Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 484 von 782 • 1 ... 481, 482, 483, 484, 485, 486, 487 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 25, 2014 23:28

Meine funzt, Kinderkrankheiten gabs keine.
Wie geschrieben, komm vorbei ich stelle dir meine vor.
Die kannst auch per Hand abspulen.
Ist aber keine Heuwinde.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Dez 26, 2014 8:24, insgesamt 2-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon marder1 » Do Dez 25, 2014 23:29

Danke Wildmaverik für den Link, hat schon geholfen.
Da ich Bier sehr mag werde ich wohl das Angebot von Kugelblitz auch annehmen.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 25, 2014 23:32

Hatte da mal vor einiger Zeit, einen Thread mit der Winde auf gemacht.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Dez 26, 2014 8:36, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Do Dez 25, 2014 23:34

Hey, da würde ich mich glatt dranhängen. Das wäre mir die Tour wert... :prost:
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon marder1 » Fr Dez 26, 2014 7:23

Kugelblitz hat geschrieben:Kumpel von mir ist auch Wildschlachter :wink:


Hast ne PN wegen Adresse und Tel.

Muss ich also noch eine Rehkeule schießen!? :D
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 26, 2014 11:26

Wird im Sommer nachgeholt, ich will draußen noch nen Backofen bauen :wink:

Mal zur Winde, verbaut hatte ich nen 200ccm Motor. Seil müssten noch um die 30 Meter auf der Trommel sein. Durchmesser der Trommel, glaube um die 80mm.
Man kann damit schon einiges machen, ich nutze die zum beiseilen der Stämme...dann musst nicht so viel im Bestand rumkurven.

Hir mal ein kleines Video:
https://www.youtube.com/watch?v=UH9iMMYFYEs
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Fr Dez 26, 2014 15:25

hallo!

Auf diesem Weg wünsche ich euch frohe Weihnachten und vorallem unfallfreie Arbeitsfeiertage

@kugelblitz: saubere Arbeit, hab bei der Gelegenheit auch gleich mal deine anderen Videos angeschaut.....RESPEKT!! :!: :!:

zu der Heuwinde, wir arbeiten im Landwirtschaftlichen Segment auch mit derartigen Winden, zu der Zugkraft kann ich sagen mehr als 500kg wirst du wahrscheinlich nicht erreichen, kommt natürlich auch auf die Winde (Übersetzung) an sich an.
Da ich momentan ebenfalls mit einer solchen Winde einen kleinen Turm für einen Seilkran für Durchforstungen baue, interessiert mich dein Projekt auch sehr....
Sinn macht es meiner Meinung nach schon, aber allerdings sind durch die Zugkraft die Rückeeigenschaften, was Bodenzug anbelangt eingeschränkt.

ich habe hier auch schon verschiedene threads durchgestöbert allerdings nicht wirklich etwas gefunden was mir weiterhilft, deshalb meine frage auf diesem Weg, ich möchte mit einer hydraulikseilwinde mein Tragseil spannen, allerdings stellt sich mir die Frage wie ich hier auf eine Spannkraft von rund 5 tonnen komme.....Schneckengetriebe?riesige Übersetzungen?

Danke schon mal für die antworten und anbei noch ein link von einer solchen Winde im einsatz....und über die Arbeitsweise bzw. die sicherheitsabstände möchte ich hier keinen streit vom zaun brechen

https://www.youtube.com/watch?v=lr1mJHE8FqE

Grüße gregor
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon marder1 » Fr Dez 26, 2014 19:24

Ich werd es wohl mit der Heuwinde lassen und nach Alternativen suchen, bin mal gespannt auf meinen Besuch beim Kugelblitz-.
Auf jedenfall wird es wohl sehr interessant.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Fr Dez 26, 2014 19:29

Hallo Kugelblitz,

ist das in dem Video der Kran mit dem Staplerlenkteil?
Sieht das nur so aus oder ist da schon etwas Landluft drin?
Der "Drehling" für den Kran bleibt ein schwieriges Thema.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon esco » Fr Dez 26, 2014 22:32

Heuwindenseile aus den alten Aufzügen haben wir auch mal genommen, bevor wir Forstseilwinde hatten. Die Seile halten gerade mal den Schlepper auf der Wiese fest (Ohne Allrad). Wenn das Seil an Baum angehängt ist. Mit Allrad (45PS Schlepper) hat es das Seil zerrissen...
Mfg Esco
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 27, 2014 11:37

@orta81
wenn du mit einer Umlenkrolle arbeitest, verdoppelt sich die Zugkraft.

@3607
ja war das Teil und noch der alte Kran. Der Kran war nur mit 2 Platten und 4 Bolzen auf den Rahmen geklemmt und nie richtig fest.
Da war immer ein bischen Luft, das Drehwerk an sich hatte für meine Zwecke gereicht...bis zum Zahnfraß :(
Kann auch sein, da der jetzige Kran ein bischen länger wurde und ich das Teil einfach überlastet hatte...ich arbeite mit 200 Bar.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Sa Dez 27, 2014 20:40

Kugelblitz hat geschrieben:@orta81
das Drehwerk an sich hatte für meine Zwecke gereicht...bis zum Zahnfraß :(
.


... und ist Dir da schon wieder was Neues eingefallen?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 27, 2014 21:53

Auf Seite 74 in " wer investiert 2014 in Forstwirtschaft"
Wenn dann richtig :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Sa Dez 27, 2014 22:45

....ja, damit wird es nun wohl gehen.
Aber ein bisschen ist es auch die Kapitulation vor dem Thema was "Eigenbau" angeht.
Ich hatte mich schon gefreut, dass im nächsten Beitrag die Fragen: Woher und wie viel gestellt wurden, leider hab ich keine Antwort gelesen.
Willst Du das für Dich behalten?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 27, 2014 22:55

Ja das behalte ich.
Ein Eigenbau mit dem gehärteten Material, wäre 200 Euro günstiger gewesen.
Ich denke, da braucht man nicht überlegen.
Die Sache war schon durchgerechnet.

Ich hab schon viele Sachen durchprobiert, das kostet alles emense Kohle.
Das war jetzt meine letzte Auption.
Mit dem neuen 4,5 Meter Kran 2300 Euro.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 484 von 782 • 1 ... 481, 482, 483, 484, 485, 486, 487 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, frafra, Franzl70, Google [Bot], Manfred, Niederrheiner42, raphunzel, Tobi2005, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki