Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:13

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 341 von 782 • 1 ... 338, 339, 340, 341, 342, 343, 344 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 27, 2013 9:31

Hab jetz die ersten 12 RM durch, der Spalter lief ohne Probleme durch!
Paar kleine Sachen müssen noch abgeändert werden, dann ist der perfekt :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=-Z_KBQnaivM
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Sa Apr 27, 2013 15:28

Servus Christian,
schöne Maschine! Jetzt brauchst nur noch ein Förderband drann, dann ist es gleich aufgeladen. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 27, 2013 15:39

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 27, 2013 20:37

lodar hat geschrieben:Servus Christian,
schöne Maschine! Jetzt brauchst nur noch ein Förderband drann, dann ist es gleich aufgeladen. :)


Ja steht schon in den Startlöchern, hatte zu der Zeit leider meinen Holzpolter auf der Achse des Bandes "versehendlich" abgelegt
und habs vorerst nicht aus der Ecke bekommen.
So ziemlich zum Schluss hatte ich es frei und es auch dahinter gestellt....dann auch gleich alles in den Schuppen gefördert.
Muss aber noch ein Sieb aus Stabstahl, zwischen Band und Spalter.

@harley
kann ich noch nicht sagen, jetz ist ne klappbare Rollbahn dran. Reicht mir eigentlich aus.
Das einzige was noch kommt, ist ein Tisch für die Stämme.
Am längsten dauert das Auflegen, wenn Stamm für Stamm drauf gelegt wird.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 27, 2013 21:18

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 28, 2013 7:58

die Rollbahn schaut 2,7 Meter hinten raus, die ganze Auflage ist momentan 3,3 Meter.
Wenn der Tisch daneben steht sollte es schon noch passen.
Hab jetz nur einen 2-Fach Steuerschieber dran, wenn ich noch eine Sektion mit einbauen würde...könnte ich ne Zuführwalze
dazwischen setzen. Die hätte ich auch noch da bzw. ein paar Bausätze :mrgreen:
Mir ging es bei dem Teil, das so wenig Gelumpe wie möglich dran ist, das Teil besteht nur aus Abfallstücke die mal irgendwo
übrig geblieben sind :lol:
Der Rahmen sind die Rester von meinen Rückewagen :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » So Apr 28, 2013 8:03

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 28, 2013 8:16

Wird wohl ein Ding zum zusammenstecken werden, so das er mal schnell zerlegt ist und platzsparend in einer freien Ecke verschwinden kann. Also Stationär zum daneben stellen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon tulpenpaul » So Apr 28, 2013 8:42

Gestern schnell eine Palettengabel zusammengeschweist. Funktioniert super, der Johnny hebt den Meter Brennholz super......

2013-04-27 16.59.49.jpg


2013-04-27 16.58.59.jpg


Gruß
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Apr 29, 2013 8:25

Sieht gut aus die Palettengabel!
Ich würde noch die unteren Anschlagpunkte mit Knotenblechen verstärken.
Die biegen sich sonst gerne, wenn man zu fest in die volle Palette fährt.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon tulpenpaul » Mo Apr 29, 2013 12:17

Ich hatte überlegt sie noch zu verstärken, denke aber das es nicht unbedinkt notwendig sein wird. Das ist alles so Stabil......
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » Mo Apr 29, 2013 16:56

Hi
ich würd auf den Tipp von "ne bergische Jung" hören mach Knotenbleche rein und du hast ruhe, ich kenne das selber wie schnell schiebt mann mal was mit der Palettengabel und ruck zuck ist deine Lasche krumm, einmal richtig machen hält lange, wenn es einmal krumm ist ärgert mann sich, ansonsten gute arbeit :D :D :D :D
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » So Mai 12, 2013 16:52

Hallo zusammen,

will euch heute mal vom Fortschritt bei meinem Fendt 309LS (XS) -Projekt berichten.
Soweit ist alles fertig es fehlen nur noch die Schriftzüge und der Anhänger natürlich, vielleicht wird es ja ein Rückewagen :D

P1090206 (800x600).jpg

P1090212 (800x600).jpg


hier gibt es auch noch ein kleines Video :D
http://www.youtube.com/watch?v=HlaokQ86PZk

Gruß
Basti

PS ich bin immer noch auf der Suche nach einer 3,2To Achse von ESPE/Peitz da an meinem RüWa die Radnabe gebrochen ist!
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Mai 12, 2013 17:04

Stört denn der Überrollbügel nicht sehr beim Sitzen auf dem Lütten ? :shock: :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Epxylon » So Mai 12, 2013 17:08

Er hat bestimmt den Sitz ganz zurück gemacht damit er mit dem Lütten zusammen aufsitzen kann. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 341 von 782 • 1 ... 338, 339, 340, 341, 342, 343, 344 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki