Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:04

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 309 von 782 • 1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Di Jan 22, 2013 7:44

Garfield84 hat geschrieben:Es geht nur um das Gewicht, was aufgetragen wird! Kann mir fast nicht vorstellen das 120kg Zink aufgetragen wurden!!! :klug:

Außer du hast keine/ zu wenig Bohrungen gesetzt!!

Meine Verzinkerei bohrt sogar welche rein, wenns denen zuwenig vorkommt!

Und das mit der Ewigkeit stimmt auch nur bedingt! Bei Beschädigung oder Verformung löst es sich auch ab, aber sonst ne Super Sache! :)

MfG

Garfield



Bin mir ziemlich sicher, dass das Verzinken anhand des Gewicht des Werkstückes berechnet wird, und nicht nach dem Gewicht wieviel Zink aufgetragen wurde. Löcher waren alle drin.
Kann das noch jemand bestätigen?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzer73 » Di Jan 22, 2013 7:57

sutzigu hat geschrieben:
Garfield84 hat geschrieben:Es geht nur um das Gewicht, was aufgetragen wird! Kann mir fast nicht vorstellen das 120kg Zink aufgetragen wurden!!! :klug:

Außer du hast keine/ zu wenig Bohrungen gesetzt!!

Meine Verzinkerei bohrt sogar welche rein, wenns denen zuwenig vorkommt!

Und das mit der Ewigkeit stimmt auch nur bedingt! Bei Beschädigung oder Verformung löst es sich auch ab, aber sonst ne Super Sache! :)

MfG

Garfield



Bin mir ziemlich sicher, dass das Verzinken anhand des Gewicht des Werkstückes berechnet wird, und nicht nach dem Gewicht wieviel Zink aufgetragen wurde. Löcher waren alle drin.
Kann das noch jemand bestätigen?

Gruß
Sebastian

BESTÄTIGT!!!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 1060Premium » Di Jan 22, 2013 8:10

100% korrekt !
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon apemaster » Di Jan 22, 2013 8:29

bestätigt auch von mir...

aber 270 € ist echt ein heftiger kurs. bei uns kostet das kilo 1 € + 19% mwst. - da wäre ich bei deinen 120 kg bei 142,80 €.

da hast du ja fast das doppelte bezahlt!!!

gruss micha
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Jan 22, 2013 8:34

Das ist ja schon krass. Dann kostet das Verzinken ja über den Daumen nochmal so viel wie der Stahl für die Konstruktion :shock:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Di Jan 22, 2013 9:14

da hast du falsch gelesen. nicht 270 € sondern 207 €.
Angeblich kommt bei Teilen mit über 3m ein Aufschlag dazu. Desweiteren hab ich das ganze Privat machen lassen.

Es war also so 50 -70 zu teuer...
Den Verzinker werde ich mal das nächste mal darauf ansprechen.

Was ich komisch gefunden habe...die Verzinkerei hat mir vorne herein keinen Preis pro Kilo nennen können :(
Hat das Zink so einen krass verschieden Tagespreis?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Elsaer » Di Jan 22, 2013 9:28

Hatte auch schon mal ne Verzinkung erwogen, es aber wegen dem Werkstückgewicht verworfen....
Kann irgendjemand mal erklären, warum das nach Werkstückgewicht geht?

(Wenn ich nen Stahlwürfel von 1to verzinken lass hängt ja ja ganz bestimmt kein Zink für 1000-2000,- Euro dran.... :roll: )
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koksi » Di Jan 22, 2013 9:39

sutzigu hat geschrieben: ..., aber 207€ für 120kg find ich schon heftig...

Das ist der "normale" Standardpreis für Kleinigkeiten von Privaten. Ich habe bei meinen Toren auch ein wenig blöd geschaut, wie er mir den Preis nannte, habe aber dann effektiv nur € 0,85/kg bezahlt :-)
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Di Jan 22, 2013 10:00

man unterscheidet generell zwei verschiedene Materialgruppen beim verzinken. Es gibt sog. Schlossware, die ist beim verzinken teuerer ... darunter fallen halt viele Kleinteile und so. Und dann eben so große Sachen (weiß leider den Ausdruck dafür nicht mehr)

Beispiel:

Ein Stahlträger mit 1 to Gewicht ist zum verzinken billiger als wenn Du mehrere Flacheisen mit einen Gesamtgewicht von 1 To hast. Es muss ja jedes Teil einzeln am Kran befestigt werden oder in den Korb geworfen. Da muss man jeden Handgriff einzeln zahlen.

Dann gibt es viele Verzinkereien die einfach nen kleineres Tauchbecken haben und bei langen Objekten überfordert sind und das an externe weitergeben müssen. Kostet auch wieder extra

Und das man als Privatkunde mehr zahlt als ne gewerbliche Stahlbaufirma ist irgendwie klar. Die Firmen haben oftmals Konditionen fest vereinbart und liefern schließlich täglich oder wöchentlich Material zum verzinken an. Hier kann man vielleicht über eine Metallbaufirma etwas günstiger zum verzinken kommen, muss man halt absprechen

Pauschal gilt schon seit Jahren das je Kilo Stahl man mit ca. 1 Euro zum verzinken kalkulieren muss


Gruß

Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 22, 2013 10:09

Hallo,

bestätigt.

Ich habe mal ein Geländer für unseren Kellereingang bei unserem Schmied gebaut, incl. Material und verzinken 50 €, da auch geschweißt.

Ein Sonderangebot, war 2,70 lang, incl. 2 untere Streben.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jan 22, 2013 10:25

Ich habe gestern bei einer Verzinkerei angefragt um einen Heckcontainer verzinken zu lassen.
Als Privatkunde wollen die 2,50€/kg (in Worten: zwei Euro und fünfzig Cent!!!!)
Also das doppelte, was der Stahl pro kg im Einkauf gekostet hat :D
Die sind doch geisteskrank :? :shock:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 22, 2013 11:09

Hallo,

in dem Fall: Frag´bei der Bauschlosserei in Deiner Nähe, ob die Dir helfen können. 250 ist schon ´ne harte Nummer. Oder Wucher.

Ist Wucher nicht ein Straftatbestand? :mrgreen: (Ironie)

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jan 22, 2013 11:14

Hallo,
Beim Verzinken in Nordhessen bezahle ich 1,82€. Eine Nachbarfirma die zwei Laster pro Woche verzinkt sind es 0,70€ pro Kg Rohgewicht. Das bedeutet, häng dich immer an eine Firma! Pulverbeschichten ist auch eine Alternative. Grundieren und zweimal streichen ist auch nicht viel billiger! Dein Ergebnis sieht Professionell aus! Man muss auch an die Außenwirkung für den Kunden denken. Der bezahlt dich wegen deiner Professionalität und nicht aus Mitleid. :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jan 22, 2013 11:27

Lackieren ist sogar eine ganze Ecke billiger. 1 Topf Grundierung und 2 Töpfe Decklack kosten ~50€. Das ist eine Ersparnis von 325€ gegenüber dem verzinken (So ein Container wiegt 150kg). Das Problem ist eben, dass die Lackierung im Inneren nicht sonderlich haltbar ist. Andererseits kann ich für 325€, die ich gespart habe, einen neuen Container bauen, wenn der Alte nach 10 Jahren durchgerostet ist :lol:

Ich finde auch, dass die Verzinkerei unterscheiden sollte, ob der Kunde 150 Teile a 1kg bringt, oder 1 Teil mit 150kg. Aber der Tip mit der Schlosserei war gar nicht so schlecht. Da werde ich mal nachfragen :prost:

Generell finde ich die Abrechnung nach Gewicht ganz schön blöd. Denn die zu verzinkende Oberfläche hängt nur sehr bedingt vom Gewicht ab.
Ein Quadratmeter 1mm Blech kostet ein Zehntel von dem, was ein Quadratmeter 10mm Blech kosten würde. Das verstehe ich nicht.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jan 22, 2013 11:59

Hallo,
darum verhandelt man mit der Verzinkerei. Wer viel Kernmaterial hat zahlt wenig, wer viel Oberfläche hat zahlt mehr. Für den Betrieb ist es unmöglich jedes Teil vorher und nachher zu wiegen. Materialkosten Farbe= Farbe+Arbeitszteit x3 auf 25Jahre! Oder Mann kostet nichts…
Lieber Maler male mir eine schöne Flasche Bier…. :prost:
Mit freundlichen Grüßen
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 309 von 782 • 1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], Google Adsense [Bot], SCA, Steyrer8055, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki