Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:05

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 308 von 782 • 1 ... 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Sa Jan 19, 2013 22:22

Falke hat geschrieben:@rattle03 & discturbed

die Bilder sind laut meinem PC 3624x2448 (also 9 Mega-) Pixel groß ! :shock: Mein PC hat auch Schwierigkeiten, die Bilder richtig darzustellen !

Macht doch die Bilder bitte max. 800x600 Pixel groß (wie oft soll ich das noch schreiben ... :? :evil: ).

P.S.: ach so, rattle meint wohl discturbed's Bilder von voriger Seite .... :oops: Bitte und Kritik bleibt aber aufrecht.

@Ben_SB
das scheint ein Husqvarna Spalter zu sein. Gebaut von Thor. Die Serie Thor Farmer ist baugleich. Dürfte ein 13 Tonner sein ...


Adi


@Adi
Danke, hast du noch ein paar technische Daten zu dem Spalter??

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Sa Jan 19, 2013 22:38

Viele hier im Forum haben so einen Spalter in verschiedenen Ausführungen und Farben (ich selber hab' einen Farmer 37 HVP) :
http://www.thor-italy.com/deu/farmer_v.html

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wirti » So Jan 20, 2013 16:48

Hallo,
wollte mal meinen Eigenbaurückewagen vorstellen, Kran ist ein Farma 5,10Meter der Rest ist Eigenbau.
Im Frühjahr soll Er noch gestrahlt und lackiert werden.
Handy 16.01.12 003-2.jpg
(418.66 KiB) Noch nie heruntergeladen

Handy 16.01.12 012-2.jpg
(258.33 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß Wirti
Zuletzt geändert von Wirti am So Jan 20, 2013 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wirti
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 25, 2010 12:18
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » So Jan 20, 2013 16:51

mh. da ist wohl ein fehler im post.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wirti » So Jan 20, 2013 17:13

mh richtig erkannt,ich Depp hab die falschen Bilder ausgewählt gehabt.Habs geändert.
Jetzt gibts noch mehr Bilder
Rw10.jpg
Rw10.jpg (97.66 KiB) 4442-mal betrachtet
RW11.jpg
RW11.jpg (66.49 KiB) 4442-mal betrachtet
RW12.jpg
RW12.jpg (62.02 KiB) 4442-mal betrachtet
RW13.jpg
RW13.jpg (70.35 KiB) 4442-mal betrachtet
RW14.jpg
RW14.jpg (66.86 KiB) 4442-mal betrachtet


Gruß Wirti
Wirti
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 25, 2010 12:18
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hydra1394 » Mo Jan 21, 2013 11:47

Hallo Wirti,

habe auch meinen Wagen fertig gebaut.
Farbe ist auch schon dran, nur wegen des Wetters konnte ich ihn noch nicht testen :(
Dein Wagen sieht auch gut aus viel Spaß damit.

Gruss aus dem Saarland

Hydra
Wagen 001.jpg
Wagen 001.jpg (89.6 KiB) 3952-mal betrachtet
Dateianhänge
Wagen 007.jpg
Wagen 007.jpg (106.58 KiB) 3952-mal betrachtet
Wagen 006.jpg
Wagen 006.jpg (117.1 KiB) 3952-mal betrachtet
Wagen 005.jpg
Wagen 005.jpg (100.6 KiB) 3952-mal betrachtet
Wagen 004.jpg
Wagen 004.jpg (117.55 KiB) 3952-mal betrachtet
Wagen 003.jpg
Wagen 003.jpg (91.45 KiB) 3952-mal betrachtet
Wagen 002.jpg
Wagen 002.jpg (86.83 KiB) 3952-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 21, 2013 12:49

Die gutste die dir da immer zuschaut macht wenigstens keinen Stress :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 21, 2013 18:23

Schön,

auf das, dass das Blech noch lange Zeit so gut ausschaut :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Mo Jan 21, 2013 19:51

HI,

mein Laubgitter ist jetzt auch endlich verzinkt. Wobie ich das verzinken relativ teuer finde, ich weiß, dass ist was für die Ewigkeit, aber 207€ für 120kg find ich schon heftig.
Was zahlt ihr so fürs verzinken?
Dateianhänge
6_800x600_500KB.jpg
6_800x600_500KB.jpg (426.32 KiB) 3362-mal betrachtet
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 21, 2013 20:37

Hallo,

dass ist ja das beknackte, dass das nach Gewicht berechnet wird. Wären die 4 Kantrohre etwas zarter gewesen, wäre es ja auch billiger geworden.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Garfield84 » Mo Jan 21, 2013 22:08

Es geht nur um das Gewicht, was aufgetragen wird! Kann mir fast nicht vorstellen das 120kg Zink aufgetragen wurden!!! :klug:

Außer du hast keine/ zu wenig Bohrungen gesetzt!!

Meine Verzinkerei bohrt sogar welche rein, wenns denen zuwenig vorkommt!

Und das mit der Ewigkeit stimmt auch nur bedingt! Bei Beschädigung oder Verformung löst es sich auch ab, aber sonst ne Super Sache! :)

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon CVXWaldmaennle » Mo Jan 21, 2013 22:24

Hallo Leute,

überlege mir gerade, ob es möglich wäre eine 4t Tajfun Seilwinde an der Fronthydraulik hängend mit einem Ölmotor anzutreiben.
Was meint ihr dazu? Ölmotor, deshalb weil ich keine FZW habe.
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Mo Jan 21, 2013 22:30

Drehen wird sich die schon, aber mit 4to wird da nichts mehr. Bei Hytec gibt´s Zapfwellenmotore. Die maximal entnehmbare Leistung setzt aber auch einen entsprechenden Druck voraus. Und die Drhezahl ist abhängig von der Motorgröße und Volumenstrom.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Toni18 » Mo Jan 21, 2013 23:18

Wirti hat geschrieben:mh richtig erkannt,ich Depp hab die falschen Bilder ausgewählt gehabt.Habs geändert.
Jetzt gibts noch mehr Bilder

Gruß Wirti


Servus Wirti,

was hast du den für eine Bereifung drauf - sieht stabil aus.
Der Eigenbau ist erste Klasse,

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 308 von 782 • 1 ... 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], Google Adsense [Bot], SCA, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki