Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 10:38

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 311 von 782 • 1 ... 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 22, 2013 21:56

berlin3321 hat geschrieben:Da es Thema war: Was hast Du für´s verzinken bezahlt? Gewicht ca?

Mfg Berlin


gezahlt hab ich 5€ beim Metallbauer. Cash auf die Kralle.

Gewicht... hmmm ka.

Der Kugelkopf ist aber ein Zukaufteil. Den sollte man dann vom Gewicht abziehen.
(Welches ich nachreichen werde)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 22, 2013 22:16

Hallo,

Kugelkopf war klar.

Ich hätte 10 geschätzt, und die auch gern bezahlt oder 5 in die Tipp Kasse. Mache ich häufig, ich sollte neulich in der Dreherei 80 zahlen und habe 90 gegeben. Dafür machen die mir auch mal ´nen Handgriff oder 2 so.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Jan 23, 2013 12:23

Genau Berlin,
es muss ein Geben und Nehmen sein! :prost:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Mi Jan 23, 2013 16:51

Hallo,

ich war heute morgen beim Schmied und habe einfach mal nach den Preisen verzinken gefragt.

Aktuell bei 2 € das Kilo, im Augenblick extrem teuer, Energiezuschlag, sagt er. Trotz Vertrag. Der Privatkunde um 2,70 €, unter 30 kg "Mindermengenzuschlag", 3ß €, gilt für HH.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Jan 23, 2013 20:37

Um das Thema zu komplettieren:

Vielen Dank für die Anfrage.
Der Verzinkungspreis beträgt:
Grundpreis: 1450,00 € / Tonne
Zuzügl. 25% Zinkpreisausgleich,
45,00 € / Tonne Energiekostenzuschlag,
50% Sperrigkeitszuschlag ( auf den Grundpreis ) und
der gesetzl. MwSt.
Termin: 1 Woche, Barzahlung bei Abholung.

--> über 3€/kg inkl. Steuer :twisted:

n8
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 23, 2013 21:21

Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem verzinkten Kugelkopfadapter von vorheriger Seite.

Inkl. Kugelkopf (Zukaufteil) hat der Adapter 5kg. Und ich hab für´s verzinken 5€ bezahlt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Maschine1988 » Mi Jan 23, 2013 23:58

Da in einem anderen Thema nach unserem Kran gefragt wurde stell ich euch kurz unseren Multifunktions-Tieflader vor.
So stand er in der großen Bucht:

Tieflader_1.JPG
So stand er in Luxemburg
Tieflader_1.JPG (39.39 KiB) 4112-mal betrachtet


Also besser gesagt in Luxemburg. Nach einem kurzen Telefonat mit dem Verkäufer war klar, der muss es sein. 2-Leiter DrLu, ne 10t-Achse und eine kippbare Ladefläche. Genau so hatten wir Ihn uns vorgestellt!
Nach einiger Zeit im Einsatz als Weinbergschlepper-Transporter kam der Gedanke auf, den Tieflader mit einem Kran auszurüsten.

007 (2)_1.jpg
Weinbergschlepper-Transporter
007 (2)_1.jpg (99.46 KiB) 4112-mal betrachtet


Lange suchten wir, bis wir einen geeigneten Kran gefunden hatten:
Es wurde schließlich ein Hiab 650 mit 6mt.

023_1.jpg
Beim Abholden
023_1.jpg (97.25 KiB) 4112-mal betrachtet


IMG_1326_1.jpg
Kran aufgebaut
IMG_1326_1.jpg (95.4 KiB) 4112-mal betrachtet


IMG_1351_2.jpg
Tieflader mit Kran
IMG_1351_2.jpg (95.33 KiB) 4112-mal betrachtet


IMG_1353_3.jpg
Bündel stapeln
IMG_1353_3.jpg (137.74 KiB) 4112-mal betrachtet


IMG_1352_1.jpg
Im Wald beim Bündel laden
IMG_1352_1.jpg (172.61 KiB) 4112-mal betrachtet


Leider sind wir noch nicht dazu gekommen, den Tieflader und den Kran zu lackieren.

Gruß
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Jan 24, 2013 8:01

Guten Morgen,

ein schönes, edles Teil. Ist der zugelassen oder mit Wiederholungskennzeichen?

Schöner Holder, ein A 550? Bist Du damit zufrieden?

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Maschine1988 » Do Jan 24, 2013 9:32

berlin3321 hat geschrieben:Guten Morgen,

ein schönes, edles Teil. Ist der zugelassen oder mit Wiederholungskennzeichen?


Der Tieflader ist zugelassen. 8)

Schöner Holder, ein A 550? Bist Du damit zufrieden?


Nee ist ein A5.58. Ja wir sind damit top zufrieden. Der hat aber auch erst 1500h drauf!

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Jan 24, 2013 14:45

Hallo,

ich habe 2 Holder, einen A 16 und ein Wrack, einen A 60.

Am 24.12 ist Probefahrt nach General Reparatur (Restauration). Nur das Jahr weiß ich noch nicht. :lol: Könnte 2015 werden. Gestern kam das (gebrauchte) Getriebe.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Do Jan 24, 2013 15:10

Hallo, hab mal eine Frage was hast du denn für den Tieflader bezahlt?
Da geht ja eine Menge Holz drauf?
Mfg, Dennis! :)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Do Jan 24, 2013 16:22

Doppel Posting
Zuletzt geändert von Altmeister am Do Jan 24, 2013 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Do Jan 24, 2013 16:24

Altmeister hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hab heute auch meinen Eigenbau vom Metallbauer geholt. Hatte es zum verzinken mitgegeben:

Ist ein Adapter für den PKW-Kugelkopf an die Stelle wo sonst das Rangier-Zugmaul an die Seilwinde kommt.


Hallo,

es gehört sehr viel Mut dazu, einen Anänger oder auch etwas anderes anzuhängen.
Im Regelfall haben die Kugelköpfe am Flansch zwei Schlüsselflächen.
Schweißt man im Bereich der Schlüsselflächen Flacheisen an die Konsole,
besteht ein Verdrehungsschutz welcher das Lösen der Mutter verhindert.

Altmeister
Schweißnähte.JPG
Schweißnähte.JPG (69.6 KiB) 3459-mal betrachtet
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Jan 24, 2013 16:48

Hallo Altmeister,

Deine Taste Fragezeichen klemmt.

Zu den Schweißnähten: Ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht nicht optimal, allerdings sehe ich das nicht so, dass man viel Mut braucht, um da was dran zu hängen.

Das wird schon halten, denke ich. Niemand ist perfekt, nur Übung macht den Meister. Oder machst Du immer alles perfekt? Und selbst wenn der Halter abreißt, was geht Dich das an? Aus Schaden wird man klug, vielleicht auch Schosi.

Ich habe mich durch die 300 Seiten durchgeackert und mir ist aufgefallen, dass es einige User gibt, die anscheinend "voll drauf abfahren", wenn mal eine Schweißnaht nicht 100 % tig ist. Ich wei0 nicht mehr ob Du auch dazu gehörst.

Ich bin ganz ehrlich, mir stinkt es ganz gewaltig, diese Art der Besserwisserei und Kritik. Statt diesen blöden Kommentaren könnte man das etwas eleganter formulieren.

Aber lassen wir das, ich schreibe mich hier sonst noch in Rage.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 24, 2013 17:04

Viel wäre es wohl sinnvoller dem Schoschi mal aufzuzeigen, was er denn evtl. beim Schweissen für nen Fehler gemacht hat und wie er dies denn beim nächsten Mal besser machen könnte oder wie er gar dieses Werkstück nachbessern könnte. Dass die Nähte nicht perfekt aussehen hat er bestimmt selber erkannt und er hat ja auch noch nicht geschrieben, dass er die Kupplung auf offentlichem Vekehrsgrund nutzen wollte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 311 von 782 • 1 ... 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Fossi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki