Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 507 von 782 • 1 ... 504, 505, 506, 507, 508, 509, 510 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Apr 17, 2015 11:10

karlegonwalter hat geschrieben:@ROBS: Schöner Hänger, könntest du mal noch nen Detailbild vom Handbremsenbereich machen. Zu was dient das Stahlseil?
Gruß,
karlegon


@karlegonwalter
Erst mal Danke für die Blumen :prost: :prost: Den Anhäner hab ich für 100 € gekauft. Das Streuwerk entfernt, den Rahmen hinten ergänzt, gestrichen und neu beplankt. Ach und ein neues Stützrad hab ich Ihm auch noch verpasst.

Gute Frage. Das war so dran als ich den Hänger gekauft habe.
Vom nomalen PKW Anhänger kenne ich das so, das dieses Seil beim " abreißen" des Hängers die Bremse betätigt. In diesem Fall wäre es so, das der Hänger dann nur noch an diesem Seil hängen würde um nicht verloren zu gehen.

Beitrag von H.B. » Mi Apr 15, 2015 22:55

Ne Schraube muss noch rein. Aber erst wenn das Loch passt :mrgreen:


Die ist schon drin :) Das Bild ist schon ein paar Jahre alt :wink: Das Prallgitter ist auch noch von unten mit Schrauben gesichert :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon karlegonwalter » Fr Apr 17, 2015 11:34

@ROBS: Habe auch einen alten Miststreuer für 125 Euronen gekauft. Bisher habe ich:
- den Rahmen komplett geschliffen neu grundiert und gestrichen
- Bordwände erneuert (Rahmen geschweisst + Holz rein)
- Boden neu beplankt
- neue Reifen

Was ich noch nicht gemacht habe ist die Bremse, der hänger besitzt zwar eine jedoch muss ich noch an einem Rad die Bremse wieder gangbar machen. Da ich die Handbremse vom Hänger abstecken kann überlege ich mir ob ich den Zug nicht so auslege, dass ich die Bremse auch in die Kabine stecken kann. Daher meine Frage :-)
karlegonwalter
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 13, 2014 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ich bins » Fr Apr 17, 2015 11:37

@robs

du hast richtiges Zinkblech genommen oder verzinktes Blech?? Ich meine nur, zweiteres kostet ja nur einen Bruchteil vom ersten...außerdem ist Zink doch so weich, wenn da ein paar Steinchen drauffallen gibts
Löcher...
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sortable » Fr Apr 17, 2015 12:36

@robs: die beiden 90°Bögen sehen gut aus, selbstgebogen?

mfg
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Fr Apr 17, 2015 14:37

karlegonwalter hat geschrieben:Was ich noch nicht gemacht habe ist die Bremse, der hänger besitzt zwar eine jedoch muss ich noch an einem Rad die Bremse wieder gangbar machen. Da ich die Handbremse vom Hänger abstecken kann überlege ich mir ob ich den Zug nicht so auslege, dass ich die Bremse auch in die Kabine stecken kann. Daher meine Frage :-)


Längere Züge kannst du kaufen, Lt. Tüv sind die Umsteckbremsen nur nicht mehr "zulässig", gelten also nur noch als Handbremse/Feststellbremse

Ich würds machen :)

LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Apr 17, 2015 15:14

So jetzt gleich 3 Antworten :D

@ Sortable: Ja die hab ich selbst gebogen. Hab ein Rohrbiegegerät, welches von halb bis 2 Zoll Rohre geht.
@ ich bins: Ist verzinktes Blech mit 0,8 mm Stärke kostet die Tafel 2mx1m 17 oder 18 € Abkantbank mit 220 cm länge hab ich auch :wink:
@ karlegonwalter : Das war eine Umsteckbremse mit dem langen Zug. Musste ich aber wie Dark schon geschrieben hat vom TÜV her kürzen und den Hebel selbst mit einer Schraube direkt am Anhänger befestigen. Den Bremshebel inkl. langen Zug kannst in Ebay kaufen, da hab ich den auch her.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Apr 18, 2015 18:24

Ich hab mir mal aus Resten vom Schlosser einen Spuraufreisser gebaut. Der "Schweinezahn" geht bis 70cm tief.

P4180183.JPG
P4180183.JPG (91.09 KiB) 3180-mal betrachtet
P4180185.JPG
P4180185.JPG (89.64 KiB) 3180-mal betrachtet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » So Apr 19, 2015 18:42

Hallo Holzschlag,

gratuliere zur Fertigstellung deines Anhänger.
Sieht wirklich toll aus.
Viel Spaß beim Arbeiten damit. :prost: :prost:


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » So Apr 19, 2015 19:08

Sieht gut aus !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 19, 2015 19:42

Piet hat geschrieben:Ich hab mir mal aus Resten vom Schlosser einen Spuraufreisser gebaut. Der "Schweinezahn" geht bis 70cm tief.


Für was braucht man sowas ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » So Apr 19, 2015 19:44

Auf der wiese siehts ziemlich nass aus, du durchbrichst die bodenschichten und das wasser kann wieder besser versickern, und natürlich kommt wieder besser luft in den Boden
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 20, 2015 6:32

Ok, Danke :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon änton » Di Apr 21, 2015 13:10

Heute endlich mal den forstschutz angebaut 8)
Dateianhänge
ov_dsc_0058-1.jpg
ov_dsc_0058-1.jpg (173.92 KiB) 5488-mal betrachtet
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 21, 2015 14:26

Hast du auch Bodenwanne und Tankschutz verbaut ?

Kotflügel vorne abnehmbar ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 507 von 782 • 1 ... 504, 505, 506, 507, 508, 509, 510 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki