Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:42

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 354 von 782 • 1 ... 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jul 15, 2013 17:22

@ Altmeister
9Nm bewegt? Oder Belastet? Bordwand 1m = 1m / 9Nm? ~ 0,9 Kg Tragkraft? Was verstehe ich hier falsch. Ich kenne diese Werte nicht würde sie aber als zu klein einschätzen. Ich dachte, ich müsste die Scherkräfte der Bolzendurchmesser berechnen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Jul 15, 2013 20:10

Irgendwie hat sich das jetzt verselbstständigt. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jul 16, 2013 11:07

Was hab ich da bloß angerichtet :regen: :regen: :regen:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Jul 17, 2013 7:07

Gibt wahrlich Schlimmeres! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Fr Jul 19, 2013 7:40

Hi Zusammen,

bei mir ist es auch wieder ein bisschen am Frontlader weitergegangen nachdem ich Ihn vom Sandstrahlen geholt hab.

Mittlerweile ist er soweit dass ich Schläuche montieren kann. Das Einhebelsteuergerät findet momentan auch Platz in der Kabine...
Aber seht selbst!

Gruß
Sebastian
Dateianhänge
IMG_3062_800x600_200KB.jpg
IMG_3063_800x600_200KB.jpg
IMG_3066_800x600_200KB.jpg
IMG_3070_800x600_200KB.jpg
IMG_3071_800x600_200KB.jpg
IMG_3074_800x600_200KB.jpg
IMG_3073_800x600_200KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jul 20, 2013 21:42

Ich will hier mal einen kleinen aber feinen Eigenbau vorstellen.

2013-07-17 20.29.47.jpg


2013-07-17 20.30.10.jpg


2013-07-17 20.30.24.jpg


2013-07-17 20.30.37.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Sa Jul 20, 2013 22:01

simpel und praktisch. :!:
Was machst du mit der zweiten Bremsscheibe, die werden doch paarweise gewechselt :P
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 21, 2013 8:36

Danke :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pauly3891 » So Jul 21, 2013 16:33

Hab unsere uralt Wiesenschleife auf hydraulisch klappbar umgerüstet. Der Schlepper besitzt nur ein einfachwirkendes Steuergerät. Da dieses ansonsten nie gebraucht wird, wollte ich die Hydraulik nicht aufrüsten. Zylinder und Feder hatte ich noch rumliegen. Die Teile für den klappmechanismus wurden gelasert. Mit Hydraulikschlauch lagen die Materialkosten bei 100€ . Damit hat sich der Wert der Wiesenschleife verdoppelt :-).
Am besten ihr schaut euch das Video an,

http://www.youtube.com/watch?v=9_BvgTir-Yc

Die Feder hilft die Seiteteile über den Kipppunkt zu heben.
pauly3891
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 02, 2010 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Jul 21, 2013 17:26

Schöne Erleichterung! Aber die Geräusche erinnern mich an ein Geisterschloß Nachts um 0 Uhr. :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kellerkind » Mo Jul 22, 2013 19:17

So,
dann will ich doch auch mal einen Eigenbau von mir Vorstellen.
Ich war zu geizig um mir einen Hydrauliktank zu kaufen, da einer mit ca 120L 250-300Euro gekostet hätte.
Und da ich noch eine Blechtafel hier stehen hatte bot sich der Eigenbau an!

So musste ich mir nur noch die Kleinteile besorgen.
DSC_0392.jpg

DSC_0393.jpg


Muss noch Grundiert werden, und ich muss noch ein Dichtband besorgen, welches ich zwischen Tank und Deckel anbringen werde.
Was für ein Material nehme ich da am besten?

Gruß
Kellerkind
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ihc_744 » Mo Jul 22, 2013 21:35

Hallo!
wollte mal meine selbstgebaute Heckbox zeigen.
Die alte war etwas klein und musste immer so hoch geladen werden :D
DSC00852.jpg
alte
20130720_134828.jpg
neue Box

20130408_182249.jpg
voll!
Foto-0164.jpg
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jul 23, 2013 8:44

Ich war die letzte Zeit auch mal wieder fleißig und habe eine Frontladerschaufel und einen Heckcontainer gebaut. Beides ist für einen 20PS Iseki Trecker. Mit der Schaufel wurden bereits bei der Umgestaltung eines ~600m² Grundstücks einige Kubikmeter Erde bewegt.
Dateianhänge
schaufel_5.JPG
schaufel_4.JPG
1.JPG
2.JPG
3.JPG
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Di Jul 23, 2013 9:25

Sieht sehr professionell aus! Da kannst du doch den Iseki fast reinstellen? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jul 23, 2013 9:33

:lol: :lol: :lol:
Ist beides 1200 breit.
Die Schaufel hat ein Ladevolumen von ~360 Litern. Ist schon etwas groß für den Trecker, aber so kann man auch mal größere Mengen von etwas nicht so schwerem transportieren ;)
Der Container ist 800 tief. Die Höhe geht von 700 auf 400. Dort muss bei Zeiten noch die Verriegelung geändert werden, da die doch relativ tief sitzt. Ob das wirklich nötig ist, wird der Praxistest zeigen
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 354 von 782 • 1 ... 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kaubeu, Milchtrinker, SCA, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki