Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 2:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 420 von 782 • 1 ... 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon uttenberger » Fr Feb 28, 2014 12:40

super gemacht

hast du teleskopführungen verbaut bei den schüben
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Fr Feb 28, 2014 12:43

Kugelblitz,
da kann ich Hälle nur zustimmen, tolle Arbeit. Um das in ähnlicher Quallität zu kaufen würden 1000€ verm. nicht reichen!? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 28, 2014 12:55

Hatte erst die Überlegungen mit den Teleskopschienen, hab die dann aber wieder verworfen!
Hab Winkeleisen dafür genommen, musst halt alles mit möglich wenig Luft bauen, flutscht fast genau so und ist günstiger!

@lodar
Mach mal noch ne 2 davor, da pegelt sich der Preis in etwa.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Feb 28, 2014 14:40

Die Winkeleisen sind auch Staub unempfindlicher! Teleskopausschübe sind fürs Lager und nicht für die Schweißwerkstatt
Tolle Arbeit fehlt nur noch das Ceranfeld :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Fr Feb 28, 2014 14:49

Jürgen,
das steht doch in einer Werkstatt und nicht beim Protzbischoff im Bad! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fun_jump » Fr Feb 28, 2014 14:50

@Kugelblitz
Super Arbeit, echt klasse. Hab aber mal eine Frage zu deiner Tauchsäge. Scheint ja eine Scheppach zu sein oder? Wie zufrieden bist du mit dem Teil? Ist sie ihr Geld wert oder einfach nur eine billig verarbeitest Chineprodukt was ewig wackelt und Spiel hat?

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 28, 2014 16:45

Ja ist ne CS55!
Mir hat sie noch keine Probleme bereitet.
Hab versehentlich mal nen Stahlträger beim Sägen erwischt, dem Videablatt hatts nichts ausgemacht!
An sich ne gute Säge, mit der Führungsschine auch ziemlich spielfrei!
Preis (160) Euro sind auch Ok.
Würde ich, jeder Zeit wieder kaufen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Fr Feb 28, 2014 20:45

Klasse Christian!

Zur Säge: hier nachlesen - so schlecht ist die gar nicht, vor allem nicht für den Gelegenheitsbenutzer!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 01, 2014 23:50

Hallo Michael,
ist auf der Flasche ein Vor- u. Familenname, ein Firmenname oder ein Name eines Gasherstellers eingeschlagen?
Es gibt nämlich 3 Möglichkeiten solche Gasflaschen zu erwerben.
1. Möglichkeit: Privatflasche mit Deinen Namen und 10-jähriger TÜV-Überprüfung, da mußt Du nur die Füllung und Transport sowie den TÜV bezahlen.
2. Pfandflaschen mit Namen des Verleihers. Einmal komplett kaufen und dann nur tauschen bei den gleichen Verleiher. Der muß sich dann um den TÜV kümmern.
3. Mietflaschen von den Gasherstellern. Da bezahlst Du dann neben den Gaspreis eine Miete und muß sie innerhalb einer Frist wieder zurückgeben.

Frag doch mal beim Schrotthändler nach ob er sie Dir abnimmt. Bei Sauerstoff müßte es gehen, eine Azethylenflasche ist aber auch ohne Gas nicht leer, keine Ahnung ob er die dann nimmt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kubota7040 » So Mär 02, 2014 7:19

Kugelblitz hat geschrieben:Ich war da auch mal wieder am wärkeln :lol:
Zu Kaufen gibt es ja nichts vernünftiges, wenn dann nur für richtig Geld (ist ja nicht normal) was ein Schubladenschrank kostet!
Deshalb der Eigenbau, für nicht mal 150€

Die Säulen sind aus 60x60x5 Quadratrohr ca. 9 Meter.
Der Rest aus Winkeleisen 40x20 ca. 24 Meter.
Für die Schubladen hab ich 20mm Spahnplatten und für die Blende 12mm OSB Platten genommen, das ganze wurde mit einer 0,75mm
Blechplatte als Blende versehen.
Die Griffe sind aus Ebay 1,85€ das Stück.
Verbaut sind 15 Schubladen im Maß von 60x60x15 cm.
Oberhalb 4 Türen und ein Fach fürs Radio :lol:



Gucke ja nur gelegentlich vorbei und sehe häufig die Sachen von kugelblitz und frage mich was kannst du eigentlich nicht :lol: :mrgreen:

Super Arbeit
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » So Mär 02, 2014 13:35

Hallo Leute,
habe mal meinen neuen Holzwage getestet. :mrgreen: :mrgreen:
Foto 1.JPG


Es fehlen noch die Kotflügel. Die werden aus alten Reifen geschnitzt. Dann kommt noch der Kran mit Seilwinde drauf ( Pick up Kran von Ebay 129€):D .

Gruß
dd
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 02, 2014 15:05

Kotflügel aus alten Reifen, na da bin ich auf die Bilder gespannt!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 02, 2014 15:45

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Es fehlen noch die Kotflügel. Die werden aus alten Reifen geschnitzt.


Du die gibts für schmales Geld beim LaMa Händler :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 02, 2014 16:14

Aber die hat ja jeder, die "Reifenkotflügel" würden mich schon interessieren. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 420 von 782 • 1 ... 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki