Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:55

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 303 von 782 • 1 ... 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Jan 06, 2013 10:11

Vielleicht n Holzmuffel für nen Hubmast oder ne Palettengabel am FL :?:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Jan 06, 2013 11:47

Ja, sowas. Ich denk mal, da kommt noch ne Platte dran als Anschlag für die gespaltenen Meterriegel. Und Rundschlingen oder ähnliches auf den Zinken aufgefädelt halten das ganze dann, bis gebündelt ist.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Jan 06, 2013 11:53

Wenn ich das richtig erkenn, sind das ja zwei Rahmen. Einer an die FEM2-Platte und der andere auch senkrecht an die Zinkenspitze...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Jan 06, 2013 11:57

Ach so, ja. Das zweite Teil steckt vorne auf der Gabel, das Holz wird dann auf den Zinken aufgelegt und zu eckigen Bündeln gemacht.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » So Jan 06, 2013 12:46

Hallo,
ich denke es ist ein Ziel- Fäll- Peilgerät ZFP mit Erdspieß und Korn. Die Kimme ist der Baum. Die Haken sind für Jacke, Brotzeit, Verbandskasten und Messgürtel. :mrgreen:

Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » So Jan 06, 2013 14:07

wiso hat geschrieben:Wenn ich das richtig erkenn, sind das ja zwei Rahmen. Einer an die FEM2-Platte und der andere auch senkrecht an die Zinkenspitze...


Hallo wiso,

du bist echt gut.
Ich freue mich über das rege Raten. Danke an alle die sich beteiligt haben.
Leider kann ich heute die Jungfernfahrt nicht mehr machen,da ich gerade vom Essen komme und 4 Pilzchen getrunken habe :prost: :prost:
Ich denke nächste Woche kann ich Bilder einstellen. Gruß hobby holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » So Jan 06, 2013 14:09

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo,
ich denke es ist ein Ziel- Fäll- Peilgerät ZFP mit Erdspieß und Korn. Die Kimme ist der Baum. Die Haken sind für Jacke, Brotzeit, Verbandskasten und Messgürtel. :mrgreen:

Brennholz Jürgen


Hallo Jürgen,
das ist eine gute Idee.
Da muß man erst mal drauf kommen. Gruß hobby holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » So Jan 06, 2013 14:46

...
Zuletzt geändert von IHC744 am So Jan 06, 2013 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » So Jan 06, 2013 14:56

Hallo,
die Idee mit der umgebauten Palettengabel zum Holzmuffel hatte ich auch schon oft. Allerdings habe ich den zusãtzlichen Vorteil, dass ich nur den Rahmen auf der Gabelspitze und die Spannvorrichtung benötige.
Grund ist der, dass ich meine Gabelrücken schon vor langer Zeit mit Vierkantrohr erhöhte, damit mir mein Transportgut nicht Richtung Gabelträger rutscht.

Wie konstruierst du die Spannvorrichtung? Bin schon gespannt auf dein fertiges Produkt.


Bei Gelegenheit stelle ich auch von meiner Gabel Bilder ein.
Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » So Jan 06, 2013 17:50

Hallo,
ich habe auch mal eine neue Zugeinrichtung für meinen Traktor gebaut. Die Wangen sind aus 30mm Blech ausgebrand und worden von mir gefräst. Alles sehr stabil und massiv...

2013-01-06 14.54.41.jpg
2013-01-06 14.54.41.jpg (61.23 KiB) 3375-mal betrachtet


Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Jan 06, 2013 18:02

die maschine ist allgemein sehr robust gebaut! darf man fragen wie viel PS der hat?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » So Jan 06, 2013 18:11

zu wenig :( ... original 100PS müsste jetzt so um die 120-130PS haben, da er gedreht wurde.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 06, 2013 18:20

@323er
Sauber gemacht deine Anhängekupplung :prost: Würde mir für meinen Fendt auch gefallen, habe jetzt auch schon mal angefragt aber die Schiene kostet mit Schlitten gut 1000€. Hätte zwar die Möglichkeit mir das komplett selbst zu bauen, habe aber bedenken was der Tüv dazu sagt, da Anhängevorrichtungen ja eigentlich abegenommen werden müssen. Wie hast du das gelöst ?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » So Jan 06, 2013 18:44

fendt schrauber hat geschrieben:@323er
Sauber gemacht deine Anhängekupplung :prost: Würde mir für meinen Fendt auch gefallen, habe jetzt auch schon mal angefragt aber die Schiene kostet mit Schlitten gut 1000€. Hätte zwar die Möglichkeit mir das komplett selbst zu bauen, habe aber bedenken was der Tüv dazu sagt, da Anhängevorrichtungen ja eigentlich abegenommen werden müssen. Wie hast du das gelöst ?

Grüße aus Mittelfranken



Jaa da fängt es schon an 8) Da mach ich mir kein Kopf wenn er was sehen will kann er was haben Materialgutchen und Schweißerschein. Wo ich immer hinfahre hat er noch nie danach geguckt... wird nix eingetragen außer die halten mich mal an :roll:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 06, 2013 18:49

@323er
danke für die schnelle Antwort :) Schweißschein hab ich leider nicht :( Werde dann wohl mal nach einem gebrauchtteil schauen müssen ;)

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 303 von 782 • 1 ... 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki