Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:12

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 500 von 782 • 1 ... 497, 498, 499, 500, 501, 502, 503 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Sa Feb 21, 2015 0:56

:klug: Ich würde an deiner Stelle dann aber auch ein Ventil mit Schwimmstellung verbauen. Leichte Biegung mag ja noch gehen, aber wenn du mal ums Eck must, wird's schwer. Du must dann gucken wo du hinfährst und hinten gucken wie weit du drehen must/kannst. Sonst besteht die Gefahr, das du dir den Rotator schrottest. n8
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ax.w » Sa Feb 21, 2015 1:16

Au ja, gut das dus' sagst. Das Steuergerät am Traktor sollte sogar eine rastbare Schwimmstellung haben.. Hab ich nur noch nie benutzt :lol:

Idee war "auf" der Zange eine 6/2 Wege weiche zu verbauen.. Dann kann ich sie auch ab und an mal am FL nutzen.. Da habe ich nur einen 3. Steuerkreis.
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Sa Feb 21, 2015 1:17

Perfekt! :prost:
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Sa Feb 21, 2015 13:05

500 Seiten Eigenbau! :wink:
Respekt an die Tüftler und deren teilweise echt
professionellen Arbeiten! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 22, 2015 19:02

DerHeinicke hat geschrieben:500 Seiten Eigenbau! :wink:
Respekt an die Tüftler und deren teilweise echt
professionellen Arbeiten! :prost:


Da hat er recht, der Heinicke..... :prost:

Von mir noch abschließend ein Bild der Krokodilzange.... Wegen der Temperaturen wurde die halt nun doch in Aluspray angeschmiert...

2015-02-19-2730.jpg
2015-02-19-2730.jpg (345.83 KiB) 6144-mal betrachtet


Misthaufen braucht zusammenschieben, das wird dann wohl der erste Test, aber erst wenn ich das Ding abwaschen kann, ohne ne Eisplatte zu hinterlassen....


So, nun habt ihr wieder Ruhe vor meinem gemurxe.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Mo Feb 23, 2015 6:09

Schöne Arbeit. So etwas brauche ich auch noch.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon climber » Mo Mär 02, 2015 0:01

Hallo an alle,
Ich hatte hier schonmal meinen kleinen B1600 vorgestellt. Nun möchte ich euch meine Winterarbeit vorstellen. Ich habe der Seilwinde (Binger Seilzug) eine elektrische Steuerung inkl. Fernbedienung spendiert. Ein Test im Wald steht noch aus, aber im Trockentraining hat alles super funktioniert. :D hier nun ein paar Bilder:
IMG_0264.geaendert.JPG
Steuerung komplett
IMG_0264.geaendert.JPG (170 KiB) 4443-mal betrachtet

IMG_0261.geaendert.JPG
Steuerung offen
IMG_0261.geaendert.JPG (210.08 KiB) 4443-mal betrachtet

IMG_0262.geaendert.JPG
Steuerung Atmega328p
IMG_0262.geaendert.JPG (229.6 KiB) 4443-mal betrachtet

IMG_0258.geaendert.JPG
Fernbedienung offen
IMG_0258.geaendert.JPG (194.3 KiB) 4443-mal betrachtet

IMG_0268.geaendert.JPG
angebaut
IMG_0268.geaendert.JPG (217.33 KiB) 4443-mal betrachtet

IMG_0267.geaendert.JPG
elek. Zylinder, Bremse
IMG_0267.geaendert.JPG (173 KiB) 4443-mal betrachtet

Morgen berichte ich noch paar techn. Details, wenn's interessiert n8
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre... halten.
climber
 
Beiträge: 22
Registriert: So Mär 02, 2014 21:36
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Mo Mär 02, 2015 18:09

climber hat geschrieben:Morgen berichte ich noch paar techn. Details, wenn's interessiert n8


Natürlich sind wir gespannt darauf - schaut sehr durchdacht aus - hattest Du eine Vorlage :?:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon climber » Mo Mär 02, 2015 19:09

so nun noch paar Details. Knöpfe an Fernbedienung bzw. an Pult sind identisch, ist also egal was gedrückt wird gleiche Funktion. Über Hauptschalter Stromversorgung (geht nat. nicht über Fernbedienung)ein. Über die Taster EIN/AUS wird eine Sicherheitsschaltung (Relais-Selbsthalteschaltung) realisiert. Damit gewährleiste ich, dass wenn AUS gedrückt wird keine Stromversorgung an Windenkupplung (Magnetkupplung), Bremse kommt. Damit ist eine max. Sicherheit erreicht. Ich kann auch noch leicht einen NOTAUS darin einbinden. Zum erneuten EINschalten Taster drücken. Die Bremse wird über den zusätzlichen Taster BREMSE gesteuert, man muss ja auch das Seil abspulen können.... Sobald ich den Taster WINDENKUPPLUNG drücke setzt sich die Winde in Bewegung, beim loslassen zieht autom. die Bremse an. Zum Aufspulen muss nat. der Taster immer gedrückt werden.
Die Fernbedienung ist ein umgebauter Baggerjoystick. Die Knöpfe haben die Belegung oben li=Bremse, oben re=EIN unten li=ungenutzt, unten re=AUS, der WINDENKUPPLUNG
Knopf wird mit dem Zeigefinger (genau gegenübeliegend der Knöpfe) bedient. Die 3 AAA-Batterien befinden sich unter der kl. Aluabdeckung am Fuß des Joysticks.
Die Funkmodule sind von SVS-Funk, sollen unter optimalen Bedingungen 1000m Reichweite haben, also für die ca 50m Seil mehr als genug Sicherheit. :D
Gesteuert wird das ganze von einem Atmega328p Mikroprozessor. Die Ansteuerung des Bremszyl. wird über einen L298 Motortreiber u. die Windenkupplung über eine kl. Relaiskarte realisiert. (kam direkt aus Honkong :wink: ) Die Software dafür habe ich nat. wie den Rest auch alles selbst gemacht. Eine Vorlage hatte ich nicht, ich denke man kann die Sache als Unikat bezeichnen. Einige Erweiterungen habe ich schon im Kopf, müssen aber noch umgesetzt werden.
Wenn Fragen o. Anregungen könnt ihr euch gern melden.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre... halten.
climber
 
Beiträge: 22
Registriert: So Mär 02, 2014 21:36
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon storma » Di Mär 03, 2015 17:08

mit Lack
Dateianhänge
DSC_0969.jpeg
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Di Mär 03, 2015 17:55

Saubere Arbeit sieht aus wie Neu! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Di Mär 03, 2015 21:35

Wow, sieht super aus. Immer weiter so.:-)
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Geo 60 » Do Mär 05, 2015 12:26

So!
Um meinen Kipper-Umbau zu komplettieren, habe ich nun auch die Verschlussdeckel für die Rungenhalter fertiggestellt.
Aber seht selbst....
Dateianhänge
20150227_192743.jpg
Noch mit Grundierung.....
20150227_192743.jpg (117.75 KiB) 10092-mal betrachtet
20150305_120550.jpg
Runge drin.....
20150305_120550.jpg (132.86 KiB) 10092-mal betrachtet
20150305_120618.jpg
Deckel drin.....
20150305_120618.jpg (126.82 KiB) 10092-mal betrachtet
20150305_120653.jpg
nichts drin.....
20150305_120653.jpg (132.99 KiB) 10092-mal betrachtet
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Geo 60
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Do Mär 05, 2015 17:03

@Geo
Saubere Arbeit!

Ich war auch fleißig. Ich hab mir Rungenverlängerungen für meine Rückewagen gebastelt. Damit ich mehr von dem sperrigen Heckenschnitt aufladen kann. Die Verlängerungen haben eine Gesamtlänge von 50cm und lassen sich beidseitig verwenden so das ich entweder 15 oder 35cm Erhöhung habe. Sie sind mit einer M12er Schraube gegen Verlust gesichert. Lack werde ich nächste Woche machen da es mit um die 0° im Moment zu kalt zum lackieren ist.
Dateianhänge
Rungen.jpg
Rungen1.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon LoisTS » So Mär 08, 2015 18:57

Hier mal mein erster Eigenbau für die Forstwirtschaft.

Ich hoffe man sieht es, dass es eine Hebefällkarre sein soll :wink:
Sie ist zerlegbar und hat auch noch eine Aufnahme für meine Forstkiste.
Die Reifen könnte man auch noch ganz einfach abbauen, aber dafür war ich mir zu Faul. 8)
Gekostet hat der ganze Spaß 28 EUR für die Reifen, der Rest waren "Abfälle".
Nach drei Stunden Arbeit, war die Karre dann fertig.

Bild

Bild

Bild

schene Griass

Lois
LoisTS
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Mai 22, 2014 20:11
Wohnort: Landkreis Traunstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 500 von 782 • 1 ... 497, 498, 499, 500, 501, 502, 503 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fahrer412, Google [Bot], ratzmoeller, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki