Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 15:55

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 346 von 782 • 1 ... 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 01, 2013 17:55

Echt saubere Arbeit!
Ich denke man kann ohne Bedenken den gesamten Kegelklub mit dem Normgeländer transportieren und anschließend vor der Dorfkneipe abkippen.
@3607
Der eigentliche Transport wird etwas mit Land- oder Forstwirtschaft zu tun haben. Bei Spargeltransport wird man aber ein Netz benutzen müssen.

Nicht ernst gemeint! :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Sa Jun 01, 2013 21:41

und die nächsten Zangen sind auch schon auf Vorrat geschnitten ... ;) was macht eigentlich Dein Rückekran Christian?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jun 02, 2013 9:59

@3607
Holz, Grünschnitt, Stroh und Heu.
Maschenhöhe sind 9,5 cm, das ganze Teil hat ne Höhe von 50 cm.

@Bernhard
Steht noch in der Ecke, hatte jetz andere Sachen gemacht.
Geht aber demnächst weiter.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » So Jun 02, 2013 10:28

ich war gestern auch mal wieder in der Werkstatt produktiv und hab das Depriwetter genutzt, um mir einen Ständer für mein Biegegerät zu bauen....

IMG_4214a.jpg


IMG_4218a.jpg


IMG_4220a.jpg
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » So Jun 02, 2013 21:03

Hallo Leute,
ich bin am überlegen mir einen Hecklader an zu schaffen.

Entweder so was
bdc879a7a0.jpg
bdc879a7a0.jpg (28.71 KiB) 6037-mal betrachtet


oder dasda
50887-5-2ef2-max.jpg
50887-5-2ef2-max.jpg (8.52 KiB) 6037-mal betrachtet


Hubmast habe ich.

Wie dick muß denn die Blechstärke von so einer Schaufel sein?
Im Netz habe ich was von 5mm gelesen. Jedoch ist je leichter desto besser bei mir von Vorteil. Die Schaufel soll ca. 1m breit sein. Bei 5 mm Blech wiegt das Ding soviel, das ich das mit meinem Oldie ohne ein riesen Frontgewicht kaum fahren kann.

Hat irgendeiner so was oder hat Erfahrungen damit?


Viele Grüße
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » So Jun 02, 2013 21:10

Wenn du damit Planieren willst, sollte das Material schon 4-5mm haben.
Als Leichtgutschaufel, für Hackschnitzel, Gartenabfälle, mal ne halbe Schaufel Sand von A nach B fahren etc. reicht als Bodenblech ein 4mm, Seitenbleche auch 4mm und der Rest 3mm.
In der Mitte solltest du eine Versteifung mit etwa 5mm einschweißen, wie bei dieser Schaufel hier:
http://www.schaeffer-lader.de/de/img/zubehoer/leichtgutschaufel_xl_02.jpg
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Jun 03, 2013 8:09

Ich habe letztes Jahr einem Bekannten eine Schaufel gebaut. Auch da ging es darum, das Ding so leicht wie möglich zu bauen.
Seitenteile habe ich aus 5mm Blech gemacht. Den Rest nur aus 2(!!!)mm. Hinten in der Schaufel habe ich ein Hohlkörper. Von der Schürfleiste habe ich mit 4 40x400x8 Flacheisen nach hinten verstrebt.
Der Bekannte hat mit dieser Schaufel sämtliche Erdarbeiten an seinem ~800qm Grundstück gemacht. Also Erde abgetragen und an anderer Stelle wieder angefüllt.
Es kommt halt auch immer auf den an, der den Trecker fährt, ob so ein Teil hält, oder auch nicht ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jun 06, 2013 22:21

Verzinkt und angebaut :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jun 07, 2013 8:28

Perfekt vollendet. Wie bist du mit der Qualität der Verzinkung zufrieden? Ich habe in der letzten Zeit leider schlechte Erfahrungen gemacht (Tropfnasen und Schlackeanhaftung)
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon majata » So Jun 09, 2013 11:18

Hallo zusammen

Wir haben unseren Auspuff nach oben verlegt.
Warum.
Keine Abgase mehr beim Spalten und Sägen.
Mehr Bodenfreiheit da der Auspuff vorher unter dem Schlepper durch ging.

Schalldämpfer ist gekauft.
Wir haben nur den 180 Grad Bogen und die Halter gebaut.

Gruß Eric

IMG-20130608-00117.jpg
IMG-20130608-00117.jpg (29.18 KiB) 4410-mal betrachtet

IMG-20130608-00119.jpg
IMG-20130608-00119.jpg (36.47 KiB) 4410-mal betrachtet
majata
 
Beiträge: 95
Registriert: So Feb 22, 2009 12:21
Wohnort: Schwabbach/ Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » So Jun 16, 2013 15:14

Bis gerade eben noch die Bordwände montiert:

Bild

Bild
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Chris353 » So Jun 16, 2013 17:36

Hallo,

meinst nicht die Befestigung von den Bordwänden könnte bisschen größer dimensioniert werden?

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » So Jun 16, 2013 19:10

Meinst du die Schaniere?
Die, die auf dem Bild erkennbar sind, sind nur kleine in der Mitte, die Äußeren sind stabil.
Auch ist bei mir die Belastung der Seitenbordwand eher zweitrangig, der Wagen wird zum Gartenabfälle/Spalt-/Holzabfälle und zum Meterrollen aus dem Wald fahren genutzt, von daher wohl eher kein Problem ;)

LG Jens
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Chris353 » Di Jun 18, 2013 20:40

Achso, dann nehm ich alles zurück, wenn noch stabilere Scharniere dran sind :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Fr Jun 21, 2013 20:48

Ich hab auch mal was geschweisst. Ist noch nicht ganz fertig, aber er arbeitet schon :)
PICT5283.JPG
PICT5282.JPG
PICT5255.JPG
PICT5254.JPG
PICT5253.JPG
PICT5252.JPG
PICT5251.JPG
PICT5250.JPG
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 346 von 782 • 1 ... 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki