Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:12

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 509 von 782 • 1 ... 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Sa Mai 09, 2015 19:48

Hallo, ich habe mir de Letzten Tage einen Gabelträgerrahmen nach Fem 2 gebaut,
Breite 1,2m mit 80x5 Kastenrohr und vorne drauf 12mm Flachstahl.


In den nächsten 2 Wochen werde ich mir noch zwei Frontladerschaufeln in 1,2 und 1,8m Bauen.
Wenn ich sie fertig habe, stell ich wieder Bilder ein.
Da sie momentan in der Schlosserei beim Kanten sind.

Gruß FEndt.
Dateianhänge
11119726_911525075576946_410463201_n.jpg
11225918_911525048910282_201294287_n.jpg
11245420_911524928910294_749018679_n.jpg
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gutili » So Mai 10, 2015 16:07

gratuliere!

sieht super aus.
aber jetzt habe ich mal eine prinzipielle frage:

wieso wird eigentlich bei solchen anbaugeräten immer die schräge und nicht die gerade eurokoppelplatte eingesetzt?
in solchen fällen spielt doch der kippwinkel keine rolle - oder?

danke im voraus für eure antworten.

grüße
lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » So Mai 10, 2015 22:46

Servus,
schöne Gabel! Bin auch am gerade am planen und hab gestern meine Schaufel gekantet :)
Bilder folgen sobald sichs sehen lassen kann, hab heute die Plasmaspuren nachgearbeitet.

Wie hast du die "Aritierung" hergestellt? Wo hast die Zinken her? :)

@ gutili
Die angestellten Aufnahmen sind, wie du schon erkannt hast abhänging von der Kinematik des Laders. Gerade bei Schaufeln isses sehr wichtig, bei Gabel meiner Meinung nacht nicht ganz sooooo wichtig. Aber im Bedarfsfall ist es doch ganz praktisch wenn man die Gabel recht weit nach hinten kippen kann. z.B. wenn mit einer Hebeschleife gearbeitet wird, oder man ein sperriges, rutschiges Gut transportiert, z.B. eine Stahlplatte für eine Frontladerschaufel :D.

LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Di Mai 12, 2015 20:53

@Dark Brumer und gutili Danke für das Lob.
nun ja wie Dark Brummer schon schrieb ist die Schräge ein zusätzlicher ..einziehpunkt"
Ich hatte mich zum eigenbau entschlossen, da ein fertiger Rahmen mittlerweile schon 395 ,Müken kostet.
Und nun werden sobald ich das Blech vom Kanten wieder bekomme Frontladerschaufeln gebaut. :lol: :lol:

Meinen Frontlader muss ich aber auch erst noch fertig umbauen auf Hydraulische Gerätenetätigung.
Bilder Folgen. :!: :arrow: :D
Gruß Fendt.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Mi Mai 13, 2015 11:15

Hoi,
und die Nuten? Wie hast die "erzeugt"?

ciao
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Mai 13, 2015 18:23

Hab mir ne K50-Untenanhängung fürn Tron gebaut :mrgreen:

Bild

Bild

Der Mann im blauen Kittel, der nen Aufkleber auf meinen Kipper gemacht hat, fand die Lösung gut und StVZO-tauglich := :klee:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Mi Mai 13, 2015 20:18

Sieht doch stabil aus :wink: kommst du dann auf die 450-500 mm :?:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Mai 13, 2015 20:27

@holzteufele

meinst du die kugelhöhe? soll die nicht zwischen 370 und 420 sein? :shock:

deine gewünschte höhe dürfte ich aber in der zweiten raste von unten haben, schätze ich :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Mi Mai 13, 2015 20:41

wiso hat geschrieben:@holzteufele

meinst du die kugelhöhe? soll die nicht zwischen 370 und 420 sein? :shock:

deine gewünschte höhe dürfte ich aber in der zweiten raste von unten haben, schätze ich :wink:


Stimmt, hatte den falschen Knubbel im Hinterkopf. Nach DIN bzw. EG 350-420 mm - sorry :prost:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mi Mai 13, 2015 22:37

@ Dark Brummer

ich bin 1cm vom Flacheisen reingerutscht und habe mit einen 16mm Durchgebohrt.
Den Rester habe ich rausgeschnitten. :wink:
ist ne Sache auf 5 Minuten.
Gruß Fendt.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Do Mai 14, 2015 10:14

Hey,
danke! Genauso plan ichs auch! :) Morgen hol ich meine Zinken, hab endlich Gebrauchte gefunden, wo Preis/Leistung passt :D.

Viel Erfolg
LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Fr Mai 15, 2015 11:17

20150509_185726.jpg
20150509_185726.jpg (238.22 KiB) 5342-mal betrachtet
20150514_182730.jpg
20150514_182730.jpg (162.33 KiB) 5342-mal betrachtet
20150514_185745.jpg
20150514_185745.jpg (204.19 KiB) 5342-mal betrachtet
20150514_185808.jpg
20150514_185808.jpg (237.21 KiB) 5342-mal betrachtet


6mm, S355J2C
T:80cm
H:80cm
B:150cm
V:Währe noch zu rechnen :) *faul*

Fehlteile
-Euroaufnahme
-Schürfleiste
-Verstärkungen
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Mai 15, 2015 11:37

@ Dark

Darf man mal höflich Fragen, was das Blech inkl. Lasern und Kanten für ein Loch in die Kasse reißt ? :wink: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Fr Mai 15, 2015 12:33

I schick da a PN.
Kurz und knapp, gegenüber einem Bausatz hast du Preistechnisch keine Chance!, die Schürfleiste kostet in der Bucht scho an 100er :S.
Gegenüber einer fertigen Schaufel spare ich vorraussichtlich 200€ - mir machts aber einfach Spass und ich kann die Gaudi noch individualiseren, z.B. 6er statt 5er Blech, Kantungen ect.

LG
Ludwig
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Mai 15, 2015 13:55

@ Dark

Danke, hat mich nur Interessiert. Hab nur eine "kleine" Schaufel beim Kauf dazu bekommen, welche zwischen die Schwinge passt und war mit Klinkauslösung. Ich habe dies zwar soweit umgebaut/geschweißt, das diese an meine hydraulische Gerätebetätigung passt. Allerding passen nur so ca. 4-5 gut gefüllte Schubkarren rein. :lol: :lol:
Die Schaufel benötige ich so gut wie gar nicht, nur mal ab und zu im Winter, wenn kein Platz mehr für den Schnee vorm Haus ist, um diesen weg zu fahren. :)
In Deine Schaufel geht halt doch mal das doppelte oder gar dreifache rein :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 509 von 782 • 1 ... 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki