Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:32

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 345 von 782 • 1 ... 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Do Mai 23, 2013 16:48

Hallo

Ich habe noch die letzte Durchstecknadel verschweißt :D verlieren- aufbiegen unmöglich :D

und einen Winkelhalter gebohrt und geschweißt um mein Neues
Kettenschleifgerät in den Schraustock einzuspannen :prost:

5005.jpg


5006.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falk » Do Mai 23, 2013 18:07

Hey selbiges schleifgerät habe ich auch heute per post bekommen!

mfg
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon graa » Do Mai 23, 2013 18:26

feilt ihr alle eure ketten mit dem Schleifgerät ?
Mein großvater hat das früher auch immer gemacht aber jetzt brauch ich es nur noch wenns wirklich weit fehlt.
Man bekommt doch mit der guten alten feile ein viel besseres ergebnis :klug:
naja, muss jeder selber wissen :D

mfg graa

ps mein kleiner eigenbau
Dateianhänge
DSC_0867.jpg
Sappel-halterung ;)
graa
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2012 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Do Mai 23, 2013 19:49

graa hat geschrieben:feilt ihr alle eure ketten mit dem Schleifgerät ?
Mein großvater hat das früher auch immer gemacht aber jetzt brauch ich es nur noch wenns wirklich weit fehlt.
Man bekommt doch mit der guten alten feile ein viel besseres ergebnis :klug:
naja, muss jeder selber wissen :D

mfg graa

ps mein kleiner eigenbau


Hallo

Das Normale Nachschärfen werde ich auch weiter mit der Feile machen wie die letzten 20 jahre,

Habe gleich mal 2 verhunzte Ketten auf Maß geschliffen und ohne den Kopf zu schwenken waren die Zähne um ca 0,1-0,2 mm gleich.

Klar beim Normalen schärfen ist man mit der Feile schneller(werde auch weiter die normal stumpfen Ketten von Hand feilen) wobei das mit der Automatischen Klemmung sehr flott geht.

So jetzt noch eine Scheibe mit einer poröseren Kornsorte und einer groberen Körnung
um die Erhitzung der Chromschicht zu reduzieren
und die verhunzte Ketten sind ruckzuk auf Maß geschliffen.
Und richtig Scharf :prost: werden sie mit der Feile :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmauß » So Mai 26, 2013 14:20

Markus K. hat geschrieben:Das sind 12L, da ist Schluß bei etwa 40 Liter. Denk auch, das du mit max. 30 Liter gut dabei bist. Und da pfeifen die Zylinder wohl beim einfahren! Steuergerät ist keines mehr dran? Wenn ja, dann sollte das DBV vielleicht noch die richtige Einstellung haben.


D.h. mal angenommen ich nehm ne 50l Pumpe liegen die 50l ja nur bei 540 U/min an ? Wenn ich mit theoretischen 300 U/min fahre liegen ja nur ein Teil davon an? Der Druck bleibt ja deshalb gleich oder?
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » So Mai 26, 2013 14:59

Hallo,
hab in der letzten Woche mal wieder mit meinem Holzwagen weitergemacht, komplett grundiert und lackiert bzw. gerollt. Fehlen nur noch Boden und evtl. mal Bordwände.
IMG_0199.JPG

IMG_0201.JPG

IMG_0204.JPG
Arbeitswerkzeug

IMG_0205.JPG
So jetzt erstmal wieder Chaos beseitigen
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Mai 26, 2013 15:10

@Schmauß
Ja, so ist es.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Mai 26, 2013 17:57

Schmauß hat geschrieben:Zum Lastdiagram eingefahren 2000kg voll ausgefahrener Teleskop 700kg, der Kran stammt von einem 7,5t LKW. Dachte an eine 50l Pumpe BG2 da ich noch eine Greifer und höchstwahrscheinlich noch ein Drehservo brauche denke ich braucht man die 50l oder? Ich denke das der 180 bar nich aushält bzw nicht dafür ausgelegt oder? Welchen Druck wird an so einem LKW gearbeitet?


Das geht aber aus deinen Posting nicht hervor, das du eine 50er Pumpe meinst und diese entsprechend betreibst!
Greifer und Drehservo brauchen sehr wenig Öl, da sind ein paar hundert cm³ fällig. Denk aber, das du bei effektiv 30L/min mehr als genug Öl hast.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » So Mai 26, 2013 19:02

@Fiat, aus was hast du deinen Wagen gebaut, bzw was war es ursprünglich mal? schaut interessant aus :)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmauß » So Mai 26, 2013 19:40

Das geht aber aus deinen Posting nicht hervor, das du eine 50er Pumpe meinst und diese entsprechend betreibst!
Greifer und Drehservo brauchen sehr wenig Öl, da sind ein paar hundert cm³ fällig. Denk aber, das du bei effektiv 30L/min mehr als genug Öl hast.


Ok sorry hab ich vergessen :oops: :roll: Alles Klar dann bestell ich mal die 19ccm Pumpe. Danke für die Hilfe:) 8)
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » So Mai 26, 2013 21:03

@Fendt209V
Warn ehemaliger Landsberg Ladewagen. Und ein Haufen Arbeit.
IMG_0010.JPG
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Mai 30, 2013 19:35

Hey,
wollte mal fragen ob es möglich an den Hubarmen für den Heckkraftheber Halter für Zusatzhubzylinder anzuschweißen oder braucht man da komplett neue?Wenn dann wo gibts sowas zu kaufen ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jun 01, 2013 10:54

Gitteraufsatz für`n Hänger.
Material: 30x30x4 mm Winkeleisen, 30x8 mm Flachstahl, Rohr 25x2,5 mm, Bandstahl 20x3mm und 8 mm Stabstahl.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Sa Jun 01, 2013 11:34

Kugelblitz hat geschrieben:Gitteraufsatz für`n Hänger.
Material: 30x30x4 mm Winkeleisen, 30x8 mm Flachstahl, Rohr 25x2,5 mm, Bandstahl 20x3mm und 8 mm Stabstahl.



Hallo Kugelblitz

Wie immer Top Arbeit :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Sa Jun 01, 2013 15:05

Hallo Kugelblitz,

und was fährst du damit? sieht recht "grobmaschig" aus...

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 345 von 782 • 1 ... 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MartinH., Terreblanche, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki