Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 2:29

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 331 von 782 • 1 ... 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 17, 2013 19:44

Servus Wirti,
der lieben Nachbarn wegen. :roll:
Bevor ich mich hinterher mit einem rumärgern muß, mach ich lieber alles nach Vorschrift und hab meine Ruhe.
Denn die gönnen einem die Butter auf dem brot nicht. :?
Neid ist eines der größten Übel der Menschheit und bei uns leider besonders ausgeprägt. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobbybastler92 » So Mär 17, 2013 19:45

@ WaldbauerSchosi

Na das sieht doch gut aus! :wink:
Hatten auch so grob an die selben Flächenmaße gedacht.
Muss nur mal schauen ob es noch ausreicht für den aktuellen Maschinenpark und man muss ja auch immer etwas vorraus denken.

Ja das ist dieses Jahr wieder mal so ein Problem dass das Wetter wieder mal macht was es will.

Dann wünsch ich dir viel glück dass das Wetter keinen strich durch die Rechnung macht.
Benutzeravatar
Hobbybastler92
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 10, 2013 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobbybastler92 » So Mär 17, 2013 19:55

@ lodar

Dann mal viel glück das die Genehmigung ihren rechten weg geht und alles klappt. :wink:

Nein nein wir lassen uns schon nicht unterbuttern, nur manchmal ist man da eben etwas machtlos. :?
Aber werden schon noch die passende Lösung dafür finden!!! :prost:
Benutzeravatar
Hobbybastler92
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 10, 2013 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wirti » So Mär 17, 2013 20:06

@Lodar
Dann macht das natürlich Sinn.
Die Probleme habe ich zum Glück nicht,habe mit allen Nachbarn ein gutes Verhältnis.

Gruß Wirti
Wirti
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 25, 2010 12:18
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobbybastler92 » So Mär 17, 2013 21:21

Hier mal ein paar Bilder von unserem letzten Eigenbau der Verladezange, die vor kurzem erst fertig geworden ist.
Dateianhänge
20130311_171917.jpg
20130311_170713.jpg
20130311_170654.jpg
20130301_192454.jpg
20130301_192439.jpg
Benutzeravatar
Hobbybastler92
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 10, 2013 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Liftmaster » So Mär 17, 2013 21:47

Hallo zusammen,
ich bin nun schon seit längerem Stiller und
Aufmerksamer Leser hier im Forum!

Und was soll ich sagen? Das was manche von
euch so alles auf die Beine stellen ist schon bemerkenswert!!

Ihr hab mich angesteckt, und so hab ich mich von euren Ideen
Inspirieren lassen! Und mich mit meinen beschränkten mitteln
auch mal an ein paar kleineren eigenbauten versucht!

Hier mal ein paar Bilder

Bild
Palettengabel für den dreipunkt und frontlader
Bild
Bild

Und noch ein umgebauten Werkstattheber
für die Heckhydraulik
Bild

Grüße Achim
Gruß Achim

----------------------------------------------------------
Kubota B1620
Stihl 038 AV
Husqvarna 575XP
Liftmaster
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon FRED222 » So Mär 17, 2013 23:13

Liftmaster hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin nun schon seit längerem Stiller und
Aufmerksamer Leser hier im Forum!

Und was soll ich sagen? Das was manche von
euch so alles auf die Beine stellen ist schon bemerkenswert!!
......................
Grüße Achim


hallo, schreib doch mal was zu dem kubota. wie bist du damit zufrieden, warum gerade diesen usw.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » So Mär 17, 2013 23:36

Hobbybastler92 hat geschrieben:Hier mal ein paar Bilder von unserem letzten Eigenbau der Verladezange, die vor kurzem erst fertig geworden ist.


Servus
das ist ja eine 1 zu 1 Kopie des beha Galgens :wink: ODER ?
Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon tulpenpaul » Mo Mär 18, 2013 7:53

Schöner kleiner Kubota, wenn die nicht so teuer wären......
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Liftmaster » Mo Mär 18, 2013 8:30

Ja das stimmt, ganz günstig sind sie nicht!

Wir haben auch lange überlegt und gesucht,
Und haben uns dann für diesen entschieden weil..
• uns die Preise für die mit Farbe aufgehübschten Gebrauchten zu teuer vorkamen.
• also lieber etwas Sparen und dafür neu, als später den Ärger!
• er für unsere Dienste fast perfekt ist Allrad, Frontlader, Heckhydraulik
• wollten erst den kleineren B1220 dieser hat aber keine Straßenzulassung
keine Lichtmaschine und nur 2 Zylinder

Ursprünglich war er auf Grund unserer recht engen Platzverhältnisse nur
zum Schneeräumen gedacht. Extrem wendig, und ich kann
den Schnee direkt übers Geländer in den Bach befördern!

Jetzt muss er aber auch immer mit in Wald, und
auch da leistet er super Dienste und ist eine Extreme Arbeitserleichterung!!!
Werde demnächst auch noch Bilder in Aktion einstellen.
Fürs grobe hat der Schwiegervater noch nen komplett uberholten
Eicher TigerII.
Gruß Achim

----------------------------------------------------------
Kubota B1620
Stihl 038 AV
Husqvarna 575XP
Liftmaster
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mär 18, 2013 9:02

Willkommen im Kubota-Club !
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marc W. » Mo Mär 18, 2013 18:45

@Ben_sb
Das Hals Lager für die Kransäule passt gut . In Verbindung mit der angefertigten Zahnstange für den Schwenkzylinder ist die ganze Sache nun wieder ziemlich Spielfrei.

MfG Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Mo Mär 18, 2013 22:33

Nabend Marc!
Freut mich, das es bei deinem Kran auch voran geht... Bin schon auf neue Bilder gespannt :D

Gruß
Ben n8
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobbybastler92 » Di Mär 19, 2013 2:35

777 hat geschrieben:
Hobbybastler92 hat geschrieben:Hier mal ein paar Bilder von unserem letzten Eigenbau der Verladezange, die vor kurzem erst fertig geworden ist.


Servus
das ist ja eine 1 zu 1 Kopie des beha Galgens :wink: ODER ?
Gruss Robert



Hallo
Nein da muss ich dich leider enttäuschen :wink:
Natürlich hab ich mir im Internet das ein oder andere Bild angeschaut für ne grobe Richtung der Materialstärken,
und um zu schauen welche Rahmen Bauart mir für meinen Geschmack am besten gefällt.
Aber die ganzen Maße und Winkel hab ich mir dann letztendlich alle selber ausgemessen und frei nach Bauchgefühl gebaut, bzw an die gekaufte Zange natürlich angepasst damit auch alles miteinander harmoniert.
Er sieht dem Beha Galgen zwar ziemlich ähnlich, aber zu 99% wird kein maß mit dem Beha Galgen übereinstimmen,
das müsste dann schon ein sehr dummer Zufall sein!! Aber man weis ja nie. :lol:

PS: kannst aber gerne vorbei kommen und dich selbst davon überzeugen!! :D

lg Hobbybastler92
Benutzeravatar
Hobbybastler92
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 10, 2013 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marc W. » Di Mär 19, 2013 17:29

Mit etwas Glück kommt bald der Bausatz für den Holzgreifer . Dann kann es damit weiter gehen . Wenn nicht viel dazwischen kommt geht es auch bald mit dem Anhänger los . Von irgendetwas gibt es dann Fotos .

MfG Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 331 von 782 • 1 ... 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki