Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 15:16

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 317 von 782 • 1 ... 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Feb 06, 2013 20:16

Servus Perl,

Stimmt, auf mein "Rätsel" wollt keiner antworten ;)

Na gut, dann zeig ich hier mal die Lösung her...

Bild

Bild

:mrgreen:

Die Spaltleistung ist meiner Meinung nach in Ordnung. Nen noch größeren Zylinder wirst wirklich kaum mehr unterbringen. Das ist mit dem 100er schon alles sehr knapp.

Ausserdem hat mir der 100er schon den 30er Bolzen aus St37 auf der Kolbenstangenseite in der Hülse verbogen. Hab mir jetzt von MF54 zwei Stücke Vergütungsstahl mitbringen lassen und werd da Morgen neue Bolzen drehen.

Gruß,
wiso

PS: Bilder von deinem Spalter nicht vergessen hier, Perl :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Mi Feb 06, 2013 20:23

ralfisworld hat geschrieben:Eigenbau Palettengabel.

Die erste 400kg Fracht hat sie erfolgreich transportiert. :mrgreen:

Bild

Bild

Gruss Ralf

Nabend Ralf...

sag mal wie hast du die Zinken arretiert?

Bei einem "echten" Stapler sind da ja meist so "komische Bolzen"... hat jemand ne Idee wie man die "Fachmännisch" nennt? :mrgreen:
Bin schon einige Zeit auf der suche nach so etwas :)


Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon perl6 » Mi Feb 06, 2013 20:26

wiso hat geschrieben:Servus Perl,

Stimmt, auf mein "Rätsel" wollt keiner antworten ;)

Na gut, dann zeig ich hier mal die Lösung her...

Bild

Bild

:mrgreen:

Die Spaltleistung ist meiner Meinung nach in Ordnung. Nen noch größeren Zylinder wirst wirklich kaum mehr unterbringen. Das ist mit dem 100er schon alles sehr knapp.

Ausserdem hat mir der 100er schon den 30er Bolzen aus St37 auf der Kolbenstangenseite in der Hülse verbogen. Hab mir jetzt von MF54 zwei Stücke Vergütungsstahl mitbringen lassen und werd da Morgen neue Bolzen drehen.

Gruß,
wiso

PS: Bilder von deinem Spalter nicht vergessen hier, Perl :wink:


Hallo ist ja eine tolle Idee.

Wir wollen fast das Rohr schon Teilen zum Schleifen und wieder verschweißen.

Danke erst mal.

Und das mit deinem 30er Bolzen ,ist ein guter Tip, da dürfen wir dann nicht sparen bei unserem Bolzen und Versteifungen.

Wegen der Fotos sende ich sobald wir mehr haben, haben erst mit dem Rohrzuschnitt begonnen, am Wochenende sollte dann der
Zylinder kommen dann kann ich nächste Woche mehr berichten.

Gruß Perl
perl6
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 03, 2013 20:35
Wohnort: Südsteiermark- Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 06, 2013 20:33

Hallo.

Rastbolzen? http://www.fk-soehnchen.de/Technische-n-Normteile/Rastbolzen-und-federnde-Druckstuecke/

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Feb 06, 2013 21:18

wiach hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:
rattle03 hat geschrieben:Servus Wiach,

die Tiroler (Kennzeichen IL ??? ) sind ja immer schon dafür bekannt gewesen, ein aufmüpfiges Volk zu sein, und du scheinst eben ein typischer Vertreter zu sein :lol: :lol: :lol:

Schönes Wagerl hast du dir da gebaut, gefällt mir gut!

Lg Georg


Sind wie die Franken :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Grüß dich Wiach ich bin jedes Jahr im Wilden Kaiser zum Wanden :lol:
Gruß Herbert


Meine Mutter,meine Oma,meine Frau,alles Franken.Sozusagen Frankeniporteur :D :shock:


Des wegen versteh ich die Tiroler so gut :lol: :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Mi Feb 06, 2013 22:00

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Rastbolzen? http://www.fk-soehnchen.de/Technische-n-Normteile/Rastbolzen-und-federnde-Druckstuecke/

Grüße


Hatte eigentlich andere im Kopf aber hast recht....die könnte ich auch super nehmen :)

Vielen Dank :)


Liebe Grüße Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF Atze » Do Feb 07, 2013 6:36

@ralfisworld, sieht gut aus !!!
Die Gabelträger, sprich die gefrästen Querriegel, wo Du die Zinken einhängst, waren die dazu gekauft, oder hast Du die fräsen lassen?

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Feb 07, 2013 10:40

Hallo:
Weil ich endlich kapiert habe wie es geht,kann ich nun anfangen euch mit meinen Real existierenten Träumen zuzumüllen.
Ich lese schon lange euer Forum und bin Begeistert von der Vielzahl von Ideen und dem Handwerklichen können.
Traurig ist aber das bei uns(A),und bei euch(D) viele hervorragende Bauten keinen Rechtlichen Segen bekommen(einfach WEIL DAS SO IST) :evil: :gewitter:
Obwohl SIE immer betonen das wir die Denker Nationen wären,und das unsere Stärke ist!!!!
Bertha Benz fährt heute keine 2 km mehr,ohne saftiges Bußgeld.Und die Geb.Whreit hätten sie eingesperrt. :regen:
Was solls.Also mein Beitrag zum Politischen ungehorsam


Bei Dem Beitrag habe ich den Sinn nicht verstanden. Liegt das daran, dass ich aus Norddeutschland komme?

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ralfisworld » Do Feb 07, 2013 10:41

@MF Atze
Die Gabelträger hab ich fertig gekauft. Gibts passent zu den Zinken. Da musst du nur auf die Normgrösse achten !

@HobbyBauer33
Die Rastbolzen sind an den Gablezinken normal immer dran. An meinen natürlich auch. Sieht man auf dem ersten Bild. Sind so Hebelchen wenn man die anhebt kann man die Zinken verschieben in die entprechende Ausbuchtung.

Gruss Ralf
ralfisworld
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 15, 2013 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Do Feb 07, 2013 10:59

Hallo berliner,
er meint damit daß die Vorschriften und Regeln Heutzutage manchmal zu viele und zu kleinlich sind.
Und wenn das früher schon so gewesen wäre hätte die Frau Benz nicht das erste Auto testen können oder die Gebrüder Wright das Flugzeug!
Warum er aber beim Volk der Denker als Österreicher von "wir" geschrieben hat verstehe ich auch nicht. :lol: :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Do Feb 07, 2013 11:42

Ich habe mir auch vor kurzem so ne Palettengabel gebaut.Die Gabelträgerleisten hab ich aus Flachstahl 12/100mm gemacht.Hab dan alle 15cm mit der Flex Einschnitte gemacht.Das ging super und hat sich in der Praxis als gut erwiesen.Kostet auf jedenfall weniger als die fertigen.
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nungu » Do Feb 07, 2013 11:53

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Do Feb 07, 2013 12:09

Wir haben unsere Zinken gebraucht gekauft.Manchmal hat der Lama um die Ecke ausrangierte rumliegen die man günstig bekommen kann.Ansonsten gibts noch die Möglichkeit welche aus U-Baustahl zu machen.Hab ich schon öfters gesehen.Soll wohl auch gut halten.
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koebi » Do Feb 07, 2013 12:13

Hallo Nungu,
unser Hochhubwagen hat Zinken aus U-Schienen da wäre eventuell eine Alternative er ist bis 1000kg freigegeben vielleicht reicht das ja für dich auch wenn du möchtest kann ich dir bilder schicken. Ein problem ist nur das die Zinken im Verhältnis zu normalen Zinken höher sind.Kalle85 war leider ein bisschen schneller für unsre Schlepper haben wir uns alte Staplergabeln gesucht und die passenden Aufnahmen dran geschweißt.
Gruss Koebi
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nungu » Do Feb 07, 2013 12:22

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 317 von 782 • 1 ... 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki