Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:16

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 499 von 782 • 1 ... 496, 497, 498, 499, 500, 501, 502 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Do Feb 19, 2015 11:48

Hab gestern Abend auch mal en Eigenbau angefangen...

Wird ein kleiner Schaafstransport-Anhänger =)
Basis billed ein 750 kg Anhänger,den ich günstig bekommen habe...
darauf kommt jez en Gitteraufbau mit Plane =)
"Heckklappe" wird komplett abnehmbar...

Bild 18.02.15 um 20.20.jpg


Konstruktion ist natürlich noch nicht fertig :mrgreen:
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Do Feb 19, 2015 14:33

@ackerdiesel

So wie ich das verstehe wird nur gesendet wenn man gleichzeitig die PTT-Taste am Gehörschutz betätigt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Braveheart » Do Feb 19, 2015 20:09

Nur schade das durch die Umbauten die Funktion der Helmschale wahrscheinlich nicht mehr gegeben ist :cry: zumindest jedenfalls ist deren Zulassung jetzt weg n8
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Do Feb 19, 2015 20:39

Braveheart hat geschrieben:Nur schade das durch die Umbauten die Funktion der Helmschale wahrscheinlich nicht mehr gegeben ist :cry: zumindest jedenfalls ist deren Zulassung jetzt weg n8


Wiso ? huzzel hat doch an der Helmschale nichts geändert :?:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 19, 2015 20:42

Der ältere Helm der zwei ist eh schon über der 6 Jahresfrist. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon huzzel » Fr Feb 20, 2015 12:23

Hi,

die Helmschalen sind nicht geändert, das ist ja das schöne daran. Ich könnte komplett zurückbauen (bis auf die Löcher im Gehörschutz). Ich habe nur vorhandene Löcher benutzt.

Und der alte Helm ist erst 1/2 Jahr drüber :oops: .
Dafür, wofür er im Moment benutzt wird, kann ich das verantworten.

Und ja, senden nur, wenn die Taste am Gehörschutz oder am Funkgerät gedrückt wird. Die automatische Spracherkennung funktioniert nicht wirklich.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Braveheart » Fr Feb 20, 2015 18:45

Mit Heisskleber in der Helmschale :roll: oder täuschen mich da meine Augen ?
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Feb 20, 2015 18:57

Braveheart hat geschrieben:Mit Heisskleber in der Helmschale :roll: oder täuschen mich da meine Augen ?

Du hast was mit den Augen :oops: das sieht stark nach Kondenswasser aus :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ax.w » Fr Feb 20, 2015 20:32

Mal eine schnelle Frage an die Rückezangen Eigenbauer: Welche statische (dynamische) Belastung muss ein Rotator für die Rückezange aushalten?

Viele Grüße,
schmeeds
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 20, 2015 22:27

Willst du einen Rotator selbst auslegen ? Nimm halt einfach was da ist. einen in der 3-4 Tonnen Liga.


Statisch ist da nicht viel.

Das meiste ist wohl dynamisch. Und das Wahrscheinlich beidseitig wechselnd also "kappa = -1"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Feb 20, 2015 22:38

Hallo.

Wenn du wirklich ne Rückezange bauen willst, würd ich da schon was massives nehmen. Je nach Schlepper kommt da ordentlich Zug drauf.... Berühmter 1250er Anton mit ner Fuhre 5m Stämme dran usw....
An meiner Verladezange ist ein 3to Rotor dran, leicht ist jetzt was anderes, aber für so Experimente kommt mir der schon etwas leicht vor... Wenn du nur nen 45er IHC dran hast, sieht die Welt gleich anders aus. Ne Rückezange mit Rotator hab ich auch noch nicht gesehen, die haben doch immer ne große Welle als Lagerung drin und oben drauf nen Ölmotor?!

Die Frage wie groß der Rotator für ne Rückezange sein soll ist so, wie wenn dich einer fragt, wie viele Steine man für ein Haus braucht.... :wink: :prost: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 20, 2015 22:46

http://die-landmaschinen.com/modules/ob ... 8_full.jpg

:wink:

14762_2w1P0Sq4Z8_full.jpg
14762_2w1P0Sq4Z8_full.jpg (169.09 KiB) 7478-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Feb 20, 2015 22:48

1:0

Hatte sowas bisher aber noch nie gesehen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Fr Feb 20, 2015 23:08

Also ich würde Hubkraft x 2 nehmen. Dann sollte man eigentlich auf der sicheren Seite sein.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ax.w » Sa Feb 21, 2015 0:05

Hallo,

Die Rückezange existiert schon ;-) Habe sie eine Zeit lang ohne Rotator betrieben.
Greifer ist ein "ausgemusteter" von einem Forwarder, ca. 2m Öffnungsweite.

Davor hängt ein 80ps NH (meistens mit Frontgewicht) ..

Dann werde ich doch eher in die 4-6t Klasse gehen, danke euch!
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 499 von 782 • 1 ... 496, 497, 498, 499, 500, 501, 502 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki