Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:36

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 497 von 782 • 1 ... 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Feb 11, 2015 18:38

Servus Nirox,

wo hast denn die schweren Rollen aufgetrieben? Die sind ja nahezu ideal für sowas :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Mi Feb 11, 2015 18:55

Das sind Kolbenbolzen von Schiffen. Sind Ausschuss, da der Außendurchmesser etwas zu klein geworden ist.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Feb 11, 2015 19:00

Willst du nicht noch Knotenbleche an dein Rohr vom Oberlenker dran machen.
Sonst verbiegt sich das Rohr irgendwann,sonst saubere Arbeit.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Mi Feb 11, 2015 19:10

Nirox hat geschrieben:Das sind Kolbenbolzen von Schiffen. Sind Ausschuss, da der Außendurchmesser etwas zu klein geworden ist.

Lg. Nirox


Bist du dir sicher, dass man einen Kolbenbolzen schweißen kann? Brauchst du das Gewicht trotz Frontlader?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Mi Feb 11, 2015 19:20

Nein, das Gewicht ist extra für Seilwindenarbeit. Da hab ich ja wegen Rangieren den Fl ab. Deswegen auch das Gewicht mit so wenig Überstand wie möglich. Sonst hätte ich mir ein normales Betongewicht gekauft.

Das Material des Kolbenbolzens ist gut schweißbar, man muss nur bevor man schweißt die 1...2mm tiefe Härteschicht einflexen.

Das Rohr wird sich nicht verbiegen denke ich, da ja der Massenschwerpunkt nicht weit von den Kugeln weg ist. Nur der hintere Bolzen ist außer Mitte. Aber das verträgt das Rohr locker.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Geo 60 » Mi Feb 11, 2015 21:27

@baufix

Das kippen geht nach wie vor zu allen Seiten.
Da hab ich schon aufgepasst. :mrgreen: :prost:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Geo 60
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Mi Feb 11, 2015 23:26

@Nirox
Darf man fragen was du für die Bolzen löhnen musstest, und hast du die Möglichkeit an solche Sachen oder ähnliches öfters ran zu kommen ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Simmer21 » Do Feb 12, 2015 1:26

Hallo,
Maße und Gewicht pro Bolzen wäre auch interessant.
Simmer21
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jan 07, 2015 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Do Feb 12, 2015 8:38

Habe dafür etwas mehr als den Schrottpreis bezahlt. Kam nur ran, da das Ausschuss war. Diese Größe ist ehr die Ausnahme und daher so schnell nicht mehr verfügbar.

Ein Bolzen hat DRM240x490mm vorne habe ich einen ganzen und noch einen abgesägten.

Ein Bolzen wiegt 158,5kg.

Viele Grüße, Kevin
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Do Feb 12, 2015 12:10

Servus bei uns verwendet man kornkreckerwalzen vom Häcksler.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » Do Feb 12, 2015 12:44

schoadl hat geschrieben:Servus bei uns verwendet man kornkreckerwalzen vom Häcksler.


Was ist das? "kornkreckerwalzen" :google: kennt es auch nicht.

Stell doch mal ein Bild davon ein. Ist ja sicher auch ein Eigenbau-Frontgewicht.
Also past es Hier rein.

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Stoapfälzer » Do Feb 12, 2015 12:55

Fendt_208 hat geschrieben:
schoadl hat geschrieben:Servus bei uns verwendet man kornkreckerwalzen vom Häcksler.


Was ist das? "kornkreckerwalzen" :google: kennt es auch nicht.

Stell doch mal ein Bild davon ein. Ist ja sicher auch ein Eigenbau-Frontgewicht.
Also past es Hier rein.

Gruß Sandro

Wenn ers nicht so falsch schreiben würde, würd :google: auch was finden. :wink: So schwer sind die aber nicht da es nur ein Mantel ist.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.technikboerse.com%2Fthumbnails%2F49005018%2F1227143%2Fa6491955ea8dc1eac7727964038dd087_300x225.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.technikboerse.com%2F1227143&h=225&w=300&tbnid=wIiEhEXU0l7ShM%3A&zoom=1&docid=iVTuQQACVr0wqM&itg=1&ei=3pPcVIe3CYTKObKggLAM&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1077&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CD0QrQMwCQ

Ganz elegant sind Blei Kontergewichte von Industrieroboter da braucht man aber gute Beziehungen um an so etwas ran zu kommen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon imei84 » Do Feb 12, 2015 14:51

Hallo zusammen,

Ich hatte endlich die Zeit und das Material meine Keiltaschen selbst zu fertigen. Die die es zum Kaufen gibt, passen mir alle zusammen nicht. Man kann die Keile nicht ordentlich reinstecken, die meisten hängen zu tief, sind zu klobig.... und so richtig kleine findet man kaum was vernünftiges.

Material ist eine spezieller Gummi der mit einem Zweikomponentenkleber verklebt und unten vernietet wurde. Langzeittest ist allerdings noch ausständig.

Schöne Grüße
Christoph
Dateianhänge
IMG_20150203_182141.jpg
Werkzeuggürtel
IMG_20150203_182141.jpg (45.43 KiB) 6256-mal betrachtet
IMG_20150203_181913.jpg
Werkzeuggürtel
IMG_20150203_181913.jpg (126.83 KiB) 6256-mal betrachtet
IMG_20150203_181902.jpg
Werkzeuggürtel
IMG_20150203_181902.jpg (119.87 KiB) 6256-mal betrachtet
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht!
Benutzeravatar
imei84
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 02, 2013 15:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon storma » Di Feb 17, 2015 15:43

So wieder einen Schritt weiter
Dateianhänge
DSC_0948.jpg
DSC_0950.jpg
DSC_0949.jpg
DSC_0946.jpg
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Di Feb 17, 2015 16:04

@storma

Mir fällt auf das die A-Abstützung sehr hoch auf dem Wagen sitzt. Sind die Stützen da noch lang genug oder musst Du sie verlängern?
Der Öltank ist sehr gefährdet.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 497 von 782 • 1 ... 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki