Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:32

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 343 von 782 • 1 ... 340, 341, 342, 343, 344, 345, 346 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Mai 19, 2013 7:53

Das Ding hat so aber sicher keine Tragfähgkeit von 1200 kg, oder ?

Aber solltest du mal schnell eine starke Palettengabel brauchen, kannst du ja die nehmen, die man in den Bildern
P040069 und P040070 am Traktor montiert sieht ... :wink:

:prost:
und frohe Pfingsten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » So Mai 19, 2013 7:59

Hi Adi,

klar hält die keine 1200kg, ist nur von einer solchen ausgebaut. Sorry wenn es falsch rüber kommt, werde es berichtigen. :wink: :wink:

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HansJensen » So Mai 19, 2013 13:06

Hallo.
Habe mir ein Bündelgerät selber gebaut. Es ist zwar noch Verbesserungsfähig aber es funktioniert schon recht gut.
rps20130519_140130.jpg

rps20130519_140219.jpg

Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmauß » Mo Mai 20, 2013 7:38

Hi,
habe auch schon lange wie viele hier mit dem Gedanken gespielt mir nen Forst/Ladekran zuzulegen, jedoch wollt ich weder tausende € ausgeben noch hat sich für meine Vorraussetzungen ( 35ps "Waldameise" mit 1300kg lG) das richtige gefunden. Somit das Thema wieder vom Tisch gewesen bis ich über den gestolpert bin und sofort wusste DAS IS ER!
Bild

Die meisten werden denken "was will er den mit so einem Spielzeug" befürchte ich. Mir reicht der jedoch absolut und ist für meine Verhältnisse optimal! ( siehe Lastdiagramm)

Nach dem der besitzer diesen Teils ein Teil gebrauchen konnte das ich hatte kam es schlussendlich zu einem Tausch :D .
Nun gut jetz hab ich das Ding zuhause und werd es demnächst mal auf meinem Wagen montieren.
Da kommen auch schon die ersten Fragen auf, welche Pumpe brauche ich für den Kran (l/min)?
Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen?
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mo Mai 20, 2013 7:53

Den Aufkleber mit dem Lastdiagramm kann man kaum entziffern ...

Ist das ein (umgebauter) "Pickup-Kran" ?

Ich denke, bei diesen Zylinderchen werden etwa 10 l/min ausreichen ...
Wichtiger wäre zu wissen, welchen Öldruck der Kran braucht bzw. verträgt !

Wo willst du den Kran montieren ? In die Dreipunkthydraulik oder an ein Rückewägelchen ?
Ist da ein Monoblock dabei oder benötigt der Kran mehrere dw Steuergeräte zum Bedienen ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 20, 2013 8:19

Oben steht der Kran soll auf einen Wagen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 20, 2013 8:21

IHC- driver hat geschrieben:Hi Adi,

klar hält die keine 1200kg, ist nur von einer solchen ausgebaut. Sorry wenn es falsch rüber kommt, werde es berichtigen. :wink: :wink:

Gruß :prost: :prost:

Frage: warum hast du den hydraulischen Teil des Hubmasts nicht verwendet? Dann könntest du auch noxh hoch heben.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Mo Mai 20, 2013 10:28

[]
Frage: warum hast du den hydraulischen Teil des Hubmasts nicht verwendet? Dann könntest du auch noxh hoch heben.[/quote]

Sowas hab ich schon :wink: :wink:
Dateianhänge
03051335080086.JPG
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schneidprofi » Mo Mai 20, 2013 11:04

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr einen Bündelwagen gebaut und habe ihn Testweise mit Erfolg genutzt. Das schöne ist vorallem, das man nicht unbedingt einen Trecker benötigt, und die Bündel ganau dort abkippen kann wo man sie hin haben will.
Jedoch ist auf Grund einiger Änderungen beim Holzmachen das Bündelgerät jetzt zu verkaufen siehe hier: bundelwagen-0-5-rm-zu-verkaufen-neu-t86282.html

Gruß Schneidprofi
Dateianhänge
P1030033.JPG
P1020962.JPG
P1030038.JPG
2013-05-19 15.03.30.jpg
2013-05-19 15.05.08.jpg
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mostfass79 » Mo Mai 20, 2013 11:08

Und wo möchtest du das noch über all kund Tun ? Dass du ihn Verkaufen möchtest :roll:
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » Mo Mai 20, 2013 11:11

Vielleicht hofft er das die User hier nicht dem Link in Biete und Suche folgen,denn da steht der Preis!
Einfach nur Hammer!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schneidprofi » Mo Mai 20, 2013 11:42

Wenn jemand Intresse hat kann er sich ja melden, und wenn nicht dann lässt mans halt!
Hier geht es doch darum Eigenbauten zu Präsentieren und andere auf neue Ideen zu bringen :wink: . Und bezüglich des Preises könnt ihr eiuch ja mal nach anderen Bündelgeräten umschauen die auch nicht mehr können und die man nicht so komfortabel von Hand bewegen kann.
Oder ihr schaut euch einfach mal hier den Preis an -> http://www.grube.de/buendelwagen-bw-120 ... 6-224.html
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Mai 20, 2013 11:50

Was soll denn immer diese Stichelei?
Wenn es ein vergleichbares in der Grube für über Tausend gibt frag ich mich wo das selbst gebaute für 500 zu teuer ist?
Wen es nicht interressiert solls halt einfach überlesen! :klug: Wie die kleinen Kinder. :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmauß » Mo Mai 20, 2013 19:55

Zum Lastdiagram eingefahren 2000kg voll ausgefahrener Teleskop 700kg, der Kran stammt von einem 7,5t LKW. Dachte an eine 50l Pumpe BG2 da ich noch eine Greifer und höchstwahrscheinlich noch ein Drehservo brauche denke ich braucht man die 50l oder? Ich denke das der 180 bar nich aushält bzw nicht dafür ausgelegt oder? Welchen Druck wird an so einem LKW gearbeitet?
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Mo Mai 20, 2013 20:31

Servus,

welche Schlüsselweite haben denn die Schläuche? 50L ist wohl ein bissl viel.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 343 von 782 • 1 ... 340, 341, 342, 343, 344, 345, 346 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MartinH., Terreblanche, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki