Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 385 von 782 • 1 ... 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Fr Dez 06, 2013 20:55

Hallo Machbar,
wie es geht hat dir doch der Falke verlinkt! :wink: :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Fr Dez 06, 2013 21:08

@machbar

wieder nicht ganz richtig: bei einen 4/3-Open-Center-Ventil mit Schwimmstellung (freier Durchfluß von P nach T in Neutral) ist logischerweise in Neutralstellung A, B, P und T miteinander verbunden. Sonst hättest eben keinen freien Durchfluß von P nach T.

Im Gegensatz dazu die Closed-Center-Ventile: hier ist in Neutral zuerst mal A, B, P und T gesperrt. Eben kein Durchfluß (closed) in Mittelstellung (Center). Bei der Closed-Center-Variante mit Schwimmstellung ist A, B und T miteinander verbunden, P ist gesperrt.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldteufel_64 » So Dez 08, 2013 13:10

Hallo
War auch mal wieder in der Werkstatt.
Habe einen Handstapler auf 3-Punktanbau umgebaut. Die Hubhöhe beträgt 2,5 m.
Damit will ich meine Gitterboxen mit Brennholz stapeln.
Den hydraulischen Oberlenker bekomme ich nächste Woche.

Gruß Waldteufel_64
Dateianhänge
PICT1390_1.jpg
PICT1389_1.jpg
PICT1414_1.jpg
PICT1415_1.jpg
PICT1416_1.jpg
PICT1404_1.jpg
PICT1402_1.jpg
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » So Dez 08, 2013 13:19

Sowas hätte ich auch noch gerne!
Darf man fragen wieviel du bezahlt hast?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldteufel_64 » So Dez 08, 2013 17:22

Hallo focogü
80€ für den Handstapler der in einem Top Zustand war. Es waren nur die
Lenkräder an der Deichsel abgebrochen ,hat einer mit dem Stapler
beim rangieren abgefahren. Das Material für den Dreipunkt hatte ich am lager.

Gruß Waldteufel_64
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon machbar » Mo Dez 09, 2013 12:40

Markus K. hat geschrieben:@machbar

wieder nicht ganz richtig: bei einen 4/3-Open-Center-Ventil mit Schwimmstellung (freier Durchfluß von P nach T in Neutral) ist logischerweise in Neutralstellung A, B, P und T miteinander verbunden. Sonst hättest eben keinen freien Durchfluß von P nach T.

Im Gegensatz dazu die Closed-Center-Ventile: hier ist in Neutral zuerst mal A, B, P und T gesperrt. Eben kein Durchfluß (closed) in Mittelstellung (Center). Bei der Closed-Center-Variante mit Schwimmstellung ist A, B und T miteinander verbunden, P ist gesperrt.



Hallo Markus,
hier mal ein Auszug aus einem Tabellenbuch,
unterhalb ist P u. T und oberhalb der Darstellung A u. B

4_3 Wegeventil.jpg
machbar
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 26, 2013 11:28
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Mo Dez 09, 2013 16:18

Waldteufel_64 hat geschrieben:Habe einen Handstapler auf 3-Punktanbau umgebaut. Die Hubhöhe beträgt 2,5 m.


Mehr als 200kg solltest du keinesfalls drauf tun. Ob es das aushält, findest du raus, wenn du auf jede Seite einfach mal draufstehst.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon PhatFinder » Mo Dez 09, 2013 16:45

H.B. hat geschrieben:
Waldteufel_64 hat geschrieben:Habe einen Handstapler auf 3-Punktanbau umgebaut. Die Hubhöhe beträgt 2,5 m.


Mehr als 200kg solltest du keinesfalls drauf tun. Ob es das aushält, findest du raus, wenn du auf jede Seite einfach mal draufstehst.

Das war aber jetzt ein Kalter !
Weisst Du für was für Lasten so ein Gerät gebaut wurde ?
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Mo Dez 09, 2013 16:49

Servus Machbar,

dein Tabellenbuch hat schon recht, das ist ein 4/3-Wegeventil mit Schwimm-Mittelstellung, aber eines, welches eben keinen drucklosen Umlauf während der Neutralstellung hat. Closed Center eben. Anschluß P ist ja gesperrt. Wenn du das in einer allgemein üblichen Hydraulikanlage mit Zahnradpumpe ohne weiteres Entlastungsventil betreibst, dann geht in Neutralstellung das ganze Drucköl übers Druckbegrenzungsventil. Dabei wird die Maximalleistung vom Pumpenantrieb gefordert. Für den Antrieb der Säge in dem Fall nicht geeignet.

Ein 4/3-Wegeventil mit Schwimmstellung und freien Durchfluß von P nach T in Neutral sieht so aus:

Bild

Ich möcht hier nicht den Oberlehrer machen, aber im Eifer des Gefechts kann man sich schon mal ein falsches Ventil kaufen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mo Dez 09, 2013 17:04

Im gegensatz zu all den Palettrolliumbauten sind DIESE Gabeln ja gebaut dafür um freitragend zu sein. Deshalb sollte das schon passen so ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Dez 09, 2013 22:26

Testlauf Dieselmotor fürn Sägespalter...

[youtube]_FNLYU5GqVw[/youtube]

Beim Start flattern die Riemen noch ziemlich. Muss mal schauen, dass ich noch etwas mehr Zug auf den Riemenspanner bekomm...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Mo Dez 09, 2013 23:09

PhatFinder hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
Waldteufel_64 hat geschrieben:Habe einen Handstapler auf 3-Punktanbau umgebaut. Die Hubhöhe beträgt 2,5 m.


Mehr als 200kg solltest du keinesfalls drauf tun. Ob es das aushält, findest du raus, wenn du auf jede Seite einfach mal draufstehst.

Das war aber jetzt ein Kalter !
Weisst Du für was für Lasten so ein Gerät gebaut wurde ?


Du als Staplerschrauber müsstest auf dem Foto erkennen, daß es sich da um nen gewöhnlichen Hubwagen gehandelt hat, bei dem der größte Teil des Gewichts auf den kleinen Rollen steht (die fehlen da). Wenn du sein unterstes Foto anschaust, siehst du das. Ansonsten draufklicken, dann ganz bestimmt.

Das Ding ist absolut !lebensgefährlich! - wenn du ihn nicht darauf hinweist, machst du dich strafbar.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mo Dez 09, 2013 23:25

Das Ding ist absolut !lebensgefährlich! - wenn du ihn nicht darauf hinweist, machst du dich strafbar.


Das stimmt eben nicht!!! Da es ein Handstapler ist und auch schon immer war. Der hat einen "normalen" Hubwagen (welcher aber abgetrennt wurde) und über diesen legen sich diese Gabeln. Oder wie soll der vorher bereits auf 2.5m anheben können mit Rädern?

Falls du das noch nie gesehen hast, schau dir einmal DAS an...

lg hälle

PS: Ich finde es super das in einem Forum wie hier Tipps zur verbesserung gegeben werden und ich begrüsse es auch sehr wenn auf Sicherheitsrelevante Fehler hingewiesen wird. Aber derart auszurufen (rote, grosse schrift mit vielen Ausrufezeichen empfinde ich als extrem betonen/schreien) wenn es nicht fundiert ist oder wie hier sogar einfach falsch ist, empfinde ich daneben... just my opinion...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Mo Dez 09, 2013 23:36

Ok, ich nehms zum Teil zurück, ich bin nur von den Bildern ausgegangen. Trotzdem wird das Ding knicken, spätestens wenn er das erste mal mit 200kg durch ein Schlagloch fährt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Florian1980 » Mo Dez 09, 2013 23:42

Die Handstapler heben normal 1-1,5t Wir haben in der Firma nen Jungheinrich aus den frühen 80ern. Der ist täglich in Gebrauch und will einfach nicht kaputt gehen (damit ich ihn mir zum Schrottpreis mitnehmen kann). An den Teilen knickt nichts.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 385 von 782 • 1 ... 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki