Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:16

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 501 von 782 • 1 ... 498, 499, 500, 501, 502, 503, 504 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon alb » So Mär 08, 2015 20:33

Hallo Lois TS
sieht gut aus nur mit dem Dorn/ Schraube wirst nicht Glücklich, meiner Meinung. Sie sollte weiter vorne Sitzen und nur einseitig angeschliffen sein, damit du am Baum beim Ziehen nicht abrutscht. Desweiteren sollte das Rohr nach vorne verjüngt sein sonst kommst nicht gut unter oder zwischen den Baum, um ihn vom Stock zu ziehen. Kann dir mal ein Bild machen wie ich das gelöst habe.

Gruß
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon LoisTS » So Mär 08, 2015 21:15

Hallo alb,
da hast Du aber ganz genau hingeschaut!
Stimmt ganz genau, mit der Schraubenlösung bin ich nicht wirklich glücklich und da muss noch nachgebessert werden. Wäre echt toll, wenn Du ein Foto Deiner Karre reinstellen könntest!
Schon mal herzlichen Dank für Dein Feedback!

Gruß

Lois
LoisTS
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Mai 22, 2014 20:11
Wohnort: Landkreis Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waldlaeufer55 » Mo Mär 09, 2015 7:57

Hallo LouisTS
Auch von mir kommt der Einwand mit der Schraube.
Das Rohr hast du ja schräg abgeschnitten.Darauf könntest du
einen ca 8 mm dicken Flachstahl aufschweissen,der dann ca 40 mm
oben übersteht und dann angeschrägt wird.Dann kannst du die
Fällkarre direkt in den Schnittspalt setzen und den Stamm abheben.
Es ist bei mir jahrelang so im Einsatz.Bilder dazu gibt auch Google her.
Bei deiner Schraube musst du den Stamm ja zuerst ein ganzes Stück
zurückwuchten.
Mfg
der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sagla » Do Mär 12, 2015 19:46

Hallo alle zusammen
Hab eine Frage! Ich möchte mir auch gerne ein Polterschild bauen jedoch fehlt es mir an einen Plan :wink:
Hat vielleicht jemand einen alten zu Hause rumliegen der mir den weitergeben kann??
Danke schon mal für eure Antworten!
:D
sagla
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mär 10, 2015 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Do Mär 12, 2015 19:50

Frag mal den "Hälle" der hat sich mal was gebastelt, der hat das in diesem Thema auch vorgestellt ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon LoisTS » Sa Mär 14, 2015 20:14

Hallo alb, hallo Waldlaufer55,

heute war ich das erste mal mit noch unveränderter Hebelfällkarre im Wald,
hat schon ganz gut funktioniert, jedoch nach 5 Stunden damit arbeiten steht folgendes fest:
- das Rohr wird vorne verjüngt :D
- es wird der 8mm Flachstahl, ganz vorne angeschweisst :D

Vielen Dank, dass Ihr euch Zeit genommen habt mir zu antworten!
Meine Karre wird Dank Euch bald "perfekt" sein und dem "original" ziemlich nahe kommen.

Viele Grüße

Lois
LoisTS
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Mai 22, 2014 20:11
Wohnort: Landkreis Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon alb » Mo Mär 16, 2015 12:36

Hallo LoisTS
anbei die Bilder, sorry habe es vergessen.
Dateianhänge
20150315141458218.jpg
20150315141458218.jpg (44.33 KiB) 5296-mal betrachtet
20150315141504720.jpg
20150315141504720.jpg (28.97 KiB) 5296-mal betrachtet
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon LoisTS » Di Mär 17, 2015 21:20

alb hat geschrieben:Hallo LoisTS
anbei die Bilder, sorry habe es vergessen.


Hallo Alb,

unabhängig von Deinem Eigenbau, genauso haben wir es nun auch gemacht...

viele grüße

Lois
LoisTS
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Mai 22, 2014 20:11
Wohnort: Landkreis Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mi Mär 18, 2015 20:26

Hier auch mal ein bild von meinem Eigenbau Teleskopradlader. Naja so viel sieht man ja nicht :roll: und über die qualität brauchen wir gar nicht reden :oops:

radlader4.jpg
radlader4.jpg (57.1 KiB) 3612-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gopedxxx » Do Mär 19, 2015 9:45

Hallo Leute,

Ich bestaune immer wieder hier die geilen Eigenbauten und insbesondere die die so was noch in 3D zeichnen.
Ich würde mir gerne eine Rückezange selber bauen und hab auch jemand wo ich sie Kostengünstig gelasert bekomme jetzt fehlt mir noch die .cad Datei um den Laser zu füttern. Hat vielleicht jemand der Zeichen kann aber keinen zum Lasern hat vielleicht können wir uns gegenseitig arrangieren.

MFG
Marcel
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mär 19, 2015 10:08

@ Gopedxxxxx
Aber ein Schweißgerät hast du? :lol: :lol: :lol:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gopedxxx » Do Mär 19, 2015 10:57

neeee ich wollte das mit UHU kleben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


ja klar das mechanische ist nicht das prob. eher das zeichnen. würde gerne selbst zeichen aber kann es nicht. :(
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ebix » Do Mär 19, 2015 11:38

Hast Du eine Handskizze oder dergleichen, damit ich weiß, was Du willst, dann kann ich Dir vielleicht helfen. So eine Zeichnung sollte schnell erstellt sein.
Frag mal nach welches Format dein Laserschneider braucht. Ich vermute mal DXF. Sowas sollte schon möglich sein.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jensjensen » Do Mär 19, 2015 13:15

das nenn ich doch mal ein tolles Angebot :wink:
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Do Mär 19, 2015 16:04

oder man kauft einfach das hier :arrow:

http://www.ebay.de/itm/Holzgreifer-Holz ... 4ae538cdea

Hab meine Zange auch mit diesem Plan gebaut, nur einwenig abgeändert wie andere Materialstärken (teilweiße das doppelte), anstatt 320mm Breit 420mm und großerer Hydraulikzylinder
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 501 von 782 • 1 ... 498, 499, 500, 501, 502, 503, 504 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki