Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 506 von 782 • 1 ... 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pfälzer » So Apr 12, 2015 21:06

schaut irgendwie nach Zinkblech aus *schmunzel*
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Apr 13, 2015 9:10

pfälzer hat geschrieben:schaut irgendwie nach Zinkblech aus *schmunzel*


@ pfälzer
Ist Zinkblech :wink: :wink:

@ Schosi

Ich glaub sogar das Bauschutt nix anrichtet. Sind ja 20er Bretter drunter. Schon klar, das man natürlich nicht mit dem Bagger von 2 Meter Höhe ableeren sollte :wink: :wink:
Doch wie gesagt, ich werde kaum in die Verlegenheit kommen Bauschutt zu fahren. Und verliehen wird mal generell nix :mrgreen: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Apr 13, 2015 14:18

Und verliehen wird mal generell nix


Alter Geizhals! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Apr 13, 2015 16:09

lodar hat geschrieben:
Und verliehen wird mal generell nix

Alter Geizhals! :lol:


Da steh ich dazu :wink: :wink: Ich leih mir auch nix, ich kauf es mir lieber. Dann gibt es nicht solche Überraschungen wie in dem anderem Fred mit dem defekten Anhänger :mrgreen: :mrgreen:
Ich sag Dir 2 kleine Beispiele dazu:
Unser Geschäftsführer lieh sich meinen Laser, wie bekommst das Teil zurück ?? Natürlich mit leeren Batterien.
Von einem anderen Kollegen lieh er sich einen Autoanhänger, als er diesen nicht mehr benötigte, sagte er zum Besitzer, er ist fertig, er könne sich seinen Anhänger bei Ihm anholen und gereinigt war dieser natürlich auch nicht.

Aber ich würde guten Freunden den Anhänger schon leihen, bei denen ich auch weiß wie das Teil zurück kommt :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Apr 13, 2015 18:29

Ich denke Du weißt wie es gemeint war?! :wink:

Genau so sehe ich das auch, wenn ich was einmal in 5 Jahren brauche leihe ich mir es von Bekannten, Maschinenring, etc......
Aber sobald man was regelmäßig braucht, wenn auch nur einmal im Jahr kauf ich es, meistens von der Billigschiene, aber für einmal im Jahr reicht das.
Selbstverständlich gebe ich es mindestens in dem Zustand zurück wie ich es bekommen habe, normalerweise eher besser.
Ich verleihe auch mal was, aber wenn es defekt ist bezahlt der das vollumfänglich! :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Di Apr 14, 2015 16:06

@ lodar

Des waas ich doch :) Dir würd ich den Anhänger auch leihen, so wie vielleicht sogar einigen anderen hier :wink: :wink:

Aber jetzt stell ich noch was vor :wink: :wink:
Will dieses Jahr auch mit dem Bündeln anfangen, damit die Mädels nicht mehr so viel schlichten müssen. Füllen, verzurren und auf Seite rollen, nach vier oder fünf Bündeln mit dem Frontlader aufsetzen. Zumindest waren so meine Gedanken :mrgreen:

Mein zukünftiges Bündelgerät für Arme :mrgreen: :mrgreen:

Ja, es hat 113 cm Durchmesser. Allerdings kommt es bei mir nicht so genau drauf an, ob 1 RM oder nur 0,95 RM, da ja alles für den Eigenbedarf ist, soll nur eine Arbeitserleichterung sein. Mal schauen ob sich das bewährt. :klug: :klug:

Morgen bau ich mir noch so einen Ständer für das Band und die Klammern.Bild dazu gibt es dann morgen.
Dateianhänge
20150414_161643.jpg
Bündelgerät für Arme ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Di Apr 14, 2015 18:21

ARME brauchst du bei jedem Bündelgerät. :wink: Ich würd vielleicht noch ne Anschlagplatte dranmachen. Das erleichtert das Ganze erheblich. :prost:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Di Apr 14, 2015 18:39

@ Harley

hab ich schon überlegt, hab aber noch ein wenig Zeit ( August/September) bis zum ersten Einsatz :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mi Apr 15, 2015 16:29

Ja versprochen ist versprochen. Nach einer Nachtschicht am PC mit dem Cad Programm, der nervenaufreibenden Materialauswahl, unzähligen Montagestunden sowie aufwändiger Lackierarbeiten kam heute dieses Ergeniss raus :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:

20150415_162147.jpg
alte halb Zoll Rohre, ein paar T-Stücke sowie ein paar qcm Blech

20150415_162159.jpg
alte halb Zoll Rohre, ein paar T-Stücke sowie ein paar qcm Blech
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 15, 2015 16:39

Und im Keller fehlen jetzt drei Meter Wasserleitung :lol: Nee, sieht gut aus. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mi Apr 15, 2015 17:33

harley2001 hat geschrieben:Und im Keller fehlen jetzt drei Meter Wasserleitung :lol: Nee, sieht gut aus. :wink:


Das war alles Altmetall. Die Leitungen bei mir auf der Arbeit sind durch Edelstahlrohre ersetzt worden. Auch die alten zölligen und größere Durchmesser der alten Heizungsleitungen (Schwarzrohr) hab ich aufgehoben und daraus z.B. ein Prallgitter für meinen Anhänger gebaut.

Meine Eigenbauten sind natürlich nicht mit speziell Kugelblitz und anderen vergleichbar :?



DSC03249.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 15, 2015 18:19

Sieht doch gut aus dein Anhänger. Ich kann auch nix wegwerfen. Vor allem kein alt Eisen. Kann man immer noch gebrauchen. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Pflogger » Mi Apr 15, 2015 21:44

Robs du trägst einen Großteil der Schuld daran, dass dieser Thread mittlerweile zu meinen liebsten gehört :wink:

Der schicke Anhänger würde mir auch gut passen :D
Zuletzt geändert von Pflogger am Do Apr 16, 2015 6:31, insgesamt 1-mal geändert.
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Mi Apr 15, 2015 21:55

Ne Schraube muss noch rein. Aber erst wenn das Loch passt :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon karlegonwalter » Fr Apr 17, 2015 11:03

@ROBS: Schöner Hänger, könntest du mal noch nen Detailbild vom Handbremsenbereich machen. Zu was dient das Stahlseil?

Gruß,
karlegon
karlegonwalter
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 13, 2014 19:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 506 von 782 • 1 ... 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki