Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 7:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 37 von 782 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian6678 » Sa Mär 14, 2009 19:31

Hallo zusammen,
hab heute mal ein paar Bilder von meinem eigenbau Wippsägebock gemacht. Die Motorsägenvariante habe ich gewählt da ich am Holzplatz keine Strom habe und zuhause nicht die ganzen Sägespäne haben will. Ich schaffe damit so ca 1,5 Rm /Std von 1m auf 25cm zu schneiden.
Ich hab ihn aber auch nur zum eigenbedarf schneiden. Mir reicht er bis jetzt volkommen aus.

Gruß aus dem Land der tausend Berge
Dateianhänge
Sägebock 3a.jpg
(155.34 KiB) 1038-mal heruntergeladen
Sägebock 2a.jpg
(148.81 KiB) 761-mal heruntergeladen
Sägebock 1a.jpg
(130.3 KiB) 759-mal heruntergeladen
christian6678
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jul 21, 2007 19:32
Wohnort: Schmallenberg im Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GT 225 » Mo Mär 16, 2009 16:36

Hi,

an alle die evtl auch die Idee hatten sich ihren Helm mit Funk auszurüsten wie Bouncer das sehr schön gemacht hat, sollten vllt mal in ihrem nächsten LIDL Markt vorbeischauen...

Dort gibts ab heute ein Funkgerät-Set, dass alle benötigten Teile beinhaltet und das für gerade mal 30€...

Gruß, Oli

PS: Hier der Link http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de ... =extensive
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Mär 16, 2009 19:54

Tach auch,

da gibbet ein Problem, das bei Lidl ist aber nur ein Funkgerät, oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GT 225 » Mo Mär 16, 2009 20:11

Ja da hast du recht, um 2 Helme damit auszustatten muss man natürlich auch 2 Funkgeräte kaufen...

Aber dadurch, dass man das ganze Zubehör dabei hat, ist der Preis doch eher günstig, denk ich mal...
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Mi Mär 18, 2009 0:19

Hallo,

da ich beruflich eher mit medizinischem Gerät anstatt Rückekran und Miststreuer zu tun habe, fängt mein erster Eigenbau bzw. Umbau vorerst eher bescheiden an.

Problem: Bisher konnte der Schneepflug nur händisch verstellt werden durch Umstecken eines Bolzens und Ausziehen des Rohres.

nice2have: hydraulische Verstellung

Bisher:
Bild

Wie solls anders sein, natürlich passen die bisherigen Aufnahmen (Platte schlepperseitig und am Räumschild selbst) nicht für den Hydraulikzylinder. Also neue Aufhängung.
Bild

DW-Steuergerät nachrüsten, Rohre biegen, Schläuche verlegen.
Bild

Zusätzliche Muffenhalter anschweissen, verrohren, anschliessen.
Bild

Eine sch**** Gefrickel-Arbeit war das die neuen Platten am Räumschild einzupassen und exakt auszurichten. Danach noch gleich etwas frische Farbe spendiert.
Bild

Die Mühe hat sich gelohnt.
Bild

Bild

Nur dumm dass ich erst jetzt dazu gekommen bin. Kann den nächsten Schnee kaum erwarten. 8)
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Mi Mär 18, 2009 8:47

Sehr schön gemacht!
So eine hydraulische Verstellung ist schon super. Darf ich fragen wie der Schild angehoben wird? Ich seh da keinen Zylinder?

PS: sehr cooler 3. Scheinwerfer an der Maske ;) voll Zyklop massig
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Mi Mär 18, 2009 9:43

Moin Zog88!

Danke fürs Lob.
Stimmt, der Hubzylinder ist auf den Bilder nicht ersichtlich.

Hier sollte man ihn erkennen.

Bild


Gruß,
o_l
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Mi Mär 18, 2009 9:53

Hallo Oberlenker!
Schön geworden!
Da auf den kurzen Hebel beim Auftreffen auf ein Hindernis unheimlich starke Kräfte auftreten solltest Du unbedingt ein Schockventil einbauen.
Das ist ein doppeltwirkendes Überdruckventil das Schäden verhindert, hat jeder Schneepflucg mit hydraulischer Seitenverstellung drauf, ist leicht zu montieren und kostet ca. 75 Euro.

Grüsse
Herbert
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Mi Mär 18, 2009 10:14

Herbylix hat geschrieben:Hallo Oberlenker!
Schön geworden!
Da auf den kurzen Hebel beim Auftreffen auf ein Hindernis unheimlich starke Kräfte auftreten solltest Du unbedingt ein Schockventil einbauen.
Das ist ein doppeltwirkendes Überdruckventil das Schäden verhindert, hat jeder Schneepflucg mit hydraulischer Seitenverstellung drauf, ist leicht zu montieren und kostet ca. 75 Euro.

Grüsse
Herbert


Hallo Herbert!

Vielen Dank für den Tipp! Bin auf dem Gebiet der Hydraulik noch nicht sooo bewandert. Werde mich demnächst mal danach umsehen.

Gruß,
o_l


//EDIT:

Müsste - im momentanen Zustand ohne Schockventil - bei Überdruck durch äussere Kräfte dann nicht das DBV des neuen Steuergerätes aufmachen?
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Mi Mär 18, 2009 10:32

Hallo!

Nein, das Überdruckventil wirkt nur wenn das Steuergerät betätigt wird, es ist keine Sicherung für auftretende Kräfte beim Zylinder, wenn es in Neutralstellung ist.

Grüsse
Herbert
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Mi Mär 18, 2009 12:32

Ok, hatte ich fast befürchtet mit der Neutralstellung...
Dann müsste ja theoretisch an Frontladern auch so ein Teil verbaut sein?! Zumindest wüsste ich jetzt auf Anhieb nicht wo das Ventil an unserem sitzen sollte.

Gruß,
o_l
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Mi Mär 18, 2009 12:36

Hallo!
Beim Frontlader kommt ja normalerweise zur gehobenen Last nichts dazu :wink:
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Mi Mär 18, 2009 12:42

Naja, beim heben nicht, aber wenn man z.B. mit der Frontladerschaufel in einen Erdhaufen rammt kriegt der Kippzylinder schon einiges ab denke ich jetzt mal. Wäre ja im Prinzip das gleiche wie mit dem Räumschild in den Schneehaufen.

Gruß,
o_l
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Mär 18, 2009 12:47

ober_lenker, das is ja auch ein Frontlader, kein Bagger ;)

Also ich hab an meinem FL zum Abfangen der Stöße von z.B. Schlaglöchern eine Stickstoffkugel verbaut und kann das wirklich nur empfehlen!


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldgoischt » Mi Mär 18, 2009 18:51

in den Fendt-frontladern ist ein schockventil direkt in den Zylindern der Gerätebetätigung eingebaut. Dies verhindert schäden beim Planieren mit ausgekippter Schaufel.
Und funktioniert. :oops: (Erfahrungswert)
Verhindert einige verbogene Schaufeln.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 37 von 782 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], huabermaxl2, mikrokern, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki