Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:33

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 329 von 782 • 1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maurer-schorsch » Mo Mär 11, 2013 12:37

Gibts die Zangen eigentlich noch zu kaufen?
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Mo Mär 11, 2013 12:52

Die vom Christian? Soviel ich weiß, hat der mehrere Ausführungen und Größen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 11, 2013 14:04

Ja, welche denn?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maurer-schorsch » Mo Mär 11, 2013 15:15

Was kostet sowas in der Größenordnung 70cm Öffnungsweite ca?
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » Mi Mär 13, 2013 18:53

Hallo da wir noch keine eigene Seilwinde haben habe ich mir jetzt erstmal ein Polterschild gebaut damit mann wenigsten halbwegs was machen kann hoffe die Bilder gefallen euch
gruß
Dateianhänge
Foto-0363.jpg
Foto-0368.jpg
Foto-0371.jpg
Foto-0375.jpg
Foto-0377.jpg
Foto-0381.jpg
Foto-0385.jpg
Foto-0378.jpg
Foto-0384.jpg
Foto-0387.jpg
Foto-0386.jpg
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Mär 13, 2013 18:59

Porky1000 hat geschrieben:Hallo da wir noch keine eigene Seilwinde haben habe ich mir jetzt erstmal ein Polterschild gebaut damit mann wenigsten halbwegs was machen kann hoffe die Bilder gefallen euch
gruß


Hallo
Welche Bilder :shock: :?:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 13, 2013 19:03

Blind :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mi Mär 13, 2013 19:08

Ja sieht sehr schön aus dein Schild, für den Schnee bei uns wär das genau das richtige! :D
Ich hab den weißen Dreck echt sooo satt! :gewitter:
Aber bald kommt ein schöner Frühling und der Sommer erst :roll: :mrgreen: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Mär 13, 2013 19:14

Kugelblitz hat geschrieben:Blind :?:


Hallo Bliz
Mein PC ist halt schnell :mrgreen:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Fr Mär 15, 2013 16:31

Zwar nichts direkt forstwirtschaftliches...
Ich hab heute mal eine kleine Schaufel für Frontladeranbau gebaut. Sie ist nur 1250mm breit und hat ein Ladevolumen von ~360 Litern.
Die Seitenteile sind 5mm dick, der Rest 4mm. Die Schürfleiste ist eine 90/22 aus St.70.
Hinten in der Schaufel ist ein Hohlkörper für die Stabilität. Von der Schürfleiste habe ich 4 Flacheisen nach Hinten gemacht. Oben kommt noch ein kleines Vierkantrohr rein.
Dateianhänge
schaufel_1.JPG
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Mär 16, 2013 16:35

Fast fertig...
Ein Umlenkgestänge sollte aus Platz-/Gewichts-/Aufwands-technischen Gründen nicht dran. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll...
Rein rechnerisch komme ich bei abgelassenem Frontlader auf einen Anstellwinkel von 20° und angehoben auf einen Auskippwinkel von 50°.
Müsste reichen...
Dateianhänge
schaufel_2.JPG
schaufel_3.JPG
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Huskyxp » Sa Mär 16, 2013 17:27

Schöne Schaufel, dachte erst sie wäre etwas zu klein, aber zu diesem Frontlader passt sie doch recht gut.
Weißt du zufällig welches Gewicht die Schaufel hat? Und das mit der Euroaufnahme ist auch keine Schlechte Idee, nur finde ich du hättest denn Adapter etwas kürzer bauen solln, wegen des geringeren Hebels.
Wie willst du denn Zylinder festmachen? Und warum nur ein Zylinder, hatte auch mal einen Frontlader mit nur einem Zylinder, und da hat sich die Halterung und das Anbau gerät immer durchgebogen.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Mär 16, 2013 17:36

An den Hydraulikzylinder schweiße ich rechts und links Bolzen an. Die kommen dann in eine Halterung, die da angeschweißt wird, wo jetzt noch die alte Klinkenverriegelung ist. Am Eurorahmen hätte man das Ganze etwas tiefer setzen können, da hast du recht.
2 Zylinder wär auch doppeltes Gewicht gewesen. Da der Frontlader wohl eh nur 450kg heben kann, kam es da auf jedes Kilo an.
Die Schaufel ist relativ leicht geworden. Schätze so ~60-70kg. Der Eurorahmen hat ~30kg. Also bleiben eh nur noch 350kg Zuladung. Da sollte sich auch bei nur einem Zylinder (50/30) nichts biegen.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marc W. » So Mär 17, 2013 14:30

Hallo .
Habe in den letzten Wochen den kürzlich gekauften Atlas Kran überholt.Ist noch nicht ganz Fertig . Der Steuerblock wurde noch um 90° gedreht und es Fehlen noch ein Paar Hydraulikschläuche. Später soll er als Ladekran mit Holzgreifer auf einen Anhänger gebaut werden aber auch mit einer Mechanischen Abstützung als Heckbagger für die Dreipunkt Brauchbar sein .

mfg Marc
Dateianhänge
IMG_0302kran.jpg
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nungu » So Mär 17, 2013 14:46

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 329 von 782 • 1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki