Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:02

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 386 von 782 • 1 ... 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon PhatFinder » Di Dez 10, 2013 10:16

H.B. hat geschrieben:Ok, ich nehms zum Teil zurück, ich bin nur von den Bildern ausgegangen. Trotzdem wird das Ding knicken, spätestens wenn er das erste mal mit 200kg durch ein Schlagloch fährt.

http://linde-brandmaster.1000grad.com/l ... _de_si.pdf
Es gibt Dinge auf der Welt die kenn selbst der nochsoschlaue Milchbauer nicht ,woher auch ?
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Di Dez 10, 2013 10:25

wieso sollte es knicken? einfach damit du recht behälst?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Dez 10, 2013 10:39

@ Waldteufel

Keine Angst, da knickt nichts ab !

Ab ca 500Kg wir der Schlepper evt vorne "Männchen" machen. Das ist eine Frage vom Gegengewicht

An meinem IHC633 kann ich ca 700-800Kg heben (aber nur mit org. Frontgewichte) , dann kommt er vorn hoch .

Dein Mast kann auf jeden Fall, mehr als der Schlepper.

Saubere Arbeit :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ich bins » Di Dez 10, 2013 11:05

Genau so ist es.
An dem Gerät ist ausser der neu angebrachten Dreipunkt und der Farbe nichts wie es vorher auch schon war!
Die Dinger sind echt "unkaputtbar"! Jedenfalls habe ich noch keinen gesehen an dem die Gabeln oder der Rahmen gebrochen war.
(bei normaler Gebrauchsweise)
Meist gehen die Rollen irgenwann ins jenseits, dass war es dann aber!
Klasse Arbeit, ich wünsche dir viel Spaß und Zeitersparnis damit!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon PhatFinder » Di Dez 10, 2013 11:51

Das so Hubschlitten brachen/Risse hatten ,hatte ich schon .Geräte waren von Jungheinrich :lol: .
Zwanzig Jahre alte Geräte in täglichem Industrieeinsatz ,immer am Limit mit der oberen Hublast ,Tag und Nacht im Einsatz .
Habe die Risse damals verschweisst ,hat gehalten ,ist 10 Jahre her .Würde ich heutzutage nicht mehr tun .
Mitlerweile sind diese Geräte auch verschrottet .
Kann sein ein Winzer hat sie jetzt am Schmalspurschlepper hängen :) .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ihc_744 » Di Dez 10, 2013 18:23

hallo,
was für ein gleitlager würdet ihr für die Lagerung der Kolbenstange eines Hydraulikzylinders empfehlen?
Maße : d 80 D90 B40
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon felix011 » Di Dez 10, 2013 18:32

Problematisch ist nicht der Hubmast selbst, sondern die Zinken!

Wenn es sich um Hubwagen"zinken" handelt, dann sind diese wirklich nur für die Lastaufnahme auf 3 Punkten geeignet (Mit 2 Rollen vorne!)

Für so einen Hubmast sollte man Staplerzinken verwenden!!!
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Di Dez 10, 2013 18:37

Es sind aber keine Hubwagen Zinken, sonder Handstaplerzinke, welche schon immer dazu gedient haben ohne tragende Rollen zu halten. Wollt ihr es nicht verstehen oder was ist so kompliziert daran? :roll:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon PhatFinder » Di Dez 10, 2013 19:13

hälle hat geschrieben:Es sind aber keine Hubwagen Zinken, sonder Handstaplerzinke, welche schon immer dazu gedient haben ohne tragende Rollen zu halten. Wollt ihr es nicht verstehen oder was ist so kompliziert daran? :roll:

Da hast Du Recht ,die kennen das nicht .Was der Bauer nicht kennt ..............
Den Hubert hab ich nicht verärgern wollen ,sorry :)
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falk » Di Dez 10, 2013 19:33

Ich hab da auch mal nen bissle mit meinem Jäckle Plasmaschneider rumgespielt....
GewichtThaler02.jpg

GewichtThaler01.jpg
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Di Dez 10, 2013 21:40

Hi,
will mal ein Bild dazu beitragen um zwischen einem Palettenhubwagen und einer elektrischen Mitgängerameise zu Zeigen.

Bild 1 ganz normaler Gabelhubwagen der von Hand gezogen wird 300-400kg
02191444430031.JPG


Bild 2 von einer elektrischen Hubameise 1,4to
03051339100045.JPG


Bild 3 ist ebenso von einer elektrischen Ameise (Flurförderfahrzeug) das 1,1to heben kann
P5040074.JPG



Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 10, 2013 22:09

@Falk
Und was hast da gemacht?
:wink: :lol:
Sieht aus wie vorher...
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Dez 11, 2013 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Dez 10, 2013 22:14

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


sorry
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falk » Di Dez 10, 2013 22:52

Mennooooo ich hab das gewicht gebaut (3 +20mm platten geschnitten)und die halterung zum rausnehmen für die k50 kupplung , da diese im festen Zustand zu weit unten hängen würde...

Dich wollte ich mal fragen was du für eine verladezange nehmen würdest....?
Für eine Euroaufnahme?

Gruß
Falk
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 10, 2013 23:20

K50?
Kenne ich nicht.
Wenn du ein Angebot haben willst, nur per PM bzw.Mail.
Und erläutern, was genau!
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 386 von 782 • 1 ... 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki