Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 505 von 782 • 1 ... 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bibbler » Fr Apr 03, 2015 20:37

Sieht mal nicht schlecht aus. Hat mein Nachbar auch gemacht sieht fast genau so aus und ist sehr zufrieden damit :D :D
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » Sa Apr 04, 2015 7:03

Der Kran schaut TOP aus, ist halt Soizburgerische Qualität! :prost:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Fr Apr 10, 2015 19:22

Hallo

Ich hab mir für meinen Steyr T80 einen Frontschutz mit abnehmbarer Kiste gemacht.
Die Kiste ist 500x400x400mm groß. Wenn der Deckel offen ist, ist die Oberkante gleich der Oberkannte des Schutzes, eigentlich optimal.
Jetzt bin ich aber am überlegen zwei Rundeisen zu biegen und anzuschweißen, damit ich zwei Würgeketten draufhängnen kann.
Wenn ich das mach, dann geht die Kiste nur 3/4 auf. Man kann trotzdem alles rausnehmen, nur halt etwas schwerer.

Habt ihr vielleicht eine Lösung für mich?
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 10, 2015 19:36

Hallo.

Häng da nix dran, das klappert und scheppert nur rum und verkratzt das ganze Ding. Mach lieber noch so ein halb hohes Kistchen links und rechts dran und leg die da rein. Da die Winde bei mir vom IHC an den Hürlimann "übergeben" wurde (so a bissal Comfort und mehr PS sind nie schlecht), ist da aufgrund der längeren Unterlenker des "Schweizers" genug Platz zwischen Winde und Schlepper, dass ich mir auf den Kasten mit der Seiltrommel drin ne kleine Kiste machen möchte, um da die Ketten rein zu legen. Bisher rappeln die immer in der Kabine rum, das Geschepper in den Kettenfallen auf den Feldwegen kann ich gar nicht ab.... Genau wie schlagende Kipperbordwände... Absolutes No-Go... Es wäre vom Arbeitsablauf auch sinnvoller das Zeug gleich irgendwo am Heck zu verstauen, ist dann gleich bei der Hand... Genau wie dann auch noch ein Halter für den Fällheber da dran kommt, das Gelaufe nach diesem Mitding regt mich schön langsam auf... Ich bekomm schließlich kein Kilometergeld....

Das Kistchen sieht aber gut aus.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Fr Apr 10, 2015 19:58

Hallo

Danke. Ich lackier die Seilwinde und den Schutz komplett rot. Da das Holzen und der Traktor ein Hobby sind, will ich auch einen gewissen Look haben.
Duch die Ketten an der Front könnte ich mir vorstellen, dass der Traktor noch besser ausschauen würde.
Außerdem brauch ich ja keine 3 Ketten hinten, meistens benutz ich eine oder zwei.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sylvester1 » Fr Apr 10, 2015 20:03

Schweiss sie halt einfach seitlich an oder nur ein gerader Rundstahl senkrecht oben drauf
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Fr Apr 10, 2015 20:10

Ich würde die Ketten auch gerne gegen Diebstahl sichern, als ich einmal am Mistplatz war, hat ein Mann vor meinen Augen zwei Ketten entwender (habs eh wieder begonnen).
Hat jemand eine Sicherung gebaut oder eine Idee.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Apr 10, 2015 21:03

Ich würde da einen Ring oder Halbbogen anschweißen, welcher gerade so groß ist das du die Kette durchstecken kannst.
Dann Kette durchstecken und ein Vorhängeschloß durch die Kettem. Schon kann sie keiner "mopsen" !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Apr 10, 2015 21:15

In die Kiste :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Sa Apr 11, 2015 17:48

Nix besonderes, aber da die Beplankung meines Anhänger so langsam das zeitliche gesegnet, hab ich neue Bretter gekauft und diese mit verzinktem Blech "überzogen" und heute auch gleich die Brücke nach dem Brennholz heim fahren eingebaut. Blech hab ich selbst gekantet und die Bleche mittels eines Falz verbunden. Nach unten, also an der Brettseite sowie vorne und hinten sind die U-förmig nach unten gekantet. So sollte die Brücke doch wieder die nächsten 30 Jahre überstehen. Ich hoffe man kann das auf dem Bild einigermaßen erkennen.

20150411_143407.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Apr 12, 2015 10:34

Robs,
sauber gearbeitet, auser Beulen durch Holz oder Steine wird dem nichts was anhaben können! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 12, 2015 10:49

Welche Blechstärke hast da genommen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Apr 12, 2015 18:29

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Welche Blechstärke hast da genommen ?


Nur 0,8er verzinkte Blechtafeln. Ich transportiere nur ofenfertiges Brennholz zu mir nach Hause. Deswegen denke ich , das das für meine Anforderungen genügend ist.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 12, 2015 18:38

ja dann reicht das wohl.

Bauschutt brauchts halt keinen :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 505 von 782 • 1 ... 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki