Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 0:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 422 von 782 • 1 ... 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Mär 04, 2014 19:08

Puh, hab heut endlich die Elektrik der externen Sägspaltermotorsteuerung fertig bekommen 8)

Starten, Motor abstellen etc. klappt schon alles. Morgen gehts erste Holz durch die Maschine, nachdem gerade der Termin für Morgen vom Kunden verschoben wurde :wink:

Hier jetzt die beiden Bediengehäuse. Das untere ist fest, das obere hat Magnetfüße und kommt auf die Maschine, damit ich auch vom Bedienstand aus alles den Motor starten und stoppen kann.

Bild

Das Bedienpult am Motor:

Bild

Bedienpult auf der Maschine:

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Di Mär 04, 2014 19:23

und nen Scheibenwischer hat das Maschinchen auch ... :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon luutschguutzje » Mi Mär 05, 2014 11:19

@Schosi: würd's nicht Sinn machen, rot und grün zu tauschen?

Dann müßte der Keil nicht über den Bogen.

Bild
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Mi Mär 05, 2014 12:38

Hallo zusammen,
ich hab die freien Tage über Fasching auch mal genutzt und endlich mal die Zugeinrichtung von meinem Eigenbau-Rückewagen geändert.
Wenn jetzt alles fertig verschweißt ist und mein MF seine neue Einspritzpumpe bekommen hat :roll: geht's aufm zum TÜV und dann sollte einer BE nichts mehr im Wege stehen :mrgreen:


Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
IMAG2460.jpg
IMAG2460.jpg (154.34 KiB) 3972-mal betrachtet
IMAG2456.jpg
IMAG2456.jpg (177.74 KiB) 3972-mal betrachtet
IMAG2455.jpg
IMAG2455.jpg (200.74 KiB) 3972-mal betrachtet
IMAG2453.jpg
IMAG2453.jpg (197.12 KiB) 3972-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Mär 05, 2014 12:43

Wenn man die letzten Tage gut überlebt hat und nun halbnüchtern den Tread verfolgt, habe ich mich heute Morgen schon wieder, vor Lachen weggeschmissen.
Schosi erfindet die Waldsicherheitsnadel, wiso baut eine selbst reinigende „externen Sägspaltermotorsteuerung“ und dd baut aus Reifen Reifenkotflügel für Reifen.
Gut, dass es Bilder gibt! :prost:
Brennholz Jürgen
Ps. Mich heute nicht ernst nehmen!
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Mär 05, 2014 12:48

Jürgen,
nur Heute? :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 05, 2014 13:35

hirschtreiber hat geschrieben:Für was brauchst du 6 Keile am Mann?


Damit sie aufgeräumt sind, am Mann hab ich auch nur 2-3 Keile.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Mär 05, 2014 20:09

heut nachmittag hab ich die ersten zwei ster durchgelassen :D

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rhino » Mi Mär 05, 2014 22:07

So, dann will ich auch mal einen Eigenbau vorstellen. Wir haben uns die BGU Kappsäge gekauft und uns war der original Zuführtisch mit über 200,- Euro zu teuer für das bisschen Metall und die Rollen (ich glaube es sind nur zwei dabei, und jede weitere kostet um die 40,- Euro).

Also plante ich den Eigenbau! Die zwei Profile und Zubehör lagen noch bei uns rum und die 12 Rollen gab es bei Ebay für 30,- Euro. Dazu musste ich dann nur noch eine Gewindestange, Muttern und ein Reduzierungsrohr/Achse kaufen und schon konnte gebastelt werden... Aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Für Kritik bin ich offen, aber bitte berücksichtigt, dass ich LEIDER (noch) nicht schweißen kann. Deshalb muss bei mir immer alles mit Schraubverbindungen funktionieren. Das Blech/ der "Runterfallschutz" muss noch angeschraubt werden (selbstschneidende Schrauben) wenn alles andere angepinselt wurde...
Außerdem erhält der Abstellfuß noch eine zweite, steckbare Fixierung damit er nicht pendeln kann.
Irgendwann soll dann auch noch ein "Sammeltisch" folgen auf den man sich einen Vorrat packen kann und von dem man sich dann mit dem Sappie das Holz ranzieht...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Mi Mär 05, 2014 23:38

Hallo Leute,
was haltet ihr den von der Idee?
http://www.wikco.com/woodp.html
wpprocessor.jpg
wpprocessor.jpg (31.62 KiB) 2928-mal betrachtet


Gruß
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mär 06, 2014 18:04

Nicht viel
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Do Mär 06, 2014 19:04

Das größte Problem wird schon mal sein daß es dafür keinen deutschen Händler gibt!? :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3048 » Do Mär 06, 2014 20:05

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Hallo Leute,
was haltet ihr den von der Idee?
http://www.wikco.com/woodp.html
wpprocessor.jpg


Gruß
DD

gar nichts! aber schon überhaupt nix! n8
Für alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft!
ich kann euch sagen er läuft gar nicht-----
er hoppelt! :lol: 8)
3048
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:13
Wohnort: Am Albrand
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Fr Mär 07, 2014 18:06

lodar hat geschrieben:Das größte Problem wird schon mal sein daß es dafür keinen deutschen Händler gibt!? :klug:


Da die Frage im "Eigenbau" steht, sollte es vermutlich nicht um den Händler gehen sondern darum, etwas in der Art "nachzuerfinden" wenn es denn Sinn macht....

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 422 von 782 • 1 ... 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki