Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:35

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 498 von 782 • 1 ... 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon storma » Di Feb 17, 2015 16:31

Öltank ist kein Problem, kommen noch Schaltafeln darüber, vorher kommt aber noch der Lack.
Ob die Stützen reichen, wird sich im ersten Probelauf zeigen, wenn nicht werden sie verlängert.
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 17, 2015 22:00

Hallo....

Ich hätte da eher wegen dem ZW-Getriebe angst, kannst das nicht zur Seite drehen???

Hab auch angefagen was zu basteln....

2015-02-17-2714.jpg
2015-02-17-2714.jpg (274.26 KiB) 4050-mal betrachtet


2015-02-17-2717.jpg
2015-02-17-2717.jpg (259.89 KiB) 4050-mal betrachtet


Grüße

Florian
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon storma » Di Feb 17, 2015 23:13

@ Güldner G50, Wieso ist doch auf einer Platte angeschraubt.
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 18, 2015 8:09

Hallo.

Ich meinte, ob du das Ding da so nach unten lassen willst...? Das steht so ja verdächtig nach unten über, nicht dass du das mal an nem Wurzelstock abmontierst. Wenn du den Entlüfter bisschen verlegst, kannst das Ding doch sicher 90° zur Seite drehen, dann steht es nicht mehr über?!

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Mi Feb 18, 2015 12:38

Hallo, ich wollt euch mal meine Eigenbau Brennholzsäge zeigen. Ich habe sie schon in einem anderen Thread gezeigt, aber eigentlich gehört sie hier her.

Die Säge ist noch nicht fertig. Habe Sie jetzt ein Jahr getestet und im Frühjahr wird weiter gebaut. Geschnitten wurden ca. 200 rm. Ein paar Sachen muss ich noch ändern, aber sie läuft echt gut. Es kann 50cm und 33cm geschnitten werden.

[youtube]VPIKv5x4py8[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=VPIKv5x4py8
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Feb 18, 2015 12:42

tolles Teil, aber was passiert wenn sich mal ein Scheit im Sägeblatt verklemmt. Gibts dafür eine Absicherung?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Mi Feb 18, 2015 14:20

Es kommt eher selten vor, dass die Säge stecken bleibt, wenn man ein bisschen aufpasst wie man die Scheite rein legt. Die Säge schaltet sofort ab, wenn sie klemmt. Auch das Zulieferband hat eine Rutschkupplung. Es wird langsamer wenn es zu schwer geht.
Es wird auch noch eine Art Kettenteppich montiert, der vor rumfliegenden Stücken schützt.
Die ganze Säge wird mit Blech verkleidet.

Probleme habe ich mit den Niederhaltern, die das Holz während dem Sägen runter drücken. Die reiben ziemlich am Holz und dadurch drehen sich manche Scheite. Da habe ich aber schon eine Lösung gefunden.
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » Mi Feb 18, 2015 20:51

Hallo


Sieht ja schon gut aus. Ich kann aber nicht erkennen, wie du von 50cm auf 33cm umbaust.
Hast da Bilder davon.

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 18, 2015 21:21

Hallo.

Hab heut weiter am Greifer gebaut...

Erst mal die Aufnahmen positionieren....

2015-02-18-2718.jpg
2015-02-18-2718.jpg (180.34 KiB) 2754-mal betrachtet


Teile vorbereiten....

2015-02-18-2719.jpg
2015-02-18-2719.jpg (284.36 KiB) 2754-mal betrachtet


Testen....

2015-02-18-2720.jpg
2015-02-18-2720.jpg (365.87 KiB) 2754-mal betrachtet


2015-02-18-2722.jpg
2015-02-18-2722.jpg (356.53 KiB) 2754-mal betrachtet


Krokodil mit Zähnen... :mrgreen:

2015-02-18-2724.jpg
2015-02-18-2724.jpg (299.85 KiB) 2754-mal betrachtet


2015-02-18-2725.jpg
2015-02-18-2725.jpg (284.24 KiB) 2754-mal betrachtet



[youtube]watch?v=MgYkX8Jgu_I[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon warp735 » Mi Feb 18, 2015 22:07

Sieht gut aus. Aber viel Kraft hat das Gebiss bei der Kinematik nicht, oder?
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Brathähnchen » Mi Feb 18, 2015 22:28

Hi

@wide: Wo hast du die Förderketten für deine Säge her?

Gruß
Brathähnchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 10, 2014 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 18, 2015 22:52

warp735 hat geschrieben:Sieht gut aus. Aber viel Kraft hat das Gebiss bei der Kinematik nicht, oder?


Keine Ahnung, aber sollte eig. schon reichen, bei unseren Hofladern ist das auch nicht viel besser gelöst.... Versuch macht kluch.... Ist eig. nur zum Hühnermist laden gedacht, das Zeug bröselt gar so leicht davon.... Überlege grade, ob ich noch seitlich was dranmachen soll?! Vllt. zum abschrauben, dann kann man noch mal Äste damit umsetzen....?!


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Do Feb 19, 2015 8:29

Brathähnchen hat geschrieben:Hi

@wide: Wo hast du die Förderketten für deine Säge her?

Gruß


Habe ich online bestellt. Bei Mädler und KTS Kettentechnik gibts die. Sind Standard Rollenketten.
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Do Feb 19, 2015 8:30

Fendt_208 hat geschrieben:Hallo


Sieht ja schon gut aus. Ich kann aber nicht erkennen, wie du von 50cm auf 33cm umbaust.
Hast da Bilder davon.

Gruß Sandro


Ich mach mal Fotos, wenn ich daheim bin...
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon huzzel » Do Feb 19, 2015 10:43

Hi,

hier auch mal ein keiner Eigenbau von mir, auch wenn es eher filigraner ist ;)
Ich habe in unsere Forsthelme jeweils ein Headset für ein Funkgerät eingebaut.

Benötigtes Material:

2 Headsets für den PC
2 Taster IP 67
ein bissel Schrumpfschlauch, Lötzinn und Heißkleber

Headsets zerlegt, Schwanenhals mit Mikro an den Helm gebaut, Kabel umgelötet und noch einen Taster mit 2 kOhm parallel zum Mikro und das war's schon.

So kann das Funkgerät an einem geschützten Platz verstaut werden und die PPT Taste ist einfach zu finden am Gehörschutz. Auch zu bedienen mit Handschuhen.

Nun ist auch eine Verständigung über große Strecken im Wald möglich. Auch sehr praktisch mit der mechanischen Winde.

19022015098.JPG
Schwanenhals
19022015098.JPG (142.86 KiB) 4541-mal betrachtet

19022015099.JPG
PPT Taste
19022015099.JPG (127.47 KiB) 4541-mal betrachtet

19022015101.JPG
19022015101.JPG (129.02 KiB) 4541-mal betrachtet

19022015102.JPG
und das Selbe am anderen helm
19022015102.JPG (87.91 KiB) 4541-mal betrachtet
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 498 von 782 • 1 ... 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot], micrometer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki