Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:50

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 338 von 782 • 1 ... 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » Do Apr 11, 2013 15:56

babfe hat geschrieben:Wenn ich mir das ansehe, dann glaube ich eher, dass solche wie ich (Hobbyianer) die Ausnahme sein werden, die soetwas in der Garage haben. Verhältnismäßig ist ein (für mich) subjektiver Begriff



Dere Bernhard sowas brauch ma hr hr hr hr.

Schöne Grüße
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zinnywinny » Do Apr 11, 2013 19:47

Hab auch keine Schweisstisch in der Garage, aber wenn man was brutzeln muss und einen hat ist das erste Sahne.
Ich habe das Glück und die Möglichkeit dann auf diesem Tisch zu arbeiten wenn was geschweisst werden muss.
Hier sieht man auch mal die Möglichkeiten die man mit entsprechendem Equipment dann hat und ausschöpfen kann.
Also net von deinem Vorhaben abbringen lassen, und noch was: Kaufen kann jeder

Bild

Viel Erfolg bei deinem Projekt.
Willst du Schmetterlinge im Bauch, musst du Raupen fressen :-)
zinnywinny
 
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 24, 2013 10:53
Wohnort: Schwoba
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » Do Apr 11, 2013 20:17

Es ist doch egal ob so ein Tisch für babfe rentabel ist,oder er sowas brauch!Fakt ist wenn er so einen Tisch haben will,dann soll er sich einen Tisch nach seinen Vorstellungen und mit seinen Mitteln doch bauen!
Also babfe nicht vom Projekt abbringen lassen,Bilder reinstellen und wenn er fertig ist sich nen Ast freuen,dass man ihn dann in seiner Garage stehen hat!




PS:Und wenn er ihn fertig hat und dann pink mit gelben Punkten bemalt ist das auch nur sein Problem und seine Entscheidung!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Do Apr 11, 2013 20:19

Sag mal Bernhard,

haben die Spezialisten in deinem Link auch irgendwas geschrieben in Richtung "anhaftende Schweißspritzer"? Haben die da ein besonderes Material oder so?
Bei allen möglichen Schweißvorrichtungen die man sich so baut kleben immer gleich die Perlen dran und wenn man die nicht für jedes neu gespannte Teil pingelich entfernt kannste dir die Vorrichtung sparen weil nichts mehr stimmt.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Do Apr 11, 2013 20:24

Wegen der Schweissspritzer ist es vorteilhaft, den Tisch hin und wieder mit Düsenspray einzunebeln.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon luutschguutzje » Fr Apr 12, 2013 16:29

Hier sanft drücken: http://www.schweisstisch.org/
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » Fr Apr 12, 2013 18:47

luutschguutzje hat geschrieben:Hier sanft drücken: http://www.schweisstisch.org/


Hui hui hui die sind aber lecker und besonders der aus Edelstahl mhhhh

Bernhard das wärs doch :wink:

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » Sa Apr 13, 2013 19:07

Wir hätten noch so a platterl in der Arbeit rumliegen mit 1000x2000x20 aus Edelstahl :lol: :lol:

Aber da fürchte ich das der Verzug noch extremer als bei Stahl wäre beim Lasern

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 13, 2013 19:10

Aber da fürchte ich das der Verzug noch extremer als bei Stahl wäre beim Lasern


Wasserstrahlschneiden... :idea:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » Sa Apr 13, 2013 19:15

Haben nur nen Laser in der Arbeit und ich brauch auch keinen Schweißtisch.

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Garfield84 » Sa Apr 13, 2013 23:37

Kleiner Umbau der Palettengabel
13.4.4.jpg
Eiserne Kreuz
13.4.3.jpg
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 338 von 782 • 1 ... 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki