Ja, nach dem Schaden zu urteilen ein Konstruktionsfehler.
Bei meinen Kippern ist es entweder ein V-Fahrgestell (da verbieg'st garnichts! Wenn man den überlädt, lädt man den wieder von Hand ab : weil er einfach nicht mehr kippt - Schwächstes Glied ist offensichtlich der kippzylinder ... klugerweise ! Ist mir einmal passiert, hab ich drauß gelernt)
Beim 10tonner ist ein gerader Zugholm durch den ersten Querträger hindurchgesteckt bis etwa 1,2m weiter hinten zum zweiten Querholm (ähnlich den Reisch Kippern in der Gewichtsklasse) ob man das krumm kriegt weiß ich nicht, bezweifel das aber sehr stark...
Aber so wie das konstruiert ist kann das eigentlich nicht halten, für Torsionskräfte, welche in dem Fall entstehen, ist ein U-Stahl ungeeignet.
Constantin

