Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 0:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 423 von 782 • 1 ... 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Fr Mär 07, 2014 19:06

Es ist scheinbar einfacher andere Antworten zu bewerten als sich selbst was zu überlegen!? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mär 07, 2014 20:30

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mär 07, 2014 20:55

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kubota7040 » So Mär 09, 2014 7:51

Ach Jungs :lol: :mrgreen: :wink:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Claas-Axos-320 » So Mär 09, 2014 11:07

Hallo,

ich habe gestern begonnen meine gebraucht gekaufte Fronthydraulik von nem New Holland an meinen Claas zu basteln. Bilder folgen noch! Leider bin ich nicht all zu weit gekommen, da beim abschleifen einer alten Schweisnaht die Schleifscheibe in der Flex gebrochen ist und von meinem Knie abgebremst wurde!

MfG Benny
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 09, 2014 11:10

Aua, das sollst Du doch nicht machen! Gute Besserung! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Claas-Axos-320 » So Mär 09, 2014 11:16

Danke,

hört sich schlimmer an als es war, Knie ist ein wenig geschwollen aber wird schon wieder.
Morgen geht es weiter mit der Fronthydraulik dann mach ich auch ein paar Bilder

MfG Benny
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dnnyfab » So Mär 09, 2014 13:35

Mein Kumpel hat sein Rückewagen fast fertig,
Dateianhänge
IMG_33221.jpg
IMG_33221.jpg (54.55 KiB) 1725-mal betrachtet
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 09, 2014 15:14

Zwei Zeilen,
und man versteht NIX ...

was will er uns denn wieder sagen???? :roll:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bambusrohr » So Mär 09, 2014 15:35

Ist doch eindeutig: "Flexscheiben (Schrupp- u. Trennscheiben) haben seit ca. 1999 ein Verfallsdatum das man beachten sollte."

Ist mir persönlich noch nicht aufgefallen, das da ein MHD draufsteht. Muss ich mal nachschauen bei Gelegenheit.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » So Mär 09, 2014 17:07

Michael.stro hat geschrieben:da die neuen flexscheiben harz gebunden sind sind leiden die scheines am zerfall

das merkt man wen mann gleiches stück Metal mit neuer und älteren flexscheibe schneidet das die ältere viel schneller verschließen ist

und bei älteren flexscheiben kann es eben passieren das es die während der arbeit einfach zerlegt

und mittig an dem rein wo die flexscheibe eingespant ist in die Aufnahme vom flex steht ein Verfallsdatum seit 1999 drauf

(Marco da du bei der Feuerwehr bist sohltest du sowas eigentlich wiesen )

http://www.uk-bw.de/fileadmin/ukbw/medi ... r_2011.pdf




Sorry, ich bin auch in der Feuerwehr, habe sogar Industriemechaniker/Metallbauer gelernt und mache derzeit meinen Maschinenbautechniker und ich wusste es bis eben nicht.
Was du aber, unabhängig von deinem Alter, wissen solltest ist, wie die deutsche Rechtschreibung ansatzweise funktioniert. :regen:
Kauf lieber weniger Flexscheiben und dafür mal nen Duden :klug:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Mär 09, 2014 17:22

2biking hat geschrieben:Was du aber, unabhängig von deinem Alter, wissen solltest ist, wie die deutsche Rechtschreibung ansatzweise funktioniert. :regen:
Kauf lieber weniger Flexscheiben und dafür mal nen Duden :klug:

Das kannst dir sparen. Bringt nur böses Blut und den ****** juckts nicht die Bohne :evil:

Nur soviel dazu:

Wenn ich schon weiss, dass ich nicht singen kann, dann tu ich das auch nicht in der Öffentlichkeit, egal wie toll mein Lied ist.

Da ich aber genau weiss, wie das wieder enden wird, werde ich den betreffenden User einfach weiterhin ignorieren und zu dem Thema ab sofort wieder schweigen.
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 423 von 782 • 1 ... 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki