Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:56

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 302 von 782 • 1 ... 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Mo Dez 31, 2012 18:29

http://www.youtube.com/watch?v=SFhiGuoBiJw
Einsatzvideo der Reinigungstrommel aus dem Themenbereich Eigenbau einer Reinigungstrommel.
Guten Rutsch euch allen!!!!! := :klee: := :prost:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon peter-rainer » Do Jan 03, 2013 10:12

Gutes Neues erst einmal!

Nix dolles, ich meinem Dad zu Weihnachten was nützliches gebastelt, da ist mal Ordnung bei den Sägeketten. Keine Ahnung ob es sowas schon gibt, eine Multiplexplatte, 4 Spanngummis und eine Stunde später war das Teil fertig. Das Teil kann man mit in den Wald nehmen und die Ketten sind nicht immer verdreht.

Gruß
Peter
Dateianhänge
Kettenhalter2.jpg
Ordner für 4 Sägeketten
Kettenhalter2.jpg (42.51 KiB) 5802-mal betrachtet
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 03, 2013 10:33

@peter-rainer
Mensch nicht gleich immer posten hier. Jetzt wirds nix mehr mit Patent. Aber schöne Sache, nur versteh ich die Funktionsweise bisher nicht so ganz.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Jan 03, 2013 12:10

Moin!
Ich denke, man kann die Ketten auf dem Brett aufspannen. Die Spanngummis laufen dann hinter dem Brett, die Kette wird in die Haken gehängt und auseinander gezogen.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ChristophTimberjack » Do Jan 03, 2013 12:54

Hallo
Also ich habe bisher erst mit einem Freund zusammen eine Seilwinde (Frontanbau) gebaut. Ich habe aber zur Zeit einen alten Schlepper (Normag C10 mit 10PS ) mit Hänger in der Scheune stehen. Dieser Schlepper ist für diese Gegend sehr selten und ich habe ihn von meinem Opa geerbt. Der Hänger ist vom Holzwurm regelrecht auseinander genommen worden. Ich habe aber jetzt bei einem Sägewerk Lärchenholz gekauft, um Ihn wieder herzurichen. Ich werde ihn am Gestell auch ein wenig verändern aber ich werde das nicht melden. Licht und Bremsen sind für den Hänger auch ein Fremdwort


Christoph

P.S. Bilder werden folgen
Bild
ChristophTimberjack
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Dez 24, 2012 23:15
Wohnort: Am Rande des Schönbuchs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon peter-rainer » Do Jan 03, 2013 16:49

@Forstjunior
Ja schei..., wieder eine Millionenquelle versiegt :( Aber was soll ich auch mit der ganzen Kohle machen, dann brauch ich auch kein Feuerholz mehr :D

@Same hat es richtig erkannt, die Ketten werden einfach in die Haken eingehängt und gespannt.
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Gonzo75 » Fr Jan 04, 2013 20:00

Servus Leute,

ich will mir auf nen 2-achser zwei Rungen draufschrauben.
hab mir gedacht VK Rohr warmverformt, 4m lang von den Enden je 1m entfernt einen 45°schnitt zu machen und
die Teile als U wieder zusammenzuschweissen. Währe dann ein U von ca 1m Höhe und 2m Breite.
Diese schraub ich dann auf meinen Hänger als Rungen, die Ecken noch verstärkt und gut iss. sollte doch reichen um ein wenig
Langholz zum Sägewerk zu fahren...

evtl mach ich nur nen 90° Keil raus aus dem Profil - zusammenklappen und verschweißen...
oder nen anderen Winkel damit die Rungen nach aussen stehen...


Konkret:
reicht da ein 90/90 Hohlprofil Wandung 4 oder 5 mm???

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 22:52

würde ich auch sagen dass das reicht.

allerdings beim Kontenblech nicht sparen. lieber etwas größer Dimensionieren.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Jan 05, 2013 19:50

Hallo,
ich war auch ein bisschen in der Werstatt.
Was das wohl gibt ??
Ich stell Bilder ein wenn ich die Jungfernfahrt gemacht habe. Gruß hobby holzer
Dateianhänge
IMG_0009.JPG
IMG_0009.JPG (120.78 KiB) 3780-mal betrachtet
IMG_0007.JPG
IMG_0007.JPG (115.6 KiB) 3780-mal betrachtet
IMG_0005.JPG
IMG_0005.JPG (111.4 KiB) 3780-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Jan 05, 2013 20:08

Vielleicht ein Rollbrett???
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 05, 2013 21:41

Ich würde mal sagen, das Teil kommt auf einen Gabelträger der Größe FEM2.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Braveheart » So Jan 06, 2013 9:59

Lass gehen hobbyholzer! Wo bleibt die Jungfernfahrt? Ich stimme Markus ja zu, wo das Teil hingehört aber habe keinen Schimmer wie es einem dann weiterhelfen könnte...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 06, 2013 10:07

Ich denk auch dass das auf einen Gabelträger aufgeschoben wird.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 302 von 782 • 1 ... 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki