Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 10:40

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 310 von 782 • 1 ... 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jan 22, 2013 12:08

Jürgen, bei der Verzinkerei, wo ich angefragt hab, muss jeder auf der Waage anhalten. Dann wird das Zeug vom Anhänger gehoben und wieder gewogen. Die ziehen das eiskalt durch. Bei jedem. Ich war schon öfter mit einem Metallbauer dort.
Und bei einem Hobby rechne ich keinen Arbeitslohn ein ;)

Hier eine frisch gemalte Flasche Bier: Bild


Prost! :prost:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jan 22, 2013 12:12

Hast du Glück und Recht. So schnell habe ich selten ein Bier bekommen!
Danke, Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 22, 2013 13:04

Hallo,

1 Topf Grundierung und 2 Töpfe Decklack kosten ~50€


Was ist denn das für Lack? Ich zahle für 0,75 l um die 50 € + Härter + Verdünner.

Diese Farben für ´n Appel und ´n Ei, dass habe ich hinter mir. Nach 1 Jahr sieht das Teil so aus, als wäre es 10 Jahre alt. Einmal mit dem Hochdruckreiniger drauf und der Lack fliegt großflächig weg.

Das was ich da spare bekommt spätestens im 2. Jahr der Sandstrahler.

Nein danke, ich kaufe nicht mehr billig. Das ist mir zu teuer.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jan 22, 2013 13:30

Wenn du den Container 5x mit Schotter belädst und abkippst, ist der teure Lack genau so ab wie der billige. Im Baumarkt kostet der 0,5l Topf "Markenlack" um 15€. Das reicht für sowas. Mir jedenfalls.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 22, 2013 14:20

Hallo,

ok, bei Schotter mag das so sein.

Ansonsten bleibe ich dabei: Ich kaufe nicht mehr billig, dass ist mir zu teuer.

Ich habe genug Lehr- oder auch Leer- Geld bezahlt.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Di Jan 22, 2013 15:08

Baumarktlack? Hilfe ... ich kauf nur noch Maschinenlack von MIPA. Da passt die Qualität ...

Lehrgeld hab ich diesbezüglich auch schon bezahlt und dann die doppelte Arbeit gehabt
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 22, 2013 17:16

Hab heute auch meinen Eigenbau vom Metallbauer geholt. Hatte es zum verzinken mitgegeben:

Ist ein Adapter für den PKW-Kugelkopf an die Stelle wo sonst das Rangier-Zugmaul an die Seilwinde kommt.

2013-01-22 16.38.34.jpg
Ist ein Adapter für den PKW-Kugelkopf an die Stelle wo sonst das Rangier-Zugmaul an die Seilwinde kommt.
2013-01-22 16.38.34.jpg (153.29 KiB) 3593-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 22, 2013 17:40

Da es Thema war: Was hast Du für´s verzinken bezahlt? Gewicht ca?

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon discturbed » Di Jan 22, 2013 18:00

....so fertig isser
Dateianhänge
20130121_215910.jpg
20130121_215910.jpg (207.85 KiB) 3464-mal betrachtet
20130121_215928.jpg
20130121_215928.jpg (211.09 KiB) 3464-mal betrachtet
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » Di Jan 22, 2013 18:15

..........Wer is fertig ???????
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Di Jan 22, 2013 18:20

@Güldner G50,
hier was im Deteil( Seilschaden ist bekannt und wird noch behoben :roll: )
Dateianhänge
BILD0002.JPG
BILD0002.JPG (107.91 KiB) 3394-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jan 22, 2013 19:35

discturbed hat geschrieben:....so fertig isser

Hallo,
sieht toll aus!
Warum hast du ihn nicht verzinkt? :mrgreen:
Achte aber auf die Preise. :klug:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wirti » Di Jan 22, 2013 20:10

@ Toni
Sind 15/70-18 drauf,funktioniert bis jetzt alles ganz gut.

Gruß wirti
Wirti
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 25, 2010 12:18
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Di Jan 22, 2013 21:13

Hi liebe Forengemeinde,
wollte auch mal einige Bilder von meinen aktuellen Umbauprojekt einstellen, war ehemals ein Landsbergladewagen den ich gebraucht für nen Hunderter gekauft hab. Soll nun zum Meterholzwagen werden. Werde weitere Bilder einstellen wenn ich mal dazu komm.
IMG_0001.JPG
Aufbau und Boden runter
IMG_0001.JPG (160.59 KiB) 5179-mal betrachtet

IMG_0010.JPG
Schwer auf ein Bild zu kriegen
IMG_0010.JPG (172.63 KiB) 5179-mal betrachtet

IMG_0002 (2).JPG
Komplett-Umbau
IMG_0002 (2).JPG (130.37 KiB) 5179-mal betrachtet

IMG_0004 (2).JPG
IMG_0004 (2).JPG (156.8 KiB) 5179-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 310 von 782 • 1 ... 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki