Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:51

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 315 von 782 • 1 ... 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 02, 2013 14:56

schön gemacht !

wie hast du damals den Hacken an sich ausgeschnitten ?

ist ja wieder der selbe oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 02, 2013 15:04

Hallo.

Den Haken hab ich nicht ausgeschnitten. Das ist nur ein 25x10er Flachstahl. Den hab ich in den Schraubstock gespannt, fettes Rohr drüber, Fuß gegen die Werkbank und dann biegen. Schön langsam nacheinander, wenn es sich verdrehen will wieder plattklopfen. Den Radius bekommst aber so eng nicht hin, dann hab ich es doch eingeschnitten und wieder verschweißt. Hätte ich nen Brenner, wäre es ohne schneiden gegangen... Aber vorsicht bei solchen Aktionen, da brauchst ne Stabile Werkbank und nen guten Schraubstock... Die vom Opa haben wir neulich mit samt 3 14er Dübel von der Wand weg gezogen.... Meine ist eingekeilt, am Holzboden verschraubt und angedübelt.... (Ich bau meistens robust....) Theoretisch für solche Aktionen ausgelegt, wenn da 120kg an nem 2m Rohr rumreißen.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Sa Feb 02, 2013 15:32

Beim gekaufen Fällheber ist der Haken andersrum!

Oder ist das Absicht?
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 02, 2013 15:55

du wiegst 120 kg ?

aber Werkbank festmachen ist nicht schlecht.

Meine in der Arbeit verrutscht auch ab und zu :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzer1 » Sa Feb 02, 2013 18:25

Hallo

Ist dir auf gefallen das du denn Hacken auf die falsche Seit montiert hast?
So wird das wohl nicht gut funzen.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 02, 2013 18:33

Hallo.

Das der Haken anders herum dran ist, ist mir erst auch nicht recht aufgefallen. Konnte beim Testen aber keinen Nachteil erkennen, deswegen ist er so geblieben.

Ja, ich bin so a gwampadar Uhu..... :wink:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon andeu » Sa Feb 02, 2013 19:34

Holzteufele hat geschrieben:
andeu hat geschrieben:Hier mal mein Eigenbau..... fast fertig, Schläuche fehlen noch.


untitled1.jpg


Hast Du den Rahmen verzinkt?
Sieht super aus, toller Einstieg ins Forum



Ja Grundrahmen ist verzinkt
andeu
 
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 27, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Luigi01 » So Feb 03, 2013 13:55

MB-Trucklicht_12.JPG
Vor dem Einbau
Hallo Freunde,

nun will ich auch mal was einstellen nachdem ich seit längerem mit sehr großen Interesse diese Seite verfolge.
Vielleicht kann dem einen oder anderen damit geholfen werden. Das Problem war das ich mit meinem Truck gegen meine Rundballen befahren bin und dabei den Plastikrahmen meiner Scheinwerfer kaputt gemacht habe. Leider kann man solche Rahmen im Zubehörhandel nicht mehr kaufen. Da mir die ganzen Scheinwerfer zu teuer waren mußte eine andere Lösung gefunden werden. Diese wurde dann mit einem Kumpel der im Metallbau arbeitet realisiert. So nun zu den Bildern! Ich hoffe dem einen oder anderen damit vielleicht einen kleinen Lösungsanstoß gegeben zu haben.

mfg

Luigi
Dateianhänge
MB-Trucklicht_19.JPG
Nochmal im Detail
MB-Trucklicht_18.JPG
Eingebaut
MB-Trucklicht_17.JPG
Mit Kleber fixiert
MB-Trucklicht_15.JPG
Scheinwerfer eingebaut
MB-Trucklicht_13.JPG
Der fertige Rahmen farblos Lackiert!
Benutzeravatar
Luigi01
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Feb 22, 2010 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Epxylon » So Feb 03, 2013 17:42

@Luigi01 Kannst du die Scheinwerfer jetzt überhaupt noch einstellen? Das sieht auf deinen Bildern irgendwie so aus als ob du das Glas direkt auf den Rahmen geklebt hast. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Feb 03, 2013 18:02

Ist das der originale Einbauort für die Hauptscheinwerfer :?: :shock:
Eine noch exponiertere Stelle für das Beschädigtwerden gibt es ja wohl kaum ... :? :(

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 03, 2013 18:21

Stimmt
Genauso wie mein Aussenspiegel als ich heute den Straßenstempen mitgenommen hab... :cry: :evil:

2013-02-03 10.55.01.jpg


2013-02-03 10.54.53.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Luigi01 » Mo Feb 04, 2013 9:34

Epxylon hat geschrieben:@Luigi01 Kannst du die Scheinwerfer jetzt überhaupt noch einstellen? Das sieht auf deinen Bildern irgendwie so aus als ob du das Glas direkt auf den Rahmen geklebt hast. :wink:


Naja so richtig einstellen konnte man ihn ja noch nie - aber hast schon recht einstellen geht nicht mehr. Ist aber nicht so schlimm da ich beim Einbau schon darauf geachtet habe dass das ganze passt!
Benutzeravatar
Luigi01
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Feb 22, 2010 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Feb 04, 2013 10:24

Der Tüv wird das anders sehen. Da sind einstellbare Scheinwerfer Pflicht!
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wurzelzieher » Mo Feb 04, 2013 12:33

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 04, 2013 12:47

Ist aber ein 4rer Golf Kombi.

Die Abdeckung würde 15€plus eine Spraydose farbe (nochmal 10,-) kosten.

Und das Spiegelglas an sich (beheizbar 10,-)

Ich hab vorerst nur das Glas gekauft.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 315 von 782 • 1 ... 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki