Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 15:55

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 347 von 782 • 1 ... 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Sa Jun 22, 2013 19:49

Hallo,

Ich habe in der letzten Woche auch ne kleine Verbesserung am RW gemacht. Den Sitz habe ich so konstruiert, dass ich das ganze Gestell in 20 Sekunden abgebaut habe und das Podest wieder nutzen kann. Im Bestand werde ich wahrscheinlich nicht nutzen, da kommt man mit dem auf und absteigen nicht zusammen.
Heute Nachmittag habe ich ihn schon ordentlich getestet, als ich mit dem Kran beim Aufstellen eines Holzschuppens behilflich war. Ich muss sagen es ist sitzend viel ruhigeres Arbeiten möglich.

Leider hat mich nach der ersten Schweißnat der Schweißapperat verlassen und ich habe ihn nicht mehr zum laufen gebracht. Jetzt hab ich alles mal mit Schrauben verbunden, hält genauso gut.

Naja muss aber dazusagen, dass ich den Eigenbau schnell am Montag nach Feierabend gemacht habe, da habe ich geschaut, dass ich fertig werde, da ich den Rest der Woche nach Feierabend ziemlich faul war bzw ich habe mir die Tage die Badehose und das Instrument geschnappt und war dann immer bis 21.00h am Badesee, das muss auch mal sein :roll: :prost:

49.jpg
50.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Sa Jun 22, 2013 22:02

Schöne einfache Lösung, und bestimmt preiswert! :klug:

Gruß Dennis n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » So Jun 23, 2013 12:57

Hi,

habe auch mal wieder was gebaut zur Arbeitserleichterung.

Längs-/und Querförderer solls mal werden wenn fertig ist.
Habe 50x50x5 genommen
Sind insgesamt 24 Meter

Abmessung 2 x 3 Meter
Als Füße habe ich mir 4 Stützfüße bestellt damit ich Unebenheiten ausgleichen kann.

Gruß Fabi
Dateianhänge
K800_2013-06-21 19.36.39.JPG
K800_2013-06-21 19.35.36.JPG
K800_2013-06-20 18.16.55.JPG
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzsucher » So Jun 23, 2013 13:22

sieht ja gut aus Dein Förderer,
wo hast du denn diese stützfüsse gekauft?
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » So Jun 23, 2013 14:03

DerHeinicke hat geschrieben:Schöne einfache Lösung, und bestimmt preiswert! :klug:

Gruß Dennis n8



Ja du sagst es. Es hat mich genau ca. 3 Stunden Arbeitszeit (Planung inbegriffen) und 24€ für die Sitzschale gekostet, den Rest hatte ich zuhause noch rumliegen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » So Jun 23, 2013 15:07

holzsucher hat geschrieben:sieht ja gut aus Dein Förderer,
wo hast du denn diese stützfüsse gekauft?


Hab sie bei Ebay gekauft.
Kann dir aber nicht mehr genau sagen bei wem!
Musst aber vorher Anfragen bei 4 Stück bekommst bessere Preise
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Jun 23, 2013 18:37

Fabian3130LS hat geschrieben:
holzsucher hat geschrieben:sieht ja gut aus Dein Förderer,
wo hast du denn diese stützfüsse gekauft?


Hab sie bei Ebay gekauft.
Kann dir aber nicht mehr genau sagen bei wem!
Musst aber vorher Anfragen bei 4 Stück bekommst bessere Preise


Gibts hier auch : http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=home
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jun 23, 2013 22:54

Ja, wo denn?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Di Jun 25, 2013 9:05

Kugelblitz hat geschrieben:Ja, wo denn?


Unter Landmaschienen/Schlepperteile
Dann Anhängerzubehör

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » Di Jun 25, 2013 17:52

Kugelblitz hat geschrieben:Ja, wo denn?


Hab die 4 Stück hier gekauft
https://www.agrar-profi24.de/index.php
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » Di Jun 25, 2013 18:50

Was für einen Motor würdet ihr für die Antriebswalzen nehmen?
Glaub ihr ein 100 er reicht? Würde noch 2 Drosselventile einbauen für die Geschwindigkeit
von Vor- und Rücklauf.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon machbar » Mi Jun 26, 2013 11:55

wenn du 100er meinst geh ich mal davon aus das du das Shluckvolumen meinst -100cm³
wie groß ist denn deine Pumpe? (Drehzahl und Fördermenge)
Was ich nicht machen würde ist das "einspannen" der Ölmotors durch zwei Drosseln, die würde ich nur zur
Feineinstellung verwenden und dann auch nur eine. - Rücklauf ist Vorlauf und Vorlauf ist Rücklauf
Drossel reduzieren auch die Leistung und beeinflussen die Öltemp. negativ, ein 3-Wege Stromregelventil wäre richtig.

mein erster Eintrag :P
machbar
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 26, 2013 11:28
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rottweiler » Mi Jun 26, 2013 12:45

machbar hat geschrieben:wenn du 100er meinst geh ich mal davon aus das du das Shluckvolumen meinst -100cm³
wie groß ist denn deine Pumpe? (Drehzahl und Fördermenge)
Was ich nicht machen würde ist das "einspannen" der Ölmotors durch zwei Drosseln, die würde ich nur zur
Feineinstellung verwenden und dann auch nur eine. - Rücklauf ist Vorlauf und Vorlauf ist Rücklauf
Drossel reduzieren auch die Leistung und beeinflussen die Öltemp. negativ, ein 3-Wege Stromregelventil wäre richtig.

mein erster Eintrag :P



Lach, na dann Willkommen im Forum NEUER! :mrgreen: :mrgreen: :lol:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » Mi Jun 26, 2013 18:39

Problem ist nur wie reduziere ich die Drehzahl.
Über das Ritzel kann ich das nicht machen.
Leistung der pumpe keine Ahnung kommt direkt vom joy 400
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jun 26, 2013 18:59

mit einem Drosselventil

das kannste dann auch schön einstellen, etwas schneller, etwas langsamer
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 347 von 782 • 1 ... 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki