@ Altmeister 9Nm bewegt? Oder Belastet? Bordwand 1m = 1m / 9Nm? ~ 0,9 Kg Tragkraft? Was verstehe ich hier falsch. Ich kenne diese Werte nicht würde sie aber als zu klein einschätzen. Ich dachte, ich müsste die Scherkräfte der Bolzendurchmesser berechnen. Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Hab unsere uralt Wiesenschleife auf hydraulisch klappbar umgerüstet. Der Schlepper besitzt nur ein einfachwirkendes Steuergerät. Da dieses ansonsten nie gebraucht wird, wollte ich die Hydraulik nicht aufrüsten. Zylinder und Feder hatte ich noch rumliegen. Die Teile für den klappmechanismus wurden gelasert. Mit Hydraulikschlauch lagen die Materialkosten bei 100€ . Damit hat sich der Wert der Wiesenschleife verdoppelt . Am besten ihr schaut euch das Video an,
Schöne Erleichterung! Aber die Geräusche erinnern mich an ein Geisterschloß Nachts um 0 Uhr.
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
So, dann will ich doch auch mal einen Eigenbau von mir Vorstellen. Ich war zu geizig um mir einen Hydrauliktank zu kaufen, da einer mit ca 120L 250-300Euro gekostet hätte. Und da ich noch eine Blechtafel hier stehen hatte bot sich der Eigenbau an!
So musste ich mir nur noch die Kleinteile besorgen.
Muss noch Grundiert werden, und ich muss noch ein Dichtband besorgen, welches ich zwischen Tank und Deckel anbringen werde. Was für ein Material nehme ich da am besten?
Ich war die letzte Zeit auch mal wieder fleißig und habe eine Frontladerschaufel und einen Heckcontainer gebaut. Beides ist für einen 20PS Iseki Trecker. Mit der Schaufel wurden bereits bei der Umgestaltung eines ~600m² Grundstücks einige Kubikmeter Erde bewegt.
Dateianhänge
http://www.sameforum.de/ "Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"
Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
Sieht sehr professionell aus! Da kannst du doch den Iseki fast reinstellen?
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Ist beides 1200 breit. Die Schaufel hat ein Ladevolumen von ~360 Litern. Ist schon etwas groß für den Trecker, aber so kann man auch mal größere Mengen von etwas nicht so schwerem transportieren Der Container ist 800 tief. Die Höhe geht von 700 auf 400. Dort muss bei Zeiten noch die Verriegelung geändert werden, da die doch relativ tief sitzt. Ob das wirklich nötig ist, wird der Praxistest zeigen
http://www.sameforum.de/ "Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"
Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!