Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 504 von 782 • 1 ... 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » So Mär 29, 2015 15:11

bis jetzt wird der Schlitten einfach geschoben, später kommt noch eine Art Winde dran über die der Sägeschlitten dann bewegt wird. Dadurch wird der Vorschub etwas gleichmäßiger, funktionieren tut's auch so schon überraschend gut.
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon mslr90 » So Mär 29, 2015 15:41

Absolut Top, die Bandsäge, weiter so. MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Unimog-Jens » So Mär 29, 2015 15:47

So, hier mal einen kleinen "Eigenbau" für unseren Anhänger.
Projekt Aufsteckgitter:
Bild
Bild
Bild
Bin nur Unschlüssig ob ich hergehen soll, es einfach Lackiere (währe halt besser reparabel) oder Feuerverzinken soll....

Begonnen hat das Projekt noch mein Vater und ich, jedoch ist er mitte letzten Jahres verstorben, so das er das Endergebnis leider nicht mehr sehen konnte :(
MfG
Unimog-Jens
Benutzeravatar
Unimog-Jens
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Sep 16, 2013 23:07
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 29, 2015 16:19

Wenn die Funktion 100% passt, dann verzinken! Passt dann perfekt zum Hänger und hält ein Leben lang. Was sollte bei so leichten, kleinen Bordwänden zu reparieren sein, wenn Du vernünftig damit umgehst? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » So Mär 29, 2015 16:58

Du schreibst :

..... Begonnen hat das Projekt noch mein Vater und ich, jedoch ist er mitte letzten Jahres verstorben .....

Mein Beileid, das kenne ich.

Frag dich immer, wie hätte es Vater gemacht, und dann mach es so. Ist meist das Richtige !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Unimog-Jens » So Mär 29, 2015 16:59

Ok.....ich denke mal auch der er es Feuerverzinkt hätte....

Dann muss ich mal Vorstellig werden wo noch überall Löcher rein müssen.
MfG
Unimog-Jens
Benutzeravatar
Unimog-Jens
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Sep 16, 2013 23:07
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 29, 2015 19:02

Unimog-Jens hat geschrieben:Dann muss ich mal Vorstellig werden wo noch überall Löcher rein müssen.


Überall dort, wo Hohlräume entstanden sind ( Formrohre verschlossen wurden) oder einseitig verschlossen wurden (Rohr mit Deckel drauf, dass beim Tauchen eine Luftblase entsteht.

Aber mit der Größe der Löcher nicht sparen.

Lieber 10mm als 8mm :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon storma » Mo Mär 30, 2015 21:34

Steuerblock muß noch montiert und angeschlossen werden.
Kranhydraulik muß auch noch verlegt werden,dann bin ich bis zu Winter fertig.
Im Winter wird die Kabine neu gemacht.
Dateianhänge
DSC_0019.JPG
DSC_0020.JPG
DSC_0018.JPG
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » Di Mär 31, 2015 5:41

Nicht schlecht, auch mit Seilwinde! 8)
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Mi Apr 01, 2015 18:34

:o Wow Hammerteil!!

:cry: Ich auch....(Heul)
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Do Apr 02, 2015 18:44

Hallo

Ich hab für meinen 15er Steyr einen Fronschutzgebaut.
Da würd ich gerne eine Kiste draufgeben.
Meine Frage ist wie viel darf von den Luftschlitzen überdecken sein damit der Motor nicht zu heiß wird?
Zwischen Kiste und Motorhaube würden 6cm sein.
Bilder gibts nach Fertigstellung.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 02, 2015 19:08

Läuft er denn schonwieder dein T80 ?

Ich denke mit 6cm Abstand kann man fast alles überdecken, zumal der ja an den Seiten auch noch sehr offen ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » Do Apr 02, 2015 19:52

Sollte beim 15er keine Probleme geben, hab meinen erst 1 Mal heiss gefahren.

Da sind wir bei 35° 3km bei 20% Steigung hoch gefahren, da ist er ein wenig in die Knie gegangen.
Nach 1-2 Minuten ist es dann aber wieder weiter gegangen! :klug:

Hatte nur eine Verschnaufpause gebraucht. :lol:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 504 von 782 • 1 ... 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki