Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 318 von 782 • 1 ... 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Feb 07, 2013 16:54

@Nungu
Falls die Zinken nicht verstellbar sein müssen könntest ja wie geschrieben nen defekten Hubwagen nehmen, findest bei jeder Spedition oder größerem Lagerhaus/halle und für sicher unter 100€.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Do Feb 07, 2013 17:02

ralfisworld hat geschrieben:@HobbyBauer33
Die Rastbolzen sind an den Gablezinken normal immer dran. An meinen natürlich auch. Sieht man auf dem ersten Bild. Sind so Hebelchen wenn man die anhebt kann man die Zinken verschieben in die entprechende Ausbuchtung.

Gruss Ralf


Jaja ist schon Richtig....aber vom "zieher" her hatte ich andere im Sinn...aber ist eig Pott wie Deckel :mrgreen:

Lööft so aber Prima =) (in Zukunft) :D


Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Do Feb 07, 2013 17:18

Hallo Nungu,
wenn du schon 100€ ausgeben willst dann nimmt doch 150€ mit und schau mal bei den Lama´s und den Bauern in den Ecken die haben nämlich noch alle eine Palettengabel für den Dreipunkt rumliegen, die hat doch früher jeder gebraucht weil die kleinen Trecker die Paletten im Frontlader nicht hoch bekommen haben. Du brauchst nur ein bisschen Geduld. Ich habe meine durch einen Zufall für 120€ bei einem Nebenerwerbslandwirt geschossen.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » Do Feb 07, 2013 18:43

@ nungu

Wenn in deiner Nähe ein Staplerhändler ist würd ichs bei dem mal versuchen,da hab ich meine her!
Bin momentan auch beim Bau einer Palettengabel,für den Frontader sowohl auch für den 3 Punkt.Als Trägermaterial hab ich Doppel-t-Träger genommen,die mal als Leitplankenpfosten dienten.Die Einkehrbungen für die Bolzen zum verstellen hab ich in die Träger einfach reingeflext.
Wenn ich dran denke werd ich Bilder,zum zeigen machen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » Fr Feb 08, 2013 16:47

Bist dir da sicher das das ein gute Idee ist focogü?
Das Materiel von dein Leitplankenpfosten ist normal relativ weich!
Gut aber kommt ja auch immer drauf an was man heben kann/will!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Feb 08, 2013 16:48

Servus,

Hab heut den Langholzspalter wieder aufm Rückewagen montiert. Hier die Bilder...

Die neuen Bolzen aus 42CRMo4...
Bild

Montage des Grundrahmens. Der wird so auch fest auf dem Rückewagen bleiben. Ich werd nur den Bügel mit der Gegenschneide abnehmen, wenn ich ihn nicht brauch
Bild

Die neue Halterung. Wenn die jetzt nicht hält, weiss ich mir auch keinen Rat mehr...
Bild

Vier M16er Schrauben pro Seite
Bild

So wird der Bügel eingehängt.
Bild

Transportstellung
Bild

Evtl. verbau ich zur elektrischen Steuerung noch ein 4/3-Wegeventil und ein automatisches Eilgangsventil hatte ich glaub auch noch irgendwo rumfliegen, aber vorerst ist der Spalter so einsatzbereit.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Feb 08, 2013 18:04

Wenn der bissl Spiel im Kunststoff hat, macht das garnix. Nur vom Rahmen fällt er mir hoffentlich nimmer...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » Fr Feb 08, 2013 18:30

Hallo
da hier grade das Thema Palettengabel ist hier mal ein paar Bilder von mir
Dateianhänge
K800_Foto-0230.JPG
mit Euroaufnahme
K800_Foto-0231.JPG
mit Euroaufnahme
K800_20121124_183114.JPG
mit 3 Punktaufnahme
K800_20121124_183218.JPG
mit 3 Punktaufnahme
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » Fr Feb 08, 2013 19:36

Ich bin zwar neu hier im Forum und zum Thema Palettengabel passt es zwar nicht direkt, aber dennoch:

mein kleines Projekt (Greifaufsatz für die Palettengabel) diesen Winter.

http://www.abload.de/gallery.php?key=jQaCpZqj

Kommentare/Urteile erwünscht!


Es ist alles in Eigenregie entwickelt und gebaut worden, die einzigen Zukaufteile waren Schläuche und Zylinder, etc, die Halbrundprofile habe ich auch selbst entworfen jedoch schneiden lassen weil ich (noch) keinen Plasmaschneider habe.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » Fr Feb 08, 2013 19:46

@ hoiz klaus

Ich denke schon das es hält! 8) (Hab aber keine Ahnung,wie weich das Material wirklich ist :) )
Ich denke für das was die Gabel bei mir arbeiten muss :lol: ,wirds woll halten!
Die Tests werdens zeigens!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gutili » Fr Feb 08, 2013 20:02

@2biking

interessante konstruktion. vor allem die kupplungen direkt am zylinder, sowas habe ich noch nie gesehen. sind die schläuche fix?

grüße
lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » Fr Feb 08, 2013 20:53

Die Kupplungen sind einfach direkt auf den Zylinder geschraubt (Innengewinde M18x1,5).
Die Leitungen bzw Schläuche sind von hinten (dw Steuergerät), unter der Kabine, entlang den Frontladerleitungen nach vorn gelegt und sind eine Länge, sprich fix. Deswegen auch die Steuerung über ein ganz normales DW am Heck, zumindest vorerst.
Ein 4/3 Wegeimpulsventil will ich noch nachrüsten mit 2 Tastern am Einhebel, um die Sache praktikabler zu machen (wenn ich wieder einmal Zeit finde..).
Was man auf dem Bild noch nicht sieht, ist eine Art Halterung bzw Aufwicklung für die Schläuche an der Querstrebe des Frontladers (Unterhalb der Verteilerblöcke) wenn man den Greifer abgebaut hat, klar wäre eine teilbare Leitung besser, aber so bot es sich an aus dem, was noch rumgelegen war.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 08, 2013 22:24

@wiso
Echt super Sache dein Spalter. Nur statt dem krassen Gelb hätte nich schon noch in nen roten Topf Farbe oder in nen grauen wie der Kran investiert. Keine Frage in dem Gelb fällt er auf...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Feb 09, 2013 17:37

Servus,

Möcht hier auch noch schnell nen Eigenbau von heut Nachmittag zeigen. Will den Hammer nicht nur für die Nummernplättchen verwenden, sondern auch zum keilen, wofür ich sonst immer das kleine Beil am Gürtel hatte.

Der Stiel ist übrigens mal an nem 80er Sappie abgebrochen ;)

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 318 von 782 • 1 ... 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki