneller und kostengünstiger als neu...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC 844 A » Do Jan 24, 2013 21:51

@rattle, die Dreipunktaufnahme ist von einer Amazone D7 Sämaschine.

@Bravehart, für meinen Zweck reichts. Sicher kann ich damit keine 1,5 m³ Bäume rausziehen, aber bis zu 1 m³ kein Problem. Zudem hat der
Schlepper (Fendt GTS 231) "nur" 35 PS. Bevor da was bricht, geht der vorne hoch. Für mich ist es wichtig, das ich ca. 4 - 5 m Abschnitte aus dem
Durchforstungsbestand ziehen kann. Für die dicken Bäume gibts ja ne größe Rückezange oder eine stabile Kette fur großen Bulldog.

Gruß
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Jan 24, 2013 21:53

Ironiemodus an:

Lass mal Deinen Schäkel nicht den Meesta sehn.......wenn da der Schäkel bricht und einem der Stamm auf den Fuß fällt weil ein Vorarbeiter mit Halbwissen das angebaut hat....... :mrgreen:

Ironiemodus aus

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 312 von 782 • 1 ... 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., Marian, MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki