Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:30

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 485 von 782 • 1 ... 482, 483, 484, 485, 486, 487, 488 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » So Dez 28, 2014 17:58

Ich brauche eure Hilfe :!:

Hab heute ein bisschen an meiner Poltergabel gearbeitet. Beim Schweißen ist mir aufgefallen, dass sich viele Schweißspritzer bilden.
Ich bin kein Schweißprofi, aber ich denke dass das nicht normal ist :?:

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben :D
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Jupiter6x6 » So Dez 28, 2014 18:05

Materialvorbereitung mangelhaft (Rost,Farbreste) ergibt Spritzer. Schutzgas reines CO² spritzt auch, gibt jedoch einen guten Einbrand.
Stell doch mal Fotos ein, dann kann man oft mehr sagen.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2014 18:08

Das kann einige Ursachen haben,

zu hoher Strom,
zu langer Lichtbogen,
zu wenig Gas,
zu wenig an / abgeschliffenes Rohmaterial

also:

Gasdüse saubermachen (evtl. mal was neues probieren)
Strom zurückdrehen
Schweißnahtflächen blank machen
näher ran mit dem Brenner und etwas flacher halten (Drahtvorschubrichtung weniger senkrecht - mehr flacher halten)
Ist das eine neue Gasflasche ? dann kann es auch sein, dass du das falsche Schutzgas bekommen hast.

Hoffe deiner Poltergabel geholfen zu haben :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 28, 2014 18:18

Hallo.

zu viel Draht....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » So Dez 28, 2014 18:27

Vielen Dank für die Antworten.

Ich denke das mit dem zu hohen Strom könnte schon sein. Ich habe mit ziemlich hoch eingestellter Stufe geschweißt. Mein Schweißgerät geht bis 280 A.
Die Stellen wo ich schweiße mache ich immer mit einer Drahtbürste sauber.

Das Gas habe ich auf 10 Liter eingestellt. Das müsste bei einem 1mm Draht passen, oder?
Das Gas ist Argox. Die Flasche habe ich leer gekauft und dann bei einem Gashändler füllen lassen.

Das mit der Gasbrennerstellung muss ich mal probieren und dann mache ich auch gleich Fotos. Das wird aber leider ein paar Tage dauern. :(


Den Drahtvorschub stelle ich so ein, wie es der Merkle Vertreter gesagt hat: z.B. Schweißstufe 5 --> Drahtvorschub auch auf 5.
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2014 19:10

mach die Stellen wo du schweißt komplett blank. also so, dass es silber glänzt und vom schwarzen Zunder der Platten und Formrohre nix mehr drauf ist. (Winkelschleifer + Schleifscheibe)

stell mal auf 12 Liter Gas.

Argox müsste passen. Diese Gasmischung hab ich auch.

Kenn mich bei Merkle nicht aus. Mein Rehm macht das von alleine :wink:

Aber wenn er das so sagt, wirds schon passen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 28, 2014 19:42

Hallo.

Das ist ein grober Richtwert. Das ist da nicht fest protokolliert... Such dir paar Reste zusammen und probier die Einstellung aus und spiel etwas dran rum... Auf nen Schweißtisch gehört das obligatorische Schrottstück zum Elektrode antupfen und Einstellung checken... :prost: Wenn ich bei mir auf Stufe 8 gehe, kann ich mit 1mm Draht von etwa 6,3 bis um die 14m/min Draht schweißen, bei 1mm Draht. Das sind natürlich die Extremwerte, bei 16m sind wir eher bei Stufe 12 (ü300A), aber dann sind die flinken Sicherungen wieder beleidigt... :mrgreen: Wenn du statt 1mm einen 0,8er Draht verwendest oder andersrum stimmt die 5 schon nicht mehr... :klug:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » Mo Dez 29, 2014 16:52

http://www.dvstv.de/index.php?view=arti ... newsCat=11

Ein sehr gutes Video
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marc W. » Mo Dez 29, 2014 21:10

Habe die letzten Wochen nach Feierabend etwas die Brennholz produktion optimiert.
Jedoch habe ich im nachhinein wieder zuwenige Fotos gemacht in meinem Arbeitswahn .
Momentan wird der Holzspalter noch mit einem geliehenem Hydraulikaggregat Betrieben .
Anfang des Jahres soll noch ein eigenes angeschafft werden am Liebsten mit einer Tandempumpe um den 3/2 Wegehahn los zu werden.
Dateianhänge
IMG_4364.JPG
IMG_4364.JPG (129.18 KiB) 2062-mal betrachtet
IMG_4363.JPG
IMG_4363.JPG (118.77 KiB) 2062-mal betrachtet
IMG_4368.JPG
IMG_4368.JPG (131.21 KiB) 2062-mal betrachtet
IMG_4370.JPG
IMG_4370.JPG (126.38 KiB) 2062-mal betrachtet
IMG_4371.JPG
IMG_4371.JPG (146.23 KiB) 2062-mal betrachtet
IMG_4372.JPG
IMG_4372.JPG (142.72 KiB) 2062-mal betrachtet
IMG_4374.JPG
IMG_4374.JPG (152.68 KiB) 2062-mal betrachtet
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 29, 2014 21:44

Und was bringt er?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marc W. » Mo Dez 29, 2014 21:48

Kugelblitz hat geschrieben:Und was bringt er?

Das geliehene Aggregat macht 125bar momentan ca 15 tonnen . Angestrebt sind 180bar und ca 25 tonnen.

Kugelblitz hat geschrieben:Die Zylinder Befästigung ist nicht das ware.

Das stimmt der Zylinder ist länger geworden als geplant und der Träger lag schon daheim .
Die Eisen sind 20 mm breit ich hoffe das dauert lange bis die ersten Schrauben sich einarbeiten und dann abscheren.


mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 29, 2014 21:58

PS. Das war mein Bauchgefühl.
Ich denke das wird schon werden.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Di Dez 30, 2014 6:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 30, 2014 0:12

Wird das ein Dreipunktgerät oder stationär betrieben ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marc W. » Di Dez 30, 2014 8:45

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wird das ein Dreipunktgerät oder stationär betrieben ?

Hallo .
Hat einen Platz unterm Abdach.

mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dieter Räsch » Do Jan 01, 2015 14:06

Frohes neues jahr
Dateianhänge
image.jpg
Dieter Räsch
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 01, 2015 13:57
Wohnort: Gielert
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 485 von 782 • 1 ... 482, 483, 484, 485, 486, 487, 488 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki