Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 17:25

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 320 von 782 • 1 ... 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sisu » Di Feb 12, 2013 23:18

Aha geht das schon wieder los. Sei Dir aber verziehen pachazon am Faschingdienstag.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hvr-shop.com » Mi Feb 13, 2013 10:49

pachazon hat geschrieben:Hallo

Kennt jemand diese Fahrzeuge und hat jemand Erfahrung damit ?
http://www.dfsk.eu/modelle/mini-truck-s ... e-v21.html
Ich möchte ihn mir für den Wald kaufen.

Holz 15 m³



... was willst Du damit im Wald machen?
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Feb 13, 2013 13:33

Und vor allem... Willst du den gepanzerten Schuhkarton selber bauen? Immerhin bist du hier im "EIGENBAU"-Thread unterwegs! :regen:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Mi Feb 13, 2013 13:44

Bissel Zeitungspapier,en Prittstift und ein paar Zahnstocher und das Ding ist fädich :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Feb 13, 2013 13:52

Ein lebender running gag? :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baggerfahrer » Fr Feb 15, 2013 0:17

Moin,

ich hab mal ne Frage an euch.
Ich bin dabei mir einen Anhänger neu aufzubauen, und weis noch nicht was für Material ich nehmen soll.
Es muss der Aufbau komplett neu gemacht werden, wo der Holzboden eingelegt wird, ebenso die Einsteckrungen und so weiter.

Die Sache ist die, das Ich an verzinkten Material günstiger dran komme als an schwarzen ( gute Beziehungen ).
Man hat mich gewarnt das man verzinktes nicht so gut schweißen kann. Ist da was dran an der Sache?
Vorm schweißen blank schleifen ist klar.
Oder soll ich lieber mehr ausgeben für schwarzes. Das Verzinkte kostet mir grade mal die hälfte vom schwarzen.

Was meint Ihr dazu?


Gruß Baggerfahrer
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 15, 2013 6:15

@Baggerfahrer, nimm das Verzinkte, einfach 1cm breit Verzinkung wegschleifen(Maske auf), dann gibts auch keine Probleme.( Wenn du halt Rohre verschweißt auch an Innen denke, und, den gelbliche Rauch nicht einatmen.. also nicht im engsten luftdichten Schuppen schweißen).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon McGyver82 » Fr Feb 15, 2013 7:27

Wenn Du die Möglichkeit hast günstig an verzinktes Material zu kommen würde ich das nehmen.
Die Verbindungsstellen sauber blank schleifen, schweißen und fertig.

Musst Dir dann nur Gedanken machen wie Du die blanken Stellen wieder vor Korrossion schützt.
Kaltverzinken mit Zinkspray würde ich nicht empfehlen das hält nicht lange. Wenn Du´s richtig machen willst dann schaff den ganzen Rahmen zum Sandstrahlen und anschließend zum grundieren.

Gruß
McGyver82
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Jan 22, 2013 6:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 15, 2013 9:58

Wenn Du´s richtig machen willst dann schaff den ganzen Rahmen zum Sandstrahlen und anschließend zum grundieren.


da kommt aber schwarzes Eisen günstiger :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Fr Feb 15, 2013 19:39

Richtig teuer wird es wenn man verzinktes Material nochmals zum verzinken bringt!
Da das alte Zink evt. das Becken beim Verzinker verunreinigt!
Kugelblitz hat schon recht mit seiner Aussage!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon freybier91 » Fr Feb 15, 2013 21:33

Hallo

natürlich ist das schwarze in sachen verarbeitung wohl besser geeignet...doch wenn du an das verzinkte wirklich nur die hälfte zahlst dann würde ich dieses nehmen und lackieren muss ich das schwarze ja auch :)
freybier91
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jan 31, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » Fr Feb 15, 2013 21:54

Hallo
ich habe in den letzten Tagen mein etwas verunglückten Kipper wieder flott gemacht ich kann nur sagen aus fehlern lernt mann
leider nicht so eine gute Qualität die Bilder
Dateianhänge
K800_Foto-0351.JPG
K800_Foto-0351.JPG (38.07 KiB) 3197-mal betrachtet
K800_Foto-0356.JPG
K800_Foto-0356.JPG (37.78 KiB) 3197-mal betrachtet
K800_Foto-0357.JPG
K800_Foto-0357.JPG (47.96 KiB) 3197-mal betrachtet
K800_Foto-0353.JPG
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 15, 2013 22:43

Ich würde zwischen Rahmen und Anhängermaul
noch einen Unterzug rein machen.
Da treten die meisten kräfte auf!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baggerfahrer » Fr Feb 15, 2013 23:42

Moin,

Danke Leute für eure Tipps.
Hätte nicht gedacht das ich in so kurzer Zeit so viele Antworten bekomme.
Dann nehme ich das verzinkte. Die Nähte werden Rostschutz behandelt und dann wird alles lackiert.
Wenn ich kann werde ich euch auch mal helfen.

Gruß Baggerfahrer
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon McGyver82 » Sa Feb 16, 2013 5:19

Kugelblitz hat geschrieben:
Wenn Du´s richtig machen willst dann schaff den ganzen Rahmen zum Sandstrahlen und anschließend zum grundieren.


da kommt aber schwarzes Eisen günstiger :lol:


Hallo Kugelblitz,

hast ja eigentlich recht. :lol:
Da er aber schreibt er kommt günstiger an verzinktes als an schwarzes Material..........

Einigen wir uns darauf das es auch kein Problem ist für ihn verzinktes Material zu verarbeiten. :prost:

Gruß
McGyver82
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Jan 22, 2013 6:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 320 von 782 • 1 ... 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki